Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heute blau und morgen blau

BR Deutschland 1957 Spielfilm

Stadtrat Hugo Bunzel setzt sich in der Kleinstadt Lieberich engagiert für den "Verein zur Bekämpfung der Trunksucht" ein. Als er jedoch unverhofft das aus dem Verkauf einer Sektkellerei gewonnene Vermögens seines verstorbenen Bruders vererbt bekommt, ändert sich alles für den bekennenden Antialkoholiker: Laut Testament ist Bunzel nur dann rechtmäßiger Erbe, wenn er täglich drei Flaschen Sekt trinkt.

Nach anfänglichem Zögern beschließt Hugo, um der finanziellen Absicherung seiner Kinder wegen der absurden Aufforderung nachzugeben. Dabei kommt es nicht nur zu Missverständnissen zwischen ihm und seiner Frau. Auch die Tochter und letztendlich der gesamte "Verein zur Bekämpfung der Trunksucht" trinken einen über den Durst. Letztendlich kann Hugo zwar nicht den abgemachten Alkoholkonsum erfüllen, ein Happy End gibt es aber trotzdem.

 

Credits

Regie

  • Harald Philipp

Drehbuch

  • Curth Flatow
  • Eckart Hachfeld

Kamera

  • Oskar Schnirch

Schnitt

  • Walter Boos

Musik

  • Klaus Ogermann
  • Maria Kloth (Titellied)
  • Franz Wendhof (Titellied)

Darsteller

  • Paul Dahlke
    Hugo Bunzel
  • Gerty Godden
    Elfriede Bunzel
  • Marina Orschel
    Lilo Bunzel
  • Elmar Wepper
    Dieter Bunzel
  • Fritz Wepper
    Hermann Bunzel
  • Roland Kaiser
    Klaus Bunzel
  • Hans Reiser
    Werner Ott
  • Hans Moser
    Jakob Selbach
  • Rudolf Platte
    Hasenbein
  • Helga Martin
    Evi Hasenbein

Produktionsfirma

  • KG Divina-Film GmbH & Co. (München)

Alle Credits

Regie

  • Harald Philipp

Regie-Assistenz

  • Walter Boos
  • Oskar Wintergerst

Drehbuch

  • Curth Flatow
  • Eckart Hachfeld

Kamera

  • Oskar Schnirch

Kamera-Assistenz

  • Peter Haller
  • Ernst Wild
  • Franz von Klepacki

Standfotos

  • Karl Bayer

Bauten

  • Hans Berthel
  • Robert Stratil

Maske

  • Fritz Seyfried
  • Käthe Koopmann

Kostüme

  • Claudia Herberg

Schnitt

  • Walter Boos

Ton

  • Helmut Ränsch

Musik

  • Klaus Ogermann
  • Maria Kloth (Titellied)
  • Franz Wendhof (Titellied)

Liedtexte

  • Walter Brandin

Darsteller

  • Paul Dahlke
    Hugo Bunzel
  • Gerty Godden
    Elfriede Bunzel
  • Marina Orschel
    Lilo Bunzel
  • Elmar Wepper
    Dieter Bunzel
  • Fritz Wepper
    Hermann Bunzel
  • Roland Kaiser
    Klaus Bunzel
  • Hans Reiser
    Werner Ott
  • Hans Moser
    Jakob Selbach
  • Rudolf Platte
    Hasenbein
  • Helga Martin
    Evi Hasenbein
  • Paul Henckels
    Dr. Woltermann
  • Hans Dieter Bove
    Wilfried Selbach
  • Hubert von Meyerinck
    Dr. Schlucker
  • Hannelore Cremer
    Sängerin

Produktionsfirma

  • KG Divina-Film GmbH & Co. (München)

Herstellungsleitung

  • Eberhard Meichsner

Aufnahmeleitung

  • Woldemar Wasa-Runge
  • Dieter Weber

Dreharbeiten

    • Michelstadt
Länge:
2530 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.12.1957, 15838, ab 16 Jahren / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.12.1957, Darmstadt, Union;
Uraufführung (DE): 27.12.1957, Baden-Baden, Aurelia Lichtspiele

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Heute blau und morgen blau
  • Weiterer Titel Eine verrückte Familie

Versions

Original

Länge:
2530 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.12.1957, 15838, ab 16 Jahren / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.12.1957, Darmstadt, Union;
Uraufführung (DE): 27.12.1957, Baden-Baden, Aurelia Lichtspiele

URL: https://www.filmportal.de/film/heute-blau-und-morgen-blau_7f8d3f6a563341d7ac95a8700f7f5961