Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Dr. Crippen lebt

BR Deutschland 1957/1958 Spielfilm

Erich Engels Fortsetzung seines Films "Dr. Crippen an Bord" aus dem Jahr 1942, in dem die Polizei den Arzt und Mörder Dr. Crippen jagte. Nun stellt sich heraus, dass der Mann, der in England hingerichtet wurde, nicht Dr. Crippen war, sondern sein Assistent. Dr. Crippen lebt und ist schon wieder als Wissenschaftler und Mörder tätig: Er bringt ein französisches Forscherehepaar um, das ein Heilserum gegen Schlangengift entwickelt hat, und ist auch hinter ihrer Tochter Fleur her, um an die Formel zu gelangen. Scotland Yard versucht Fleur zu beschützen, aber schließlich gelangt sie in die Hände Dr. Crippens, und an Bord der "Kareia" kommt es zum Showdown.

 

Credits

Regie

  • Erich Engels

Drehbuch

  • Erich Engels
  • Wolf Neumeister

Kamera

  • Albert Benitz

Schnitt

  • Alice Ludwig

Musik

  • Siegfried Franz

Darsteller

  • Elisabeth Müller
    Fleur Blanchard, Studentin der Medizin
  • Peter van Eyck
    Kriminalkommissar Léon Ferrier
  • Fritz Tillmann
    Kriminalinspektor Steen
  • Katharina Mayberg
    Maja, malaysische Studentin
  • Inge Meysel
    Delphine, Fleurs Haushälterin
  • Günter Pfitzmann
    Pierre, Kriminalassistent
  • Carl Lange
    Aristide Coq, Buchhändler
  • Robert Meyn
    Chefinspektor Smith
  • Hans Zesch-Ballot
    Staatsanwalt
  • Richard Münch
    Reverend Bennet

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Erich Engels

Regie-Assistenz

  • Joachim Hess

Drehbuch

  • Erich Engels
  • Wolf Neumeister

Kamera

  • Albert Benitz

Kameraführung

  • Siegfried Hold

Kamera-Assistenz

  • Alex Henningsen

Bauten

  • Dieter Bartels

Maske

  • Heinz Fuhrmann
  • Herbert Grieser

Kostüme

  • Erna Sander
  • Helga Reuter (Assistenz)

Schnitt

  • Alice Ludwig

Ton

  • Hans Ebel

Musik-Tonaufnahme

  • Werner Pohl

Musik

  • Siegfried Franz

Darsteller

  • Elisabeth Müller
    Fleur Blanchard, Studentin der Medizin
  • Peter van Eyck
    Kriminalkommissar Léon Ferrier
  • Fritz Tillmann
    Kriminalinspektor Steen
  • Katharina Mayberg
    Maja, malaysische Studentin
  • Inge Meysel
    Delphine, Fleurs Haushälterin
  • Günter Pfitzmann
    Pierre, Kriminalassistent
  • Carl Lange
    Aristide Coq, Buchhändler
  • Robert Meyn
    Chefinspektor Smith
  • Hans Zesch-Ballot
    Staatsanwalt
  • Richard Münch
    Reverend Bennet
  • Hans Stiebner
    Lung, chinesischer Steward
  • Friedrich Schütter
    Polizist
  • Günther Jerschke
    Gendarm
  • Reiner Brönneke
  • Werner Schumacher
  • Howard Vernon
  • Manfred Steffen
  • Heinz Klingenberg
  • Fred Raul
  • Hermann Kner
  • Benno Gellenbeck
  • Karl-Heinz Wüpper

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Herstellungsleitung

  • Gyula Trebitsch

Produktionsleitung

  • Heinz-Günter Sass

Aufnahmeleitung

  • Peter Petersen
  • Siegfried von Cosel

Erstverleih

  • Europa-Filmverleih GmbH (Hamburg)
Länge:
2347 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.02.1958, 16360, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 19.10.1963, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Dr. Crippen lebt
  • Weiterer Titel (GB) Doctor Crippen lives

Versions

Original

Länge:
2347 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.02.1958, 16360, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 19.10.1963, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/dr-crippen-lebt_9b428ccab4314033b40c16c5d4f86d04