Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gott, du kannst ein Arsch sein!

Deutschland 2019/2020 Spielfilm

Polizistin möchte die 16-jährige Steffi werden, die gerade erfolgreich ihren Realschulabschluss gemacht hat. Doch vorher steht erstmal die Abschlussfahrt nach Paris an. Es kommt allerdings alles anders, denn bei einer Routineuntersuchung wird festgestellt, dass Steffi unheilbar an Krebs erkrankt ist. Trotz des Schocks und den Zweifeln ihres Umfelds hält die junge Frau an ihrem Plan fest, in die Stadt der Liebe zu reisen. Als sie den Zirkussohn Steve kennenlernt, und der ihr – auf der Flucht vor seinem autoritären Vater – anbietet, mit ihr nach Paris zu fahren, ist Steffi sofort Feuer und Flamme. Kurz darauf sind die beiden ohne Geld in einem gestohlenen Auto auf dem Weg nach Frankreich. Steffis Eltern wollen dem nicht tatenlos zusehen und versuchen, die beiden einzuholen. So beginnt ein ungewöhnlicher Roadtrip, in dessen Verlauf Steffi immer klarer wird, wie sie ihre verbleibende Zeit nutzen will.

247.277 (Stand: Juni 2022)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • André Erkau

Drehbuch

  • Katja Kittendorf
  • Tommy Wosch

Kamera

  • Torsten Breuer

Schnitt

  • Robert Kummer

Musik

  • Michael Regner

Darsteller

  • Sinje Irslinger
    Steffi Pape
  • Max Hubacher
    Steve
  • Til Schweiger
    Frank Pape
  • Heike Makatsch
    Eva Pape
  • Jürgen Vogel
    Vater von Steve
  • Nuala Bauch
    Lola Pape
  • Jonas Holdenrieder
    Fabian
  • Benno Fürmann
    Jupp
  • Jasmin Gerat
    Tammy
  • Dietmar Bär
    Armin

Produktionsfirma

  • UFA Fiction GmbH (Potsdam)

Produzent

  • Tommy Wosch

Alle Credits

Regie

  • André Erkau

Regie-Assistenz

  • Holger Hage

Continuity

  • Annie Grossmann

Drehbuch

  • Katja Kittendorf
  • Tommy Wosch

Vorlage

  • Frank Pape (Roman)

Kamera

  • Torsten Breuer

Kameraführung

  • Michael Rathgeber

Kamera-Assistenz

  • Christian Clarenz

Steadicam

  • Michael Rathgeber

Standfotos

  • Thomas Kost

Licht

  • Fred Dombrowka

Szenenbild

  • Thorsten Sabel
  • Min Sun Kim

Außenrequisite

  • Daniel Kolarov

Maske

  • Jennifer Porscheng
  • Sabine Muschalek
  • Anke Ebelt

Kostüme

  • Sarah Raible

Schnitt

  • Robert Kummer

Ton

  • Christian Hermans

Ton-Assistenz

  • Bastian Büßer

Casting

  • Emrah Ertem

Musik

  • Michael Regner

Musikalische Vorlage

  • Michael Regner (Originalsongs)
  • Florian Kreier (Originalsongs)

Darsteller

  • Sinje Irslinger
    Steffi Pape
  • Max Hubacher
    Steve
  • Til Schweiger
    Frank Pape
  • Heike Makatsch
    Eva Pape
  • Jürgen Vogel
    Vater von Steve
  • Nuala Bauch
    Lola Pape
  • Jonas Holdenrieder
    Fabian
  • Benno Fürmann
    Jupp
  • Jasmin Gerat
    Tammy
  • Dietmar Bär
    Armin
  • Inka Friedrich
    Dr. Sahms
  • Dennis Mojen
  • Moritz Bäckerling
    Semmel
  • Marylou Poolman
    Theresa Brüll
  • Wolfgang Rüter
    Fahrgast
  • Sybille Schedwill
    Anna
  • Anna Schütz
    Julia
  • Florentina Ileana Tautu
    Rita
  • Guido Renner
  • Mareile Blendl
    Rektorin
  • Niklas Grüber
    Dominik Neuberger
  • Thomas Krutmann
    Schaffner
  • Rouven Israel
    Kassierer

Produktionsfirma

  • UFA Fiction GmbH (Potsdam)

in Co-Produktion mit

  • RTL (Köln)

Produzent

  • Tommy Wosch

Ausführender Produzent

  • Philipp Steffens (RTL)
  • Sylke Poensgen (RTL)

Producer

  • Viola-Franziska Bloess

Produktionsleitung

  • Kai Keppner

Aufnahmeleitung

  • Romy Kießling

Produktions-Koordination

  • Manuela Groh

Geschäftsführung

  • Iris Karmaat

Erstverleih

  • LEONINE Distribution GmbH (München)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 08.08.2019 - 20.09.2019: Nordrhein-Westfalen, Bayern, Frankreich
Länge:
94 min
Format:
DCP 2K, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.08.2020, 200641, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 01.10.2020

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Gott, du kannst ein Arsch sein!

Versions

Original

Länge:
94 min
Format:
DCP 2K, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.08.2020, 200641, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 01.10.2020

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/gott-du-kannst-ein-arsch-sein_602f2a8e7dae495494210bc3c931163f