Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Spuk unterm Riesenrad

Deutschland 2022/2023 Spielfilm

Die Neuverfilmung der gleichnamigen Serie (DDR, 1978) handelt von Tammi, einer trotzigen Teenagerin, die anstelle eines Urlaubs auf Formentera, der einer Influencerin würdig gewesen wäre, aufgrund des Todesfalls ihres Großvaters Jackel nun zu einem unverhofften Familientreffen in einem alten Freizeitpark muss, der das Erbe des Großvaters ist. Dort angekommen lernt sie ihre Tante Britta und deren Kinder Umbo und Keks kennen, mit denen zunächst keine Freundschaft zu entstehen scheint. Als während eines Gewitters drei Geisterbahnfiguren lebendig werden, verändert sich die Situation. Tammi denkt, sie könne die Geister dazu benutzen, aus der Einöde ohne Mobilfunk zu entfliehen, doch die Geister haben eigene Pläne. Als sie sich in die Erbschaftsstreitigkeiten einmischen und ebenfalls Anspruch auf den Park erheben, ist das Chaos vollkommen und nur die Kinder können es wieder eindämmen. Dabei bringen sie zudem die Familie wieder näher zusammen.

87.845 (Stand: Dezember 2024)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Thomas Stuber

Drehbuch

  • Anja Kömmerling
  • Thomas Brinx

Kamera

  • Conrad Lobst

Schnitt

  • Kaya Inan

Musik

  • The Breed

Darsteller

  • Elisabeth Bellé
    Tammi
  • Lale Andrä
    Keks
  • Noèl Gabriel Kipp
    Umbo
  • Peter Kurth
    Jackel
  • Katja Preuß
    Britta
  • Sophie Lutz
    Simone
  • Lina Wendel
    Lotti
  • Anna Schudt
    Hexe
  • Moritz Führmann
    Riese
  • David Bennent
    Rumpelstilzchen

Produktionsfirma

  • Mideu Films GmbH (Erfurt)

Produzent

  • Ingelore König (Mideu Films GmbH)

Alle Credits

Regie

  • Thomas Stuber

Regie-Assistenz

  • Roger Schweizer

Drehbuch

  • Anja Kömmerling
  • Thomas Brinx

Kamera

  • Conrad Lobst

Kamera-Assistenz

  • Dennis Kühnel

Visuelle Effekte

  • Patrick Menge (Supervisor)

Standfotos

  • Jens Hauspurg
  • Felix Abraham

Licht

  • Frank Marggraf

Kamera-Bühne

  • Sebastian Krückl

Szenenbild

  • Jenny Roesler
  • Maria Klingner (Assistenz)

Ausstattung

  • Dorothee von Bodelschwingh

Außenrequisite

  • Arndt Kühne
  • Johanna Rüggen (Assistenz)

Innenrequisite

  • Christoph Stehr

Maske

  • Astrid Lehmann
  • Julia Lechner

Kostüme

  • Juliane Maier
  • Melanie Salfert (Assistenz)

Schnitt

  • Kaya Inan

Schnitt-Assistenz

  • Maximilian Färber

Ton-Design

  • Kai Tebbel

Ton

  • Frank Schubert

Ton-Assistenz

  • Nick Thienel
  • Florian Ulbrich

Geräusche

  • Maxi Pongratz

Mischung

  • Kai Tebbel

Casting

  • Annekathrin Heubner

Musik

  • The Breed

Darsteller

  • Elisabeth Bellé
    Tammi
  • Lale Andrä
    Keks
  • Noèl Gabriel Kipp
    Umbo
  • Peter Kurth
    Jackel
  • Katja Preuß
    Britta
  • Sophie Lutz
    Simone
  • Lina Wendel
    Lotti
  • Anna Schudt
    Hexe
  • Moritz Führmann
    Riese
  • David Bennent
    Rumpelstilzchen
  • Uke Bosse
    Meier
  • Daniel Krauss
    POM Schröder
  • Dorothee Sturz
    Frau Dr. Sommerscheidt
  • Peter Schneider
    Jürgen Schopper
  • Frank Schilcher
    Mann mit Klappstuhl

Produktionsfirma

  • Mideu Films GmbH (Erfurt)

in Co-Produktion mit

  • Kinderkanal (KI.KA) (Erfurt)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Ingelore König (Mideu Films GmbH)

Redaktion

  • Astrid Plenk (KiKA)
  • Stefan Pfäffle (KiKA)
  • Anke Lindemann (MDR)
  • Florian Walter Friedrich (MDR)
  • Götz Brandt (ZDF)

Herstellungsleitung

  • Marcel Ahrens

Produktionsleitung

  • Marcel Ahrens

Aufnahmeleitung

  • Chris Hasselwander
  • Les Tar (Motiv)
  • Marc Boettcher (Set)

Produktions-Koordination

  • Katharina Gottschalk
  • Henrike Feltner

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 11.10.2022 - 15.11.2022: Bernburg, Sachsen-Anhalt
Länge:
94 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.08.2023, 246289, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 24.09.2023, Chemnitz, SCHLiNGEL Filmfestival;
Kinostart (DE): 22.02.2024

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Spuk unterm Riesenrad
  • Weiterer Titel (eng) Ghosts under the Ferris Wheel

Versions

Original

Länge:
94 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.08.2023, 246289, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 24.09.2023, Chemnitz, SCHLiNGEL Filmfestival;
Kinostart (DE): 22.02.2024

Awards

FBW 2024
  • Prädikat: wertvoll
Kinolino - Filmfest für junges Publikum 2023
  • Goldener Hecht, Bester Kinderfilm
  • Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/spuk-unterm-riesenrad_de52801d057b497683296910b4672d54