Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Des Teufels Bad

Österreich Deutschland 2020-2024 Spielfilm

Oberösterreich im Jahr 1750: Ein Karpfenteich reflektiert das Grau des Himmels. Ein tiefer, dunkler Wald schluckt das Sonnenlicht. Auf einem Hügel wird eine Hingerichtete zur Schau gestellt. Als Exempel. Als Warnung. Ein Omen? Die tiefreligiöse und hochsensible Agnes betrachtet die tote Frau mit Mitleid. Auch mit Sehnsucht, denn sie fühlt sich fremd in der Welt ihres Mannes Wolf, in die sie gerade eingeheiratet hat. Eine gefühlskalte Welt voller Arbeit, Verrichtungen und Erwartungen. Immer mehr zieht sich Agnes zurück. Immer enger wird ihr inneres Gefängnis, immer erdrückender ihre Melancholie. Eine Gewalttat scheint ihr bald der einzige Ausweg.

Veronika Franz und Severin Fiala entwerfen das abgründige Psychogramm einer Frau aus Fleisch und Knochen, Sehnen und Seele, gespielt von Anja Plaschg, die als Soap & Skin auch die Filmmusik komponiert hat. "Des Teufels Bad" gibt Frauen aus dem bäuerlichen Milieu, den Unsichtbaren und Ungehörten jener Zeit, eine Stimme und zeigt ihren harten Alltag, bestimmt von religiösen Dogmen und Tabus, die bis ins Heute wirken. Der Film basiert auf historischen Gerichtsprotokollen aus einem erschütternden, bisher unbeleuchteten Kapitel europäischer Geschichte.

Quelle: 74. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

6.332 (Stand: November 2024)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Severin Fiala
  • Veronika Franz

Drehbuch

  • Veronika Franz
  • Severin Fiala

Kamera

  • Martin Gschlacht

Schnitt

  • Michael Palm

Musik

  • Soap&Skin (AT)

Darsteller

  • Anja Plaschg
    Agnes
  • Maria Hofstätter
    Schwiegermutter Gänglin
  • David Scheid
    Wolf
  • Natalia Baranova
    Ewa Schikin
  • Lukas Walcher
    Lukas
  • Camilla Schielin
  • Lorenz Tröbinger
  • Claudia Martini
  • Agnes Lampl
  • Reinhold Felsinger

Produktionsfirma

  • Ulrich Seidl Film Produktion GmbH (Wien)

Produzent

  • Ulrich Seidl (Ulrich Seidl Film Produktion GmbH)

Alle Credits

Regie

  • Severin Fiala
  • Veronika Franz

Regie-Assistenz

  • Susanne Nowotny

Drehbuch

  • Veronika Franz
  • Severin Fiala

Kamera

  • Martin Gschlacht

Kameraführung

  • Fabian Meller

Kamera-Assistenz

  • Nino Volpe

Steadicam

  • Fabian Meller

Standfotos

  • Alessio Maximilian Schroder

Licht

  • Klaus Peter Venn

Szenenbild

  • Andreas Donhauser
  • Renate Martin

Art Director

  • Julia Maria Baumann
  • Barbara Gamper

Außenrequisite

  • Christoph Becker
  • Philipp Juda
  • Janna Järvsaar (Assistenz)
  • Ba Long Nguyen (Assistenz)

Innenrequisite

  • Simon Sramek
  • Christian Schanzenbach (Assistenz)

Maske

  • Judith Kröher Falch
  • Tünde Kiss-Benke

Spezial-Maske

  • Roman Braunhofer

Kostüme

  • Tanja Hausner
  • Teresa Ponzetta (Assistenz)

Schnitt

  • Michael Palm

Ton-Design

  • Matz Müller

Ton

  • Andreas Hildebrandt

Ton-Assistenz

  • Fabien Loucheur

Mischung

  • Tobias Fleig

Casting

  • Henri Steinmetz

Musik

  • Soap&Skin (AT)

Darsteller

  • Anja Plaschg
    Agnes
  • Maria Hofstätter
    Schwiegermutter Gänglin
  • David Scheid
    Wolf
  • Natalia Baranova
    Ewa Schikin
  • Lukas Walcher
    Lukas
  • Camilla Schielin
  • Lorenz Tröbinger
  • Claudia Martini
  • Agnes Lampl
  • Reinhold Felsinger
  • Elias Schützenhofer

Produktionsfirma

  • Ulrich Seidl Film Produktion GmbH (Wien)

in Co-Produktion mit

  • Heimatfilm G.b.R. Film - TV - Medien (Berlin)
  • Coop99 Filmproduktion GmbH (Wien)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Ulrich Seidl (Ulrich Seidl Film Produktion GmbH)

Co-Produzent

  • Bettina Brokemper (Heimatfilm G.b.R. Film - TV - Medien)

Redaktion

  • Harald Steinwender (BR)
  • Carlos Gerstenhauer (BR)
  • Barbara Häbe (Arte)

Herstellungsleitung

  • Georg Aschauer (Ulrich Seidl Film Produktion GmbH)
  • Sascha Verhey (Heimatfilm G.b.R. Film - TV - Medien)

Produktionsleitung

  • Edgar Cox

Aufnahmeleitung

  • Maike Drinhausen
  • Andreas Kispert
  • Ulrich Büchel (Motiv)
  • Thorben Lembke (Motiv)
  • Sven Rosenkranz (Set)
  • Wilhelm Iben (Set)

Produktions-Assistenz

  • Michel Dulisch

Produktions-Koordination

  • Maria Haase

Erstverleih

  • Plaion Pictures GmbH (Planegg/München)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • ORF Film/Fernsehabkommen (Wien)
  • Filmstandort Austria (FISA) (Wien)
  • Land Niederösterreich (St. Pölten)

Dreharbeiten

    • 01.11.2020 - 29.01.2022: Litschau und Nordrhein-Westefalen
Länge:
121 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.04.2024, 255727, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.02.2024, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 14.11.2024

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Des Teufels Bad
  • Weiterer Titel (eng) The Devil's Bath

Versions

Original

Länge:
121 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.04.2024, 255727, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.02.2024, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 14.11.2024

Awards

European Film Awards 2024
  • Excellence Award, European Costume Design
IFF Braunschweig 2024
  • Braunschweiger Filmpreis
Sitges Film Festival 2024
  • Carnet Jove Jurypreis
  • José Luis Guarner Kritikerpreis
  • Bester Film
Österreichischer Filmpreis 2024
  • Österreichischer Filmpreis, Bestes Szenenbild
  • Österreichischer Filmpreis, Beste weibliche Nebenrolle
  • Österreichischer Filmpreis, Beste Kamera
  • Österreichischer Filmpreis, Bester Spielfilm
Diagonale - Festival des österreichischen Films 2024
  • Bestes Sound-Design
IFF Berlin 2024
  • Silberner Bär, Internationaler Wettbewerb, Herausragende künstlerische Leistung
URL: https://www.filmportal.de/film/des-teufels-bad_9f4c33ad8c094b48bad78f8dfa93d8ba