Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Sommer, den man nie vergißt

BR Deutschland 1959 Spielfilm

Kurz vor seiner Abreise in die USA zu einem einjährigen Studienaufenthalt verliebt sich Ernst Leuchtenthal in die junge  Kindergärtnerin Marianne. Er verspricht zu schreiben, doch die Briefe kommen nicht an. Auch Marianne kann Ernst nicht kontaktieren, um ihm von ihrer Schwangerschaft zu berichten. Ernsts wohlhabender Vater, Konsul Leuchtenthal, will seinen Sohn in einen höheren Stand verheiraten und gibt daher seine Adresse nicht heraus.  Beide sind enttäuscht voneinander und wenden sich anderen Partnern zu. Marianne gibt dem Werben des verwitweten Tierarztes Dr. Bachmaier nach, und Ernst beschließt, Christine, die Tochter eines reichen Freundes seiner Eltern, zu heiraten.  Erst als Ernst aus Amerika zurückkommt, erfährt er, dass er mit Marianne eine kleine Tochter hat – mit hochemotionalen Folgen.

Credits

Regie

  • Werner Jacobs

Drehbuch

  • Georg Marischka
  • Franz Marischka

Kamera

  • Franz Weihmayr

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder

Musik

  • Willi Mattes

Darsteller

  • Claus Biederstaedt
    Ernst Leuchtenthal
  • Antje Geerk
    Marianne
  • Karin Dor
    Christine von Auffenberg
  • Fita Benkhoff
    Therese Leuchtenthal
  • Heli Finkenzeller
    Mrs. Dr. Manning
  • Carl Wery
    Fürst Aufenberger
  • Alexander Golling
    Konsul Leuchtenthal
  • Eddi Arent
    Ruprecht
  • Helga Martin
    Anni
  • Benno Kusche
    Tierarzt Dr. Bachmeier

Produktionsfirma

  • Astra-Filmkunst GmbH (München)

Alle Credits

Regie

  • Werner Jacobs

Regie-Assistenz

  • Adolf Schlyßleder

Drehbuch

  • Georg Marischka
  • Franz Marischka

Vorlage

  • Marion Jahn (Roman "Margueriten am See")

Kamera

  • Franz Weihmayr

Bauten

  • Carl Ludwig Kirmse
  • Franz Bi

Kostüme

  • Ingeborg Grützner

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder

Ton

  • Josef Schmaus

Mischung

  • Manfred Kohn

Musik

  • Willi Mattes

Darsteller

  • Claus Biederstaedt
    Ernst Leuchtenthal
  • Antje Geerk
    Marianne
  • Karin Dor
    Christine von Auffenberg
  • Fita Benkhoff
    Therese Leuchtenthal
  • Heli Finkenzeller
    Mrs. Dr. Manning
  • Carl Wery
    Fürst Aufenberger
  • Alexander Golling
    Konsul Leuchtenthal
  • Eddi Arent
    Ruprecht
  • Helga Martin
    Anni
  • Benno Kusche
    Tierarzt Dr. Bachmeier
  • Sascha Hehn
    Peter Bachmeier
  • Annemarie Hanschke
    Miss Schleifer

Produktionsfirma

  • Astra-Filmkunst GmbH (München)

Herstellungsleitung

  • Alexander Golling

Produktionsleitung

  • Walter Zinner
  • Oskar Marion

Aufnahmeleitung

  • Anderl Kern
Länge:
2500 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.12.1959, 21294, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.12.1959, Hannover, Regina

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ein Sommer, den man nie vergißt
  • Weiterer Titel Tränen in Deinen Augen

Versions

Original

Länge:
2500 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.12.1959, 21294, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.12.1959, Hannover, Regina

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-sommer-den-man-nie-vergisst_8923a27bbba643aab68c95aa3c33304d