Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schleppzug M 17

Deutschland 1932/1933 Spielfilm

Ein konservatives Sittendrama aus dem Hafenmilieu: Der Schiffer Henner Classen lebt und arbeitet mit seiner Familie auf einem Schleppkahn. Bei einem Landgang rettet Classens Frau Marie den jungen Jakob vor dessen betrunkenem Vater. Die Classens nehmen Jakob mit auf die Fahrt, und in der Bordgemeinschaft findet der Heranwachsende familiäre Geborgenheit. Doch als Henner die junge Kriminelle Gescha aus dem Hafenbecken rettet und auf das Schiff bringt, gerät das Idyll in Gefahr. Da Henner der zügellosen Frau zu verfallen droht, versucht Jakob schließlich, Gescha zu vertreiben. Als er ihr nach einem Streit folgt, wird er von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Gescha wird kurz darauf von der Polizei festgenommen. Jakobs Unfall bringt Henner zur Besinnung. Er kehrt zu seiner Frau zurück und nimmt Jakob in die Familie auf.

 

Credits

Regie

  • Heinrich George
  • Werner Hochbaum

Drehbuch

  • Willy Döll

Kamera

  • Adolf Otto Weitzenberg

Schnitt

  • Ella Stein

Musik

  • Alex Stone
  • Will Meisel

Darsteller

  • Heinrich George
    Henner, der Schiffer
  • Berta Drews
    Marie, seine Frau
  • Joachim Streubel
    Franz, deren Sohn
  • Wilfried Seyferth
    Jakob
  • Betty Amann
    Gescha
  • Maria Schanda
    Eine Sängerin
  • Robert Müller
    Jakobs Vater
  • Kurt Getke
    Piet
  • Friedrich Ettel
    Orje
  • Hans-Joachim Büttner
    Karl

Produktionsfirma

  • P. M. Film (Berlin)
  • Orbis-Film GmbH (Berlin)
  • Fundus GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Heinrich George
  • Werner Hochbaum

Drehbuch

  • Willy Döll

Kamera

  • Adolf Otto Weitzenberg

Bauten

  • Robert Scharfenberg

Schnitt

  • Ella Stein

Musik

  • Alex Stone
  • Will Meisel

Musikalische Leitung

  • Richard Dochan

Darsteller

  • Heinrich George
    Henner, der Schiffer
  • Berta Drews
    Marie, seine Frau
  • Joachim Streubel
    Franz, deren Sohn
  • Wilfried Seyferth
    Jakob
  • Betty Amann
    Gescha
  • Maria Schanda
    Eine Sängerin
  • Robert Müller
    Jakobs Vater
  • Kurt Getke
    Piet
  • Friedrich Ettel
    Orje
  • Hans-Joachim Büttner
    Karl
  • Walter Steiner
    Kommerzienrat
  • Alexander Jonas
    Wirt

Produktionsfirma

  • P. M. Film (Berlin)
  • Orbis-Film GmbH (Berlin)
  • Fundus GmbH (Berlin)

Aufnahmeleitung

  • Gustav Lorenz

Dreharbeiten

    • Ruppiner See
Länge:
2123 m, 78 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.04.1933, B.33610, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.04.1933, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schleppzug M 17
  • Verleihtitel (AT) Fleisch in Fesseln
  • Schreibvariante (DE) Schleppzug M17

Versions

Original

Länge:
2123 m, 78 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.04.1933, B.33610, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.04.1933, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Digitalisierte Fassung

Länge:
75 min
Format:
DCP 2k, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
URL: https://www.filmportal.de/film/schleppzug-m-17_fd671b8dd17b460dbfb6edd60e7e4baa