Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sushi in Suhl

Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Die DDR, Anfang der 70er Jahre. Der in dem Städtchen Suhl ansässige Rolf Anschütz sieht seinen Beruf als Koch und Gastronom tatsächlich als eine Berufung. Nur von der traditionellen Thüringer Küche, die er in seinem Restaurant seit Jahren serviert, hat er inzwischen die Nase gestrichen voll – es muss dringend etwas Neues her! Das Kochbuch "Die Küchen der Welt" liefert ihm schließlich die nötige Inspiration. Besonders die japanische Küche hat es ihm angetan, und so überrascht er seine zunächst reichlich irritierten Gäste mit kulinarischen Zaubereien aus Fernost.

Schon bald avanciert der ehrgeizige Koch zu einem wahren Japanexperten, und sein Restaurant in der thüringischen Provinz erlangt über die Grenzen der DDR hinaus Berühmtheit. Natürlich bekommt auch die SED-Führung bald Wind von dem japanophilen Genossen und versucht, seine West-Kontakte für eigene Ziele zu nutzen. Also duldet man schließlich seine nicht sonderlich sozialistisch anmutenden Kreationen. Kurzum: Rolf ist und bleibt König seiner kleinen Welt. Zugleich aber droht er sich auf Grund des zunehmenden, auch internationalen Ruhms immer weiter von seiner Familie und seinen Freunden zu entfernen.

 

232.107 (Stand: Dezember 2013)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Carsten Fiebeler

Drehbuch

  • Jens-Frederik Otto

Kamera

  • Gero Steffen

Schnitt

  • Monika Schindler

Darsteller

  • Uwe Steimle
    Rolf Anschütz
  • Julia Richter
    Ingrid Anschütz
  • Ina Paule Klink
    Gisela
  • Deborah Kaufmann
    Elke Malaschke
  • Thorsten Merten
    Hans Leutner
  • Michael Kind
    Lothar Jäger
  • Ernst-Georg Schwill
    Otto Günther
  • Gen Seto
    Dr. Hayashi
  • Christian Tramitz
    Ernst Kaltenhauser
  • Angelika Böttiger
    Helga

Produktionsfirma

  • StarCrest Media GmbH (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Carl Schmitt
  • Margot Bolender

Alle Credits

Regie

  • Carsten Fiebeler

Regie-Assistenz

  • Torsten Königs

Script

  • Sandra Peuthert (Continuity)
  • Nadja Beinert (Continuity)

Drehbuch

  • Jens-Frederik Otto

Kamera

  • Gero Steffen

Kamera-Assistenz

  • Annika Eysel

Licht

  • Jörg Melzer

Beleuchter

  • Thomas Thiele

Kamera-Bühne

  • Marko Peros
  • Olaf Hübner

Szenenbild

  • Angelica Böhm

Außenrequisite

  • Kati Hagemann

Innenrequisite

  • Frank Jankowski

Bühne

  • Daniel Lange

Maske

  • Birger Laube
  • Astrid Lehmann

Kostüme

  • Sonja Hesse

Schnitt

  • Monika Schindler

Ton

  • Michael Busch

Ton-Assistenz

  • Jörg Kaiser

Casting

  • Margot Bolender

Darsteller

  • Uwe Steimle
    Rolf Anschütz
  • Julia Richter
    Ingrid Anschütz
  • Ina Paule Klink
    Gisela
  • Deborah Kaufmann
    Elke Malaschke
  • Thorsten Merten
    Hans Leutner
  • Michael Kind
    Lothar Jäger
  • Ernst-Georg Schwill
    Otto Günther
  • Gen Seto
    Dr. Hayashi
  • Christian Tramitz
    Ernst Kaltenhauser
  • Angelika Böttiger
    Helga
  • Leander Wilhelm
    Robert Anschütz
  • Hilmar Eichhorn
    Erwin Anschütz
  • Axel Wandtke
    Jochen Büttner
  • Alexander Hörbe
    Hans Kremser
  • Nils Nellessen
    August Schwing
  • Thomas Koch
    Armin Palitzsch
  • Barbara Ferun
    Opernsängerin
  • Hans-Joachim Heist
  • Yuki Iwamoto
  • Marleen Lohse
  • Christoph Zrenner
  • Mark Pohl

Produktionsfirma

  • StarCrest Media GmbH (Frankfurt am Main)

in Co-Produktion mit

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)

Produzent

  • Carl Schmitt
  • Margot Bolender

Redaktion

  • Sven Döbler

Produktionsleitung

  • Klaus-Dieter Schmutzer

Aufnahmeleitung

  • Knut Irrgang
  • Tilo Olaf Ullrich (Motiv)
  • Norbert Rost (Set)

Erstverleih

  • Movienet Film GmbH (München)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Hessische Filmförderung (Frankfurt am Main)
  • Hessen Invest Film (Frankfurt am Main)

Dreharbeiten

    • 18.01.2011 - 25.02.2011: Thüringen, Hessen
Länge:
107 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.2012, 133473, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 18.10.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Sushi in Suhl

Versions

Original

Länge:
107 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.2012, 133473, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 18.10.2012

Awards

FBW 2012
  • Prädikat: besonders wertvoll
Hessischer Filmpreis 2010
  • Bestes Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/film/sushi-in-suhl_9efa03ffe94a4887ae420408251fbfdc