Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Franz K.

Tschechien Deutschland Polen Frankreich 2024/2025 Spielfilm

Film über die Lebensgeschichte des Schriftstellers Franz Kafka, der im Prag des frühen 20. Jahrhunderts zwischen familiären Erwartungen, beruflicher Pflichterfüllung und literarischer Leidenschaft zerrieben wird. Als junger Versicherungsjurist ringt Kafka mit seiner Rolle in einer konservativen Gesellschaft, die sich am Vorabend des Ersten Weltkriegs zunehmend destabilisiert. Seine fragile Gesundheit und innere Zerrissenheit prägen eine Welt, in der Realität und Fantasie ineinanderfließen – und die den Ursprung seiner zentralen literarischen Themen wie Angst, Isolation und Kontrollverlust bildet. Parallel zur historischen Erzählung zeigt der Film in dokumentarischen Einschüben die Gegenwart, in der Kafkas Name zum Konsumgut geworden ist, ein bitterer Spiegel seiner Kritik an Bürokratie und Entfremdung. 

Credits

Regie

  • Agnieszka Holland

Drehbuch

  • Marek Epstein

Kamera

  • Tomasz Naumiuk

Schnitt

  • Pavel Hrdlička

Musik

  • Antoni Komasa-Łazarkiewicz
  • Mary Komasa-Łazarkiewicz

Darsteller

  • Idan Weiss
    Franz Kafka
  • Peter Kurth
    Hermann Kafka
  • Jenovéfa Boková
    Milena Jesenská
  • Sandra Korzeniak
    Julie Kafka
  • Katharina Stark
    Ottla Kafka
  • Sebastian Schwarz
    Max Brod
  • Aaron Friesz
    Oskar Baum
  • Carol Schuler
    Felice Bauer
  • Gesa Schermuly
    Grete Bloch
  • Stanislav Majer
    Adolf Just

Produktionsfirma

  • Marlene Film Production (CZ)
  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)
  • Metro Films (Warschau)

Produzent

  • Šárka Cimbalová
  • Agnieszka Holland

Alle Credits

Regie

  • Agnieszka Holland

Drehbuch

  • Marek Epstein

Kamera

  • Tomasz Naumiuk

Szenenbild

  • Henrich Boráros

Ausstattung

  • Katharina Birkenfeld

Außenrequisite

  • Tino Knoche (Assistenz)

Maske

  • Gabriela Poláková (Chefmaskenbildnerin)
  • Daniel Krämer
  • Ruth Ute Wagner
  • Susann Carolin Wrobel
  • Silke Dotzauer
  • Yvonne Franz
  • Antonina Łazarkiewicz (Assistenz)

Kostüme

  • Michaela Horejsí

Schnitt

  • Pavel Hrdlička

Ton-Design

  • Michaela Patríková
  • Marek Hart

Ton

  • Tomáš Bělohradský

Synchron-Ton

  • Benjamin Schäfer

Casting

  • Alexandra Montag
  • Madla Zachariasova
  • Simone Bär
  • Anna-Lena Slater

Musik

  • Antoni Komasa-Łazarkiewicz
  • Mary Komasa-Łazarkiewicz

Darsteller

  • Idan Weiss
    Franz Kafka
  • Peter Kurth
    Hermann Kafka
  • Jenovéfa Boková
    Milena Jesenská
  • Sandra Korzeniak
    Julie Kafka
  • Katharina Stark
    Ottla Kafka
  • Sebastian Schwarz
    Max Brod
  • Aaron Friesz
    Oskar Baum
  • Carol Schuler
    Felice Bauer
  • Gesa Schermuly
    Grete Bloch
  • Stanislav Majer
    Adolf Just
  • Ivan Trojan
    Siegfried Löwy
  • Jan Budař
    Offizier in der Strafkolonie
  • Emma Smetana
    Führerin im Kafka-Museum
  • Daniel Dongres
    Franz als Kind
  • Sandra Nedeleff
    Felices Mutter
  • Andrew Van Wilpe

Produktionsfirma

  • Marlene Film Production (CZ)
  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)
  • Metro Films (Warschau)

in Co-Produktion mit

  • Czech Anglo Productions (Prag)
  • Filmové Studio Barrandov (Prag)
  • Telewizja Polska S.A. (TVP) (Warschau)
  • Česká televize (Prag)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)
  • Canal + (Paris)
  • NeoSynCon s.r.o. (Prag)

in Zusammenarbeit mit

  • Films Boutique (Berlin)

Produzent

  • Šárka Cimbalová
  • Agnieszka Holland

Co-Produzent

  • Uwe Schott
  • Jorgo Narjes
  • Marcin Wierzchosławski
  • Alicja Jagodzińska
  • David Grumbach
  • Alexis Hofmann

Executive Producer

  • Emil Kulal Haznevi
  • Jeff Field
  • Daniel Bergmann
  • Mike Downey
  • Kevan Van Thompson

Produktionsleitung

  • Ondrej Nerud

Aufnahmeleitung

  • Lennart Eickfeld (Set)

Produktions-Assistenz

  • Gabriele Schmidt

Produktions-Koordination

  • Katharina Gapski

Erstverleih

  • X Verleih AG (Berlin)

Filmförderung

  • Prague Audiovisual Endowment Fund (Prag)
  • Czech Audiovisual Fund (CZ)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Polski Instytut Sztuki Filmowej (Warschau)
  • Eurimages (Straßburg)
  • MEDIA Creative Europe (Brüssel)

Dreharbeiten

    • 12.04.2024 - 08.06.2024: Tschechische Republik, Deutschland
Länge:
128 min
Format:
DCP, 2:1
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 19.09.2025, 272444, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 05.09.2025, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 23.10.2025

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel Franz
  • Originaltitel (PL) Franz Kafka - Witajcie w jego świecie
  • Arbeitstitel (DE) Kafka
  • Originaltitel (CZ DE FR) Franz K.

Versions

Original

Länge:
128 min
Format:
DCP, 2:1
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 19.09.2025, 272444, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 05.09.2025, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 23.10.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/franz-k_02914555238e45f39756cbbbb6e402c3