Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Geschlechterkampf - Das Ende des Patriarchats

Deutschland 2022/2023 Spielfilm

Marga ist eine zweiundvierzigjährige Schauspielerin und hat eine beträchtliche Karriere hinter sich: Auf den großen Theaterbühnen Berlins konnte sie Publikum und Kritiker*innen für sich gewinnen. Nun muss sie aber am eigenen Leib erfahren, dass es für eine Frau mit zunehmendem Alter immer schwieriger wird, neue Rollen zu bekommen, denn auch in der Filmbranche herrschen weiterhin patriarchale Strukturen vor. Die einzigen Rollen, die ihr angetragen werden, würden sie als stereotypische Russin darstellen, bei denen sie ihre Herkunft plump nach außen tragen soll. So sieht sie sich zunehmend gezwungen, auf Arbeitssuche zu gehen und stellt schnell fest, dass sich diese Dynamiken sowohl in den Arbeitsämtern als auch in der Gesellschaft allgemein wiederfinden und sie den bestehenden Machtverhältnissen nicht entkommen kann. Marga beschließt, auf eigene Faust etwas dagegen zu unternehmen.

Credits

Regie

  • Sobo Swobodnik

Drehbuch

  • Margarita Breitkreiz
  • Sobo Swobodnik

Kamera

  • Sobo Swobodnik

Schnitt

  • Manuel Stettner
  • Julia Milz

Musik

  • Maike Rosa Vogel

Darsteller

  • Margarita Breitkreiz
    Margarita
  • Daniel Zillmann
  • Artemis Chalkidou
  • Isabel Thierauch
  • Lars Rudolph
  • Alexander Scheer
  • Kathrin Angerer
  • Inga Busch
  • Almut Zilcher
  • Martin Wuttke

Produktionsfirma

  • Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG (Berlin)

Produzent

  • Frieder Schlaich

Alle Credits

Regie

  • Sobo Swobodnik

Regie-Assistenz

  • Constanze Schüddekopf

Drehbuch

  • Margarita Breitkreiz
  • Sobo Swobodnik

Kamera

  • Sobo Swobodnik

Kamera-Assistenz

  • Ferdinand Klotzky

Ausstattung

  • Anne Laubner

Maske

  • Anne Laubner
  • Julia Böhm

Kostüme

  • Anne Laubner

Schnitt

  • Manuel Stettner
  • Julia Milz

Ton-Design

  • Maike Rosa Vogel

Ton

  • Anna Magdalino
  • Richard Meyer
  • Weronika Malinowska

Ton-Bearbeitung

  • Alexander Heinze
  • Nele Schinz

Mischung

  • Alexander Heinze
  • Nele Schinz

Musik

  • Maike Rosa Vogel

Darsteller

  • Margarita Breitkreiz
    Margarita
  • Daniel Zillmann
  • Artemis Chalkidou
  • Isabel Thierauch
  • Lars Rudolph
  • Alexander Scheer
  • Kathrin Angerer
  • Inga Busch
  • Almut Zilcher
  • Martin Wuttke
  • Abdoul Kader Traoré
  • Oliver Nitsche
  • Lotte Ohm
  • Anna Görgen
  • Elisabeth De Maeyer
  • Sascha Hilpert
  • Hendrik Arnst
  • Taner Sahintürk
  • Rosa Lembeck
  • Rehhan Şahin
  • Michaela Dudley
  • Teresa Bücker

Produktionsfirma

  • Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG (Berlin)

Produzent

  • Frieder Schlaich

Aufnahmeleitung

  • Constanze Schüddekopf
  • Lisa-Marie Lutz

Erstverleih

  • Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 31.07.2022 - 30.09.2022: Berlin
Länge:
101 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.06.2023, 244694, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 03.08.2023

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Geschlechterkampf - Das Ende des Patriarchats
  • Arbeitstitel Geschlechterkampf
  • Weiterer Titel Battle of the sexes - The end of patriarchy

Versions

Original

Länge:
101 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.06.2023, 244694, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 03.08.2023

URL: https://www.filmportal.de/film/geschlechterkampf-das-ende-des-patriarchats_b66c7eef84eb4db69cdf6b408880facc