Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Kurier des Zaren

Italien Frankreich BR Deutschland 1970 Spielfilm

Historienfilm nach Jules Vernes Roman "Michel Strogoff", erschienen 1876: Der Offizier Michel Strogoff erhält während einer Tatareninvasion den Auftrag, eine geheime Botschaft nach Irkutsk im besetzten Sibirien zu bringen, um den Bruder des Zaren vor dem Verräter Ivan Ogareff zu warnen, der sich mit der Tatarenarmee verbündet hat. Um sich zu tarnen, gibt Strogoff sich als Kaufmann aus. Auf der Reise nach Sibirien lernt er Nadja kennen, die auf der Suche nach ihrem verbannten Bruder ist. Strogoff kann der mutigen Nadja schwer widerstehen, und so setzen die beiden die gefährliche Reise gemeinsam fort. Jedoch gelingt es den Tataren, Strogoffs Mutter gefangen zu nehmen. Als sie beginnen, diese zu foltern, ist Strogoff gezwungen, sich zu enttarnen. Ogareff nimmt ihn gefangen und foltert ihn, blendet ihn mit seinem Schwert und setzt ihn in der Wildnis aus. Geführt von Nadja kann Strogoff seine Reise dennoch fortsetzen - und bemerkt bald, dass die Tränen, die er für seine Mutter vergossen hat, ihn vor der vollkommenen Erblindung geschützt haben. Er schafft es rechtzeitig in das bereits belagerte Irkutsk und stellt sich Ogareff zum Kampf, in dem er diesen besiegen kann. So hat er schließlich seinen Auftrag erfüllt.

Credits

Regie

  • Eriprando Visconti

Drehbuch

  • Giampiero Bona
  • Ladislas Fodor
  • Eriprando Visconti
  • Stefano Strucchi
  • Georges Lautner
  • Albert Kantof

Kamera

  • Luigi Kuveiller

Schnitt

  • Franco Arcalli

Musik

  • Teo Usuelli

Darsteller

  • John Phillip Law
    Michel Strogoff
  • Mimsy Farmer
    Nadja
  • Hiram Keller
    Ivan Ogareff
  • Delia Boccardo
    Sangarre
  • Kurt Meisel
    Khan Feofar
  • Elisabeth Bergner
    Baronin Strogoff
  • Donato Castellaneta
    Blount
  • Claudio Gora
    Jolivet
  • Herbert Fux
    Pope
  • Christian Marin
    Schelepin

Produktionsfirma

  • Sancrosiap S.p.A. (Rom)
  • Films Corona S.A. (Nanterre)
  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)

Produzent

  • Nicola Domilia
  • Alfonso Sansone
  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Eriprando Visconti

Drehbuch

  • Giampiero Bona
  • Ladislas Fodor
  • Eriprando Visconti
  • Stefano Strucchi
  • Georges Lautner
  • Albert Kantof

Vorlage

  • Jules Verne (Roman "Michel Strogoff")

Kamera

  • Luigi Kuveiller

Kameraführung

  • Ubaldo Terzano

2. Kamera

  • Riccardo Pallottini

Licht

  • Vasil Kamenov

Bauten

  • Sergio Canevari

Maske

  • Vittorio Biseo

Kostüme

  • Marilù Carteny
  • Maria Sotirova

Schnitt

  • Franco Arcalli

Ton

  • Primiano Muratori
  • Leopoldo Rosi

Mischung

  • Max Galinsky

Musik

  • Teo Usuelli

Darsteller

  • John Phillip Law
    Michel Strogoff
  • Mimsy Farmer
    Nadja
  • Hiram Keller
    Ivan Ogareff
  • Delia Boccardo
    Sangarre
  • Kurt Meisel
    Khan Feofar
  • Elisabeth Bergner
    Baronin Strogoff
  • Donato Castellaneta
    Blount
  • Claudio Gora
    Jolivet
  • Herbert Fux
    Pope
  • Christian Marin
    Schelepin
  • Jacques Maury
  • Bianca Doria
  • Jean-Pierre Dorat

Produktionsfirma

  • Sancrosiap S.p.A. (Rom)
  • Films Corona S.A. (Nanterre)
  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)

Produzent

  • Nicola Domilia
  • Alfonso Sansone
  • Artur Brauner

Ausführender Produzent

  • Enrico Chroscicki

Herstellungsleitung

  • Marcello Papaleo
  • Antonio Raffa
  • Peter Hahne

Produktionsleitung

  • Romano Raschi
  • Rolf Meier

Aufnahmeleitung

  • Angelo Pititto

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 09.02.1970 - 15.07.1970: Bulgarien, Italien [59 Drehtage]
Länge:
112 min
Format:
35mm, 1:2,35 (SuperTotalscope)
Bild/Ton:
Technicolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (IT): 26.10.1970 [in Italien]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Kurier des Zaren
  • Originaltitel (FR) Michel Strogoff, le courrier du Tsar
  • Originaltitel (IT) Michele Strogoff, corriere dello Zar

Versions

Original

Länge:
112 min
Format:
35mm, 1:2,35 (SuperTotalscope)
Bild/Ton:
Technicolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (IT): 26.10.1970 [in Italien]

Verleihfassung

Länge:
2564 m, 94 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Technicolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.02.1971, 43295, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 25.02.1971 [in mehreren Städten]

URL: https://www.filmportal.de/film/der-kurier-des-zaren_8434db3813b245708e5160892f69e794