Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Club Zero

Österreich Deutschland Frankreich Großbritannien Katar 2022/2023 Spielfilm

An einer elitären Schule für Jugendliche aus Familien mit viel Geld und wenig Zeit sorgt eine neue Lehrerin für Aufsehen: Die charismatische Miss Novak fungiert nicht nur als Pädagogin, sondern auch als Ernährungsberaterin. Ihre Lehre von Maßhalten, Fasten und radikalem Konsumverzicht findet viel Anklang, nimmt aber schon bald sektiererische Züge an. Insbesondere fünf Schüler*innen verschreiben sich vollkommen Novaks Idealen und entfremden sich dadurch immer mehr von Freund*innen und Eltern. Von der Lehrerin auf subtile Weise manipuliert, kommt niemand mehr an die Clique heran. Das ultimative Ziel des "Club Zero": die Nahrungsaufnahme immer weiter zu reduzieren und schließlich ganz einzustellen.

7.054 (Stand: Juni 2024)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Jessica Hausner

Drehbuch

  • Jessica Hausner
  • Géraldine Bajard

Kamera

  • Martin Gschlacht

Schnitt

  • Karina Ressler

Musik

  • Markus Binder

Darsteller

  • Mia Wasikowska
    Miss Novak
  • Sidse Babett Knudsen
    Miss Dorset
  • Elsa Zylberstein
    Elsas Mutter
  • Matthieu Demy
    Elsas Vater
  • Amir El-Masry
    Mr. Dahl
  • Ksenia Devriendt
    Elsa
  • Luke Barker
    Fred
  • Florence Baker
    Ragna
  • Samuel Anderson
    Ben
  • Gwen Currant
    Helen

Produktionsfirma

  • Coop99 Filmproduktion GmbH (Wien)

Produzent

  • Bruno Wagner
  • Johannes Schubert
  • Mike Goodridge
  • Philippe Bober

Alle Credits

Regie

  • Jessica Hausner

Continuity

  • David Rodriguez

Drehbuch

  • Jessica Hausner
  • Géraldine Bajard

Kamera

  • Martin Gschlacht

Kamera-Assistenz

  • Nino Volpe

Titelgrafik

  • Tim Schöndorfer

Licht

  • Klaus Peter Venn

Kamera-Bühne

  • Georg Schober

Szenenbild

  • Beck Rainford

Art Director

  • Alison Adams
  • Emma Field-Ravner

Ausstattung

  • Tom Kratz

Innenrequisite

  • Simon Sramek

Maske

  • Kerstin Gaecklein
  • Heiko Schmidt

Kostüme

  • Tanja Hausner
  • Natascha Maraval (Assistenz)

Schnitt

  • Karina Ressler

Schnitt-Assistenz

  • Johannes Rass

Ton-Design

  • Erik Mischijew

Ton

  • Patrick Veigel

Ton-Assistenz

  • Filippo Toso

Mischung

  • Tobias Fleig

Casting

  • Lucy Pardee

Musik

  • Markus Binder

Darsteller

  • Mia Wasikowska
    Miss Novak
  • Sidse Babett Knudsen
    Miss Dorset
  • Elsa Zylberstein
    Elsas Mutter
  • Matthieu Demy
    Elsas Vater
  • Amir El-Masry
    Mr. Dahl
  • Ksenia Devriendt
    Elsa
  • Luke Barker
    Fred
  • Florence Baker
    Ragna
  • Samuel Anderson
    Ben
  • Gwen Currant
    Helen
  • Sade McNichols Thomas
    Joan
  • Andrei Hozoc
    Corbinian
  • Camilla Rutherford
    Freds Mutter
  • Amanda Lawrence
    Miss Benedict
  • Sam Hoare
    Freds Vater
  • Kelley Forsyth
    Ragnas Mutter
  • Lukas Turtur
    Ragnas Vater
  • Laoisha O'Callaghan
    Helens Mutter
  • Isabel Lamers
    Ärztin

Produktionsfirma

  • Coop99 Filmproduktion GmbH (Wien)

in Co-Produktion mit

  • Coproduction Office (Berlin / Paris / Kopenhagen / London)
  • Coproduction Office (Paris)
  • Paloma Productions (Kopenhagen)
  • Gold Rush Pictures (London)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • ORF Film/Fernsehabkommen (Wien)

Produktionsfirma Sonstiges

  • Arte France Cinéma (Issy-les-Moulineaux) (Förderpartner)
  • BBC Films (London) (Förderpartner)
  • TRT (Ankara) (Förderpartner)
  • Cinema Inutile (FR)

Produzent

  • Bruno Wagner
  • Johannes Schubert
  • Mike Goodridge
  • Philippe Bober

Co-Produzent

  • Clemens Köstlin
  • Per Damgaard Hansen

Executive Producer

  • Vladimir Zemtsov
  • Kristin Irving
  • Barth Brosseau
  • Eva Yates

Produktionsleitung

  • Philipp Grandits

Aufnahmeleitung

  • Mario Brandstetter (Set)

Produktions-Koordination

  • Isabel Ganster

Erstverleih

  • Neue Visionen Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Filmstandort Austria (FISA) (Wien)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Danske Filminstitutet (Kopenhagen)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Doha Film Institute (QA)
  • Land Niederösterreich (St. Pölten)
  • Obala Art Centar (BA)
  • Centre National du Cinéma et de l’Image Animée (Paris)
  • Institut français (FR)

Dreharbeiten

    • 25.07.2022 - 16.09.2022: Wien, Oxford
Länge:
110 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.01.2024, 251899, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.05.2023, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 24.06.2023, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 28.03.2024

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Club Zero

Versions

Original

Länge:
110 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.01.2024, 251899, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.05.2023, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 24.06.2023, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 28.03.2024

Awards

EFA Excellence Awards 2023
  • EFA Excellence Award, European Original Score
Sitges Film Festival 2023
  • Preis für die beste Musik
URL: https://www.filmportal.de/film/club-zero_a4337da51a924416821f88f0f00b0f0a