Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung

BR Deutschland 1968 Spielfilm

Kurt Hoffmanns Verfilmung des gleichnamigen Romans von Eric Malpass schildert das zunächst sehr beschauliche Leben der Großfamilie Pentecost auf dem Lande.

Der Familienalltag zwischen Mutter May, Vater Jocelyn, Tante Marygold, dem eigenwilligen Großvater und dem Nesthäkchen Gaylord verläuft mit mal mehr, mal weniger großen Schwierigkeiten, als Gaylord aus heiterem Himmel in echte Gefahr gerät. Der zurückgebliebene Nachbarsjunge Willy beschuldigt ihn, ihm einen Briefbeschwerer gestohlen zu haben, und trachtet Gaylord schließlich sogar nach dem Leben.

Sequel: "Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft", 1969, von Wolfgang Liebeneiner.

Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Drehbuch

  • Eberhard Keindorff
  • Johanna Sibelius

Kamera

  • Heinz Hölscher

Schnitt

  • Gisela Haller

Musik

  • James Last (Titelmusik)

Darsteller

  • Archibald Eser
    Gaylord
  • Gerlinde Locker
    Mutter May
  • Peter Arens
    Vater Jocelyn
  • Werner Hinz
    Großvater
  • Agnes Windeck
    Tante Marygold
  • Maria Körber
    Tante Rose
  • Diana Körner
    Tante Becky
  • Herbert Bötticher
    Stan
  • Rolf Zacher
    Peter
  • Eva Lissa
    Frau Fogerty

Produktionsfirma

  • Independent Film GmbH (Berlin/West)

Produzent

  • Heinz Angermeyer

Alle Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Regie-Assistenz

  • Alexander Ebermayer von Richthofen

Drehbuch

  • Eberhard Keindorff
  • Johanna Sibelius

Vorlage

  • Eric Malpass (Roman)

Kamera

  • Heinz Hölscher

Kamera-Assistenz

  • Ralf Menke

Bauten

  • Werner Schlichting
  • Isabella Schlichting

Requisite

  • Walter Rother
  • Helmut Denkert

Maske

  • Heinz Stamm
  • Barbara Naujok

Kostüme

  • Ingrid Zoré

Garderobe

  • Herbert Langhammer
  • Hilde Langhammer

Schnitt

  • Gisela Haller

Ton

  • Erwin Schänzle

Musik

  • James Last (Titelmusik)

Darsteller

  • Archibald Eser
    Gaylord
  • Gerlinde Locker
    Mutter May
  • Peter Arens
    Vater Jocelyn
  • Werner Hinz
    Großvater
  • Agnes Windeck
    Tante Marygold
  • Maria Körber
    Tante Rose
  • Diana Körner
    Tante Becky
  • Herbert Bötticher
    Stan
  • Rolf Zacher
    Peter
  • Eva Lissa
    Frau Fogerty
  • Gerd Lohmeyer
    Willy
  • Wolfgang Petri
    Bert
  • Lu Säuberlich
    Tante Bea
  • Charles Hans Vogt
    Onkel Ben
  • Dinah Hinz
    Frl. Marston
  • Dirk Reichert
    David

Produktionsfirma

  • Independent Film GmbH (Berlin/West)

Produzent

  • Heinz Angermeyer

Produktionsleitung

  • Manfred Korytowski

Aufnahmeleitung

  • Eberhard Junkersdorf
Länge:
2626 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.08.1968, 39470, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.09.1968, Essen, Lichtburg

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung
  • Weiterer Titel (ENG) In the Morning at Seven the World Is Still in Order

Versions

Original

Länge:
2626 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.08.1968, 39470, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.09.1968, Essen, Lichtburg

Relation to Movie
Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft
URL: https://www.filmportal.de/film/morgens-um-sieben-ist-die-welt-noch-in-ordnung_942d939569e542569c55ba1e19a2acee