On the Border
"Imagine being in all this vastness and someone would put up barriers." Am Rande der Sahara liegt der nigrische Ort Agadez. Die kosmopolitische Nomad*innenstadt sollte im Rahmen eines EU-Vorhabens in eine Testregion für den Grenzschutz verwandelt werden. Einst eine lebendige Drehscheibe für Reisende, seit 2015 ein Symbol für die restriktive Migrationspolitik der EU: Die Kriminalisierung der Migration in Richtung Mittelmeer stürzte die Stadt, die seit jeher vom Transit lebte, in eine tiefe wirtschaftliche und soziale Krise. "On the Border" begleitet drei Bewohner*innen, die versuchen, sich in dieser neuen Realität zurechtzufinden. Über fünf Jahre dokumentiert der Film ihren Kampf gegen Arbeitslosigkeit, Gewalt und das Versagen politischer Versprechen.
Quelle: DOK.fest München 2025 / Ute Bolmer
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Co-Regie
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Erstverleih
Aufführung (NL): 17.11.2024, Amsterdam, International Documentary Film Festival;
Aufführung (DK): 20.03.2025, Kopenhagen, CPH:DOX
Titles
- Arbeitstitel (DE) Outsourcing European Borders
- Originaltitel (DE) On the Border
Versions
Original
Aufführung (NL): 17.11.2024, Amsterdam, International Documentary Film Festival;
Aufführung (DK): 20.03.2025, Kopenhagen, CPH:DOX