Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rot und Blau

Deutschland 2002/2003 Spielfilm

Nach 20 Jahren findet die junge Ilke ihre Mutter Barbara wieder. Sie tritt in das Leben der Architektin, die mittlerweile einen neuen Mann und weitere Kinder hat, und wird voller Offenheit in den Kreis der Familie aufgenommen. Dann aber taucht auch der Privatdetektiv, der Ilke zu ihrer Mutter führte, in Barbaras Leben auf – denn auch er teilt ein Stück Vergangenheit mit ihr.

 

Credits

Regie

  • Rudolf Thome

Drehbuch

  • Rudolf Thome

Kamera

  • Michael Wiesweg

Schnitt

  • Dörte Völz

Musik

  • Wolfgang Böhmer

Darsteller

  • Hannelore Elsner
    Architektin Barbara Bärenklau
  • Serpil Turhan
    Ilke
  • Adriana Altaras
    Samantha
  • Hanns Zischler
    Privatdetektiv Samuel Eisenstein
  • Karl Kranzkowski
    Gregor Bärenklau
  • Bastian Trost
    Frank
  • Joya Thome
    Sarah Bärenklau
  • Nicolai Thome
    Sebastian
  • Jan Kleihues
    Hausbesitzer
  • F. J. Krüger
    Autoverkäufer Idelstein

Produktionsfirma

  • Moana-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Rudolf Thome

Alle Credits

Regie

  • Rudolf Thome

Regie-Assistenz

  • Claudia Dufke

Script

  • Silke Schuchting

Drehbuch

  • Rudolf Thome

Dialoge

  • Peter Lund (Bearbeitung)

Kamera

  • Michael Wiesweg

Kamera-Assistenz

  • Kristina Klunkert

Material-Assistenz

  • Katharina Diessner

2. Kamera

  • Hanns Zischler (Sonnenaufgang)

Standfotos

  • Simone Weigelt

Licht

  • Justus Hasenzahl

Kamera-Bühne

  • Holger Olhus

Ausstattung

  • Susanna Cardelli
  • Matthias Heine (Assistenz)

Innenrequisite

  • Alwara Thaler

Titel

  • Thomas Wilk

Maske

  • Annett Schulze
  • Christine Neubauer

Kostüme

  • Gioia Raspé
  • Martina Carl (Assistenz)

Schnitt

  • Dörte Völz

Schnitt-Assistenz

  • Heide Hans

Negativ-Schnitt

  • Gabriele Trobisch

Ton

  • Frank Bubenzer

Ton-Assistenz

  • Marcus Winson

Mischung

  • Robert Jäger

Musik

  • Wolfgang Böhmer

Liedtexte

  • Suleyman Özby ("Orgie")

Darsteller

  • Hannelore Elsner
    Architektin Barbara Bärenklau
  • Serpil Turhan
    Ilke
  • Adriana Altaras
    Samantha
  • Hanns Zischler
    Privatdetektiv Samuel Eisenstein
  • Karl Kranzkowski
    Gregor Bärenklau
  • Bastian Trost
    Frank
  • Joya Thome
    Sarah Bärenklau
  • Nicolai Thome
    Sebastian
  • Jan Kleihues
    Hausbesitzer
  • F. J. Krüger
    Autoverkäufer Idelstein
  • Elisabeth Ebeling
    Pensionswirtin Erika Weinmeister
  • Alexander Malkowsky
    Bankdirektor
  • Detlef Wittenberg
    Oberarzt
  • Dieter Bach
    Franz
  • Moritz Rausch
    Sergej
  • Robert Schupp
    Bankangestellter
  • Anna Klasse
    Frau im Zug
  • Tamer Yigit
    Mann auf der Straße
  • Elke Conrad
    Whiskeyverkäuferin
  • Detlrf Kerber
    Taxifahrer

Produktionsfirma

  • Moana-Film GmbH (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Rudolf Thome

Produktionsleitung

  • Verena S. Freytag

Aufnahmeleitung

  • Christian Richter
  • Florian Kapfer

Geschäftsführung

  • Uli Adomat

Erstverleih

  • Academy Films Stuttgart Ludwigsburg (Stuttgart)

Dreharbeiten

    • 07.07.2002 - 08.08.2002: Uckermark, Berlin
Länge:
122 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2003, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 15.01.2004;
TV-Erstsendung: 17.11.2004, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rot und Blau

Versions

Original

Länge:
122 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2003, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 15.01.2004;
TV-Erstsendung: 17.11.2004, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/rot-und-blau_973812771eed4924836134965d8c7ead