Im Haus meiner Eltern
Vor 30 Jahren ist Sven an Schizophrenie erkrankt. Seither führt er auf dem Dachboden in seinem Elternhaus ein zurückgezogenes Leben in nahezu völliger Isolation. Nicht einmal seine Eltern wissen, was in ihm vorgeht. Doch die Familie hat sich in einer Mischung aus Schweigen und Duldung mit der Situation arrangiert. Allein Holle, Svens Schwester, die als professionelle Geistheilerin arbeitet, hat diese Stagnation nie ganz akzeptieren können. Als ihre Mutter Elisabeth unerwartet ins Krankenhaus eingeliefert wird, sieht Holle sich unvermittelt mit dem verschlechterten Zustand ihres Bruders konfrontiert. Entgegen seinem Widerstand und trotz der Gleichgültigkeit ihrer anderen Geschwister will sie ihm helfen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Holle
- Elisabeth
- Thomas
- Sven
- Dieter
- Frauke
- Niels
- Dr. Pistorius
- Dr. Helmann-Regen
- Freund
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Mischung
Casting
Darsteller
- Holle
- Elisabeth
- Thomas
- Sven
- Dieter
- Frauke
- Niels
- Dr. Pistorius
- Dr. Helmann-Regen
- Freund
- Freund Nr. 2
- Klientin
- Klient
- Krankenschwester
- Martin
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Erstverleih
Dreharbeiten
- 11.10.2022 - 23.11.2022: Osnabrück, Halle
Uraufführung (NL): 30.01.2025 - 09.02.2025, Rotterdam, IFF - Tiger Competition;
Erstaufführung (DE): 19.03.2025 - 23.03.2025, Bremen, Filmfest;
Kinostart (DE): 10.04.2025
Titles
- Originaltitel (DE) Im Haus meiner Eltern
- Arbeitstitel (DE) Tal der Könige
Versions
Original
Uraufführung (NL): 30.01.2025 - 09.02.2025, Rotterdam, IFF - Tiger Competition;
Erstaufführung (DE): 19.03.2025 - 23.03.2025, Bremen, Filmfest;
Kinostart (DE): 10.04.2025
Awards
- Tiger Special Jury Award
- Förderpreis Drehbuch