Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hollywood Monster

BR Deutschland 1986/1987 Spielfilm

Warren und Fred sind zwei erfolglose Filmemacher aus Los Angeles. Eines Tages erbt Warren von seinem Großvater einen alten Koffer mit einer Uhr und einigen Bildern. Immer wenn die Uhr zwölf schlägt, erscheint Louis, der Geist des Butlers von Warrens Großvater. Er schlüpft in ein von Fred gebautes Filmmonster und hilft den beiden Freunden, an Warrens rechtmäßiges Erbe zu kommen. Denn auch Andere sind daran interessiert, das Haus zu finden, in dem vor sechzig Jahren der Großvater mit seinem Geld eingemauert wurde. Und dort wacht der Geist des Großvaters über seinen Schatz.

 

Credits

Regie

  • Roland Emmerich

Drehbuch

  • Roland Emmerich
  • Thomas Kubisch

Kamera

  • Karl Walter Lindenlaub

Musik

  • Hubert Bartholomae

Darsteller

  • Jason Lively
    Warren McCloud
  • Tim McDaniel
    Fred
  • Jill Whitlow
    Laurie
  • Leonard Lansink
    Karl
  • Paul Gleason
    Stan Gordon
  • Chuck "Porky" Mitchell
    Mr. Rosenbaum
  • Ian McNaughton
    Frederik McCloud
  • Julian Curry
    Anwalt
  • Tony Kaye
    Carol
  • Cynthia Frost
    Sekretärin

Produktionsfirma

  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Centropolis Filmproduktion (Sindelfingen)
  • Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren GmbH (München)

Produzent

  • Ulrich Moeller

Alle Credits

Regie

  • Roland Emmerich

Regie-Assistenz

  • Oliver Eberle

Script

  • Bettina Bayerl
  • Helga Oswald (Los Angeles)

Drehbuch

  • Roland Emmerich
  • Thomas Kubisch

Deutsche Dialoge

  • Arne Elsholtz

Kamera

  • Karl Walter Lindenlaub

Kamera-Assistenz

  • Peter-Joachim Krause
  • Andrea Wimmer

2. Kamera

  • Thomas Merker

Optische Spezialeffekte

  • Klaus-Peter Schultze
  • Peter Vilter
  • Dorit Schönberg
  • Norbert Keil

Trick-Kamera

  • Herbert Umbrecht

Standfotos

  • Olaf Rappold

Licht

  • Rainer Pfister
  • Oliver Leinbos
  • Craig Tarwater (Los Angeles)
  • Oliver Moana (Los Angeles)

Dolly

  • Peter Koschmieder
  • Michael Boxrucker
  • Frank Silvera (Los Angeles)
  • Jay Garrett (Los Angeles)

Bauten

  • Sonja B. Zimmer

Ausstattung

  • Henning Hellmich
  • Frank Bollinger
  • Guillemo Vuolo

Requisite

  • Barbara Josek
  • Jason Hernandez (Los Angeles)

Bühne

  • Helmut Kopp
  • Kerry Magness (Los Angeles)

Animation

  • Hubert Bartholomae (Trick)

Bauten Sonstiges

  • Joachim Grüninger (Monster)
  • Oliver Eberle (Modelle)
  • Henning Hellmich (Modelle)
  • Holger Schmidt (Modelle)

Maske

  • Susanne Schickert

Kostüme

  • Susanne Schickert

Frisuren

  • Sascha Lilic
  • Jürgen Hess

Schnitt-Assistenz

  • Sabine Nosal
  • Sonja B. Zimmer
  • Bettina Bayerl
  • Barbara Josek
  • Heiko Feld

Ton-Schnitt

  • Hubert Bartholomae

Ton

  • Jens Hasler

Ton-Assistenz

  • Steffen Graubaum
  • Marty Kasparian (Los Angeles)
  • Robert Wheaton (Los Angeles)

Synchron-Ton

  • Michael Hermes

Musik

  • Hubert Bartholomae

Musik-Ausführung

  • Münchner Philharmonisches Orchester (München)

Darsteller

  • Jason Lively
    Warren McCloud
  • Tim McDaniel
    Fred
  • Jill Whitlow
    Laurie
  • Leonard Lansink
    Karl
  • Paul Gleason
    Stan Gordon
  • Chuck "Porky" Mitchell
    Mr. Rosenbaum
  • Ian McNaughton
    Frederik McCloud
  • Julian Curry
    Anwalt
  • Tony Kaye
    Carol
  • Cynthia Frost
    Sekretärin
  • Andreas Kovac-Zemen
    Pfandleiher
  • Larry Pennell
    Bum
  • Ernie Lively
    Produktionsleiter
  • Ekkehard Schroeer
    Monster
  • Frederick Fuegel
    Stunt "Louis"

Produktionsfirma

  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Centropolis Filmproduktion (Sindelfingen)
  • Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren GmbH (München)

Produzent

  • Ulrich Moeller

Co-Produzent

  • Roland Emmerich

Produktionsleitung

  • Ute Emmerich
  • Dean Heyde

Aufnahmeleitung

  • Glenn Bernstein
  • Carsten Lorenz

Erstverleih

  • Filmverlag der Autoren GmbH & Co. Vertriebs KG (München)

Späterer Verleih

  • Croco Filmverleih & Vertrieb GmbH (Berlin) (DCP)

Dreharbeiten

    • Los Angeles, Sindelfingen, Baden-Württemberg
Länge:
3060 m, 112 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.06.1987, 58119, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 25.06.1987;
TV-Erstsendung (DE): 12.11.1989, Hessen 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Hollywood Monster

Versions

Original

Länge:
3060 m, 112 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.06.1987, 58119, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 25.06.1987;
TV-Erstsendung (DE): 12.11.1989, Hessen 3

Digitalisierte Fassung

Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 11.07.2024 [Wiederaufführung]

URL: https://www.filmportal.de/film/hollywood-monster_75b1d777a18f433a8efff351096a2af9