Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Beunruhigung

DDR 1981/1982 Spielfilm

Die Psychologin Inge Herold, 35 Jahre alt, unverheiratet mit ihrem 15-jährigen Sohn zusammenlebend, erfährt bei einer Vorsorgeuntersuchung, dass es einen Verdacht auf Brustkrebs gibt. Diese Diagnose verändert das Leben von heute auf morgen.

 

Sie hinterfragt ihr bisheriges Leben, vor allem ihr Verhältnis zu einem verheirateten Mann, das sie beendet, als sie spürt, dass er zu tieferem Verständnis für ihre neue Situation nicht fähig ist. In ihrem Sohn findet sie einen einfühlsamen Partner, und sie findet die Kraft, mit der ständigen Beunruhigung durch die Krankheit zu leben.

Credits

Regie

  • Lothar Warneke

Kamera

  • Thomas Plenert

Schnitt

  • Erika Lehmphul

Musik

  • César Franck

Darsteller

  • Christine Schorn
    Inge Herold
  • Hermann Beyer
    Dieter Schramm
  • Christoph Engel
    Mann in Beratungsstelle
  • Sina Fiedler
    Ehepaar in Beratungsstelle
  • Cox Habbema
    Brigitte
  • Jörg Herrmann
    Fürsorger
  • Jarmila Karlovská
    Ältere Frau
  • Ostara Körner
    Ältere Frau in Beratungsstelle
  • Mike Lepke
    Lutz
  • Bärbel Loeper
    Junge Frau

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Alle Credits

Regie

  • Lothar Warneke

Regie-Assistenz

  • Christiane Plöger

Szenarium

  • Helga Schubert

Kamera

  • Thomas Plenert

Kamera-Assistenz

  • Dieter Lück
  • Norbert Kuhröber

Licht

  • Peter Meister
  • Peter Göhr

Bauten

  • Georg Kranz

Requisite

  • Hans-Joachim Bauer

Maske

  • Heinz Bernhardt
  • Karin Wacker

Kostüme

  • Christiane Dorst
  • Ruth Leitzmann
  • Herbert Hentschel

Schnitt

  • Erika Lehmphul

Ton

  • Bernd-Dieter Hennig

Mischung

  • Gerhard Ribbeck

Musik

  • César Franck

Darsteller

  • Christine Schorn
    Inge Herold
  • Hermann Beyer
    Dieter Schramm
  • Christoph Engel
    Mann in Beratungsstelle
  • Sina Fiedler
    Ehepaar in Beratungsstelle
  • Cox Habbema
    Brigitte
  • Jörg Herrmann
    Fürsorger
  • Jarmila Karlovská
    Ältere Frau
  • Ostara Körner
    Ältere Frau in Beratungsstelle
  • Mike Lepke
    Lutz
  • Bärbel Loeper
    Junge Frau
  • Wilfried Pucher
    Joachim
  • Horst Röseler
    Arzt in Geschwulstklinik
  • Traute Sense
    Inges Mutter
  • Dr. Helmut Schlegel
    Psychiater
  • Walfriede Schmitt
    Richterin Katharina
  • Steffie Spira
    Ältere Dame im Café
  • Ilka Wendel
    Inges Sekretärin
  • Lydia Billiet
  • Susanne Funk
  • Andreas Pietsch
  • Thomas Brunke
  • Thomas Warneke
  • Ines Golze
  • Claudia Soyke
  • Dagmar Ebbeke

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Produktionsleitung

  • Horst Hartwig

Aufnahmeleitung

  • Wolfgang Lange
  • Egon Schlarmann
  • Rosalinde Schwarzer

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2717 m, 100 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 18.02.1982, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Die Beunruhigung

Versions

Original

Länge:
2717 m, 100 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 18.02.1982, Berlin, International

Awards

Nationales Spielfilmfestival der DDR 1982
  • Bester Schnitt
  • Bestes Drehbuch (ex aequo >Bürgschaft für ein Jahr<)
  • Beste Nebendarstellerin (ex aequo >Levins Mühle<)
  • Beste Hauptdarstellerin (ex aequo >Die Verlobte<)
  • Beste Regie (ex aequo >Bürgschaft für ein Jahr<)
URL: https://www.filmportal.de/film/die-beunruhigung_830d6aa43df6404b965abb13ec03ed15