Franz K.
Film über die Lebensgeschichte des Schriftstellers Franz Kafka, der im Prag des frühen 20. Jahrhunderts zwischen familiären Erwartungen, beruflicher Pflichterfüllung und literarischer Leidenschaft zerrieben wird. Als junger Versicherungsjurist ringt Kafka mit seiner Rolle in einer konservativen Gesellschaft, die sich am Vorabend des Ersten Weltkriegs zunehmend destabilisiert. Seine fragile Gesundheit und innere Zerrissenheit prägen eine Welt, in der Realität und Fantasie ineinanderfließen – und die den Ursprung seiner zentralen literarischen Themen wie Angst, Isolation und Kontrollverlust bildet. Parallel zur historischen Erzählung zeigt der Film in dokumentarischen Einschüben die Gegenwart, in der Kafkas Name zum Konsumgut geworden ist, ein bitterer Spiegel seiner Kritik an Bürokratie und Entfremdung.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Franz Kafka
- Hermann Kafka
- Milena Jesenská
- Julie Kafka
- Ottla Kafka
- Max Brod
- Oskar Baum
- Felice Bauer
- Grete Bloch
- Adolf Just
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Szenenbild
Ausstattung
Außenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Synchron-Ton
Darsteller
- Franz Kafka
- Hermann Kafka
- Milena Jesenská
- Julie Kafka
- Ottla Kafka
- Max Brod
- Oskar Baum
- Felice Bauer
- Grete Bloch
- Adolf Just
- Siegfried Löwy
- Offizier in der Strafkolonie
- Führerin im Kafka-Museum
- Franz als Kind
- Felices Mutter
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Executive Producer
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Erstverleih
Dreharbeiten
- 12.04.2024 - 08.06.2024: Tschechische Republik, Deutschland
 
FSK-Prüfung: 19.09.2025, 272444, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CA): 05.09.2025, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 23.10.2025
Titles
- Weiterer Titel Franz
- Originaltitel (PL) Franz Kafka - Witajcie w jego świecie
- Arbeitstitel (DE) Kafka
- Originaltitel (CZ DE FR) Franz K.
Versions
Original
FSK-Prüfung: 19.09.2025, 272444, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CA): 05.09.2025, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 23.10.2025