Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mika Kaurismäki

Date of Birth
09/21/1955 - 12:00
Geburtsort
Orimattila, Finnland
Biografie

Mika Kaurismäki, geboren am 21. September 1955 in Orimattila, Finnland, studierte von 1977 bis 1981 an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München. Zu seinen frühen Werken gehört die Punk-Dokumentation "Saimaa-Ilmiö" (1981); international bekannt wurde er mit preisgekrönten, teils tragikomischen Gangsterfilmen wie "Rosso" ("Reise in die Finsternis", FI 1985) und "Helsinki Napoli - All Night Long" (FI/BRD/CH) 1987). 1986 war Kaurusmäki Mitbegründer des Midnight Sun Film Festival in Sodankylä, Sápmi. Für die tragikomische Musikergeschichte "Zombie ja Kummitusjuna" ("Zombie und die Geisterbahn", FI 1991) wurde er mit dem finnischen Filmpreis Jossi als Bester Regisseur ausgezeichnet.

1992 zog Mika Kaurismäki nach Brasilien. In den folgenden Jahren drehte er internationale Genrefilme wie den postapokalyptischen Actionfilm "The Last Border - viimeisellä rajalla" ("Die letzte Grenze", FI/SE/US 1993) oder den Thriller "Condition Red" ("Draußen lauert der Tod", US 1995), aber auch Filme in der Tradition des Independent-Kinos, wie etwa die exzentrische Großstadtgeschichte "L. A. Without a Map" (US 1998).

In seiner Wahlheimat Brasilien realisierte er unter anderem die Dokumentarfilme "Moro No Brasil" (DE/FI/BR 2002) und "Brasileirinho" (2005), die beide von den Musiktraditionen des Landes erzählen. Wiederholt porträtierte Kaurismäki auch Musikerpersönlichkeiten, so etwa Billy Cobham ("Sonic Mirror", CH/FI/DE 2007) und Miriam Makeba ("Mama Africa - Miriam Makeba", DE/SA/FI 2011). In Finnland drehte er unter anderem das tragikomische Roadmovie "Tie pohjoiseen" ("Road North", 2012), welches für drei Jussi-Filmpreise nominiert war, und die Familienkomödie "Elämältä kaiken sain" ("Homecoming", 2015).

Beim Filmfestival im kanadischen Montreal wurde im September 2015 die internationale Koproduktion "The Girl King" uraufgeführt, eine Filmbiografie von Königin Kristina von Schweden (1626-1689). In Montreal erhielt der Film einen von zwei Publikumspreisen sowie den Preis für die Beste Darstellerin. Beim finnischen Filmpreis Jussi wurde er 2016 für die Beste Kostumgestaltung ausgezeichnet. Im Sommer 2016 startete "The Girl King" in den deutschen Kinos.

 
Filmography
2024/2025
Every Note You Play
  • Regie
  • Drehbuch
  • Co-Produzent
2021/2022
Grump – Auf der Suche nach dem Escort
  • Regie
2014/2015
The Girl King
  • Regie
  • Produzent
2009-2011
Mama Africa - Miriam Makeba
  • Regie
  • Drehbuch
  • Co-Produzent
2005-2007
Sonic Mirror
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2004/2005
Brasileirinho
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2002-2004
Honey Baby
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Produzent
2001/2002
Moro no Brasil
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1999
Sehnsucht nach Jack
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1996
Sambolico
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
1993/1994
Tigrero - Ein Film, der nie gemacht wurde
  • Regie
1994
Kaurismäki & Kaurismäki
  • Mitwirkung
1994
The Final Kick
  • Co-Produzent
1991
Die letzte Grenze
  • Regie
1987
Helsinki Napoli - All Night Long
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1981
Valehtelija - Der Lügner
  • Regie
  • Produzent
1979
Smash - Gefahr aus der Unendlichkeit
  • Kamera-Assistenz
1979
Wilde Witwe
  • Regie
  • Kamera
1978
Bei Anna
  • Regie
1978
Halbtöne
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
URL: https://www.filmportal.de/person/mika-kaurismaeki_b29a43857a074127b169b8d1f96ef1e4