Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Ehe des Dr. med. Danwitz

BR Deutschland 1956 Spielfilm

Der junge Assistenzarzt Dr. Danwitz verdient sowenig Geld, dass seine Frau als Mannequin etwas dazu verdienen muss. Als das junge Ehepaar einmal bei einem wohlverdienten Urlaub etwas Zeit füreinander hat, wird sie schwanger und verschlimmert damit die Lage erheblich: denn als werdende Mutter kann sie nicht weiter als Mannequin arbeiten, und damit können sie ihr Leben und das des Kindes nicht weiter finanzieren. Eine Abtreibung aber lehnt Danwitz aus moralischen Gründen ab. Der Zufall offeriert eine Lösung, die den jungen Arzt in ein moralisches Dilemma stürzt: Die Chefin seiner Frau, Besitzerin eines Luxus-Modesalons, ist ebenfalls schwanger und bietet Danwitz für die Durchführung einer illegalen Abtreibung genau die Summe, die er bräuchte, um sich sein eigenes Kind leisten zu können. Danwitz entscheidet sich im letzten Moment, den Eingriff nicht durchzuführen und eine andere Lösung zu suchen.

 

Credits

Regie

  • Arthur Maria Rabenalt

Drehbuch

  • Michael Mansfeld

Kamera

  • Albert Benitz

Schnitt

  • Alice Ludwig

Musik

  • Bert Grund

Darsteller

  • Marianne Koch
    Mannequin Edith Danwitz
  • Karlheinz Böhm
    Dr. med. Danwitz
  • Heidemarie Hatheyer
    Inhaberin eines Modesalons Christa Hambach
  • Paul Dahlke
    Fabrikant Fritz Hambach
  • Renate Mannhardt
    Laborantin Hilde
  • Maximilian Schell
    Dr. Oswald Hauser
  • Mathias Wieman
    Prof. Schüddekopf
  • Erni Mangold
    Manequin Jutta
  • Kai Fischer
    Mannequin Hanna
  • Willy Maertens
    Verunglückter

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)
  • Gyula Trebitsch

Alle Credits

Regie

  • Arthur Maria Rabenalt

Regie-Assistenz

  • Max Diekhout

Drehbuch

  • Michael Mansfeld

Kamera

  • Albert Benitz

Kameraführung

  • Günter Haase

Bauten

  • Herbert Kirchhoff
  • Dieter Bartels

Ausstattung

  • Herbert Kirchhoff
  • Dieter Bartels

Maske

  • Gertrud Weinz
  • Herbert Grieser

Kostüme

  • Erna Sander

Schnitt

  • Alice Ludwig

Ton

  • Werner Schlagge

Musik

  • Bert Grund

Darsteller

  • Marianne Koch
    Mannequin Edith Danwitz
  • Karlheinz Böhm
    Dr. med. Danwitz
  • Heidemarie Hatheyer
    Inhaberin eines Modesalons Christa Hambach
  • Paul Dahlke
    Fabrikant Fritz Hambach
  • Renate Mannhardt
    Laborantin Hilde
  • Maximilian Schell
    Dr. Oswald Hauser
  • Mathias Wieman
    Prof. Schüddekopf
  • Erni Mangold
    Manequin Jutta
  • Kai Fischer
    Mannequin Hanna
  • Willy Maertens
    Verunglückter
  • Carlos Werner
    Dr. Mierendorff
  • Heinz Klingenberg
    Dr. Frank
  • Josef Dahmen
    Regierungsrat
  • Erwin Linder
  • Carl Voscherau
  • Katharina Treller
  • Sonja Wilken
  • Joachim Wolff
  • Jo Wegener
  • Gert Niemitz
  • Ingeborg Walter

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)
  • Gyula Trebitsch

Herstellungsleitung

  • Gyula Trebitsch

Produktionsleitung

  • Heinz-Günter Sass

Aufnahmeleitung

  • Georg Siebert
  • Peter Petersen

Erstverleih

  • Europa-Filmverleih GmbH (Hamburg)
Länge:
95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.1993, 11869 [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.03.1956, Hannover, Theater am Kröpcke

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Ehe des Dr. med. Danwitz

Versions

Original

Länge:
95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.1993, 11869 [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.03.1956, Hannover, Theater am Kröpcke

Prüffassung

Länge:
2718 m, 99 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.03.1956, 11869, ab 16 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 01.08.1958, 11869 [2. FSK-Prüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/die-ehe-des-dr-med-danwitz_766cb4480fdd4cf89d0d54324f783b1c