Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Vulkan

Deutschland Frankreich 1998/1999 Spielfilm

Basierend auf dem autobiografisch gefärbten Roman von Klaus Mann spielt der Film in der Pariser Emigrantenszene der Dreißiger Jahre, wo verschiedene Schicksale, politische und künstlerische Energien aufeinander treffen. Die Berliner Kabarettistin Marion von Kammer flieht nach der Machtübernahme zunächst in die Schweiz. Auf Bitten ihres Freundes, des homosexuellen Schriftstellers Martin Korella, reist sie weiter nach Paris, um sich am Aufbau eines antifaschistischen Radiosenders zu beteiligen. Die Berliner Wirtin "Mutter Schwalbe" eröffnet in Paris ein Lokal, in dem Marion wieder auftritt. Walter Konradi, der Bruder eines SS-Offiziers, macht ihr den Hof und hält seine schützende Hand über sie. Der Schwarzsender fliegt jedoch auf und der drogenabhängige Martin begeht Selbstmord; auch Marions jüngere Schwester Tilly schluckt nach der Tötung ihres Verlobten Conny eine Überdosis Schlaftabletten. Als Marion erfährt, dass Walters Bruder für Connys Tod verantwortlich ist und sie ihr Leben nur dessen Willkür zu verdanken hat, erschießt sie Walter.

 

Credits

Regie

  • Ottokar Runze

Drehbuch

  • Rebecca Hughes
  • Ursula Grützmacher
  • Ottokar Runze

Kamera

  • Michael Epp

Schnitt

  • Rebecca Runze

Musik

  • Dimitri Schostakowitsch
  • Friedrich Hollaender
  • Hanns Eisler
  • Bob Lenox

Darsteller

  • Nina Hoss
    Marion von Kammer
  • Christian Nickel
    Martin Korella
  • Meret Becker
    Tilly von Kammer
  • Sylvester Groth
    Hans Hollmann
  • Stefan Kurt
    Walter Konradi
  • Katharina Thalbach
    Mutter Schwalbe
  • Udo Samel
    Professor Benjamin Abel
  • Adrien de Van
    Marcel
  • Boris Terral
    Kikjou
  • Rainer Strecker
    Theo Hummel

Produktionsfirma

  • Lichtblick Filmproduktion GmbH (Hamburg)
  • Ottokar Runze GmbH & Co.Filmherstellung KG (Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • MACT Productions S.A. (Paris)

Produzent

  • Ottokar Runze
  • Antoine de Clermont-Tonnerre

Alle Credits

Regie

  • Ottokar Runze

Regie-Assistenz

  • Rebecca Runze

Drehbuch

  • Rebecca Hughes
  • Ursula Grützmacher
  • Ottokar Runze

Vorlage

  • Klaus Mann (Roman "Der Vulkan")

Kamera

  • Michael Epp

Beleuchter

  • Andreas Ripke

Dolly

  • Joachim Scholz

Bauten

  • Hanspeter Remund

Ausstattung

  • Bernd Gaebler

Maske

  • Renate Mülders-Noske
  • Karin Otto

Kostüme

  • Susanne Braun

Schnitt

  • Rebecca Runze

Musik

  • Dimitri Schostakowitsch
  • Friedrich Hollaender
  • Hanns Eisler
  • Bob Lenox

Musikalische Vorlage

  • Dimitri Schostakowitsch (Kompositionen)
  • Friedrich Hollaender (Kompositionen)
  • Hanns Eisler (Kompositionen)

Darsteller

  • Nina Hoss
    Marion von Kammer
  • Christian Nickel
    Martin Korella
  • Meret Becker
    Tilly von Kammer
  • Sylvester Groth
    Hans Hollmann
  • Stefan Kurt
    Walter Konradi
  • Katharina Thalbach
    Mutter Schwalbe
  • Udo Samel
    Professor Benjamin Abel
  • Adrien de Van
    Marcel
  • Boris Terral
    Kikjou
  • Rainer Strecker
    Theo Hummel
  • David Steffen
    David
  • Elfriede Irrall
    Viola
  • Franziska Petri
    Nathalie
  • Edith Adam
    Roswitha
  • Anne-Marie Blanc
    Dr. Schröder
  • Heidemarie Rohwedder
    Frau von Kammer
  • Jasmin Schwiers
    Susanne von Kammer
  • Reinhard Scheunemann
    Bobby Sedelmeyer
  • Konstantin Graudus
    Maximillian
  • Gunda Züllich
    Milena
  • Tibor Kovács
    Graf Radvanyi
  • Heide Simon
    Frau Votruba
  • Heinz Schubert
    Jüdischer Mann

Produktionsfirma

  • Lichtblick Filmproduktion GmbH (Hamburg)
  • Ottokar Runze GmbH & Co.Filmherstellung KG (Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • MACT Productions S.A. (Paris)

in Zusammenarbeit mit

  • Canal + (Paris)

Produzent

  • Ottokar Runze
  • Antoine de Clermont-Tonnerre

Co-Produzent

  • Helga Bähr
  • Frank Heide

Redaktion

  • Christoph Holch

Produktionsleitung

  • François-Xavier Decraene
  • Michael Beier
  • Bea Roduner

Aufnahmeleitung

  • Thomas Ruschke

Produktions-Assistenz

  • Babette Schröder

Erstverleih

  • Arsenal Filmverleih Hamburg (Hamburg)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 03.08.1998 - 08.11.1998: Paris, Zürich, Prag, Köln
Länge:
2816 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.08.1999, 82836, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 29.08.1999, Montréal, IFF;
Kinostart (DE): 21.10.1999;
TV-Erstsendung (DE): 27.01.2002, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Vulkan

Versions

Original

Länge:
2816 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.08.1999, 82836, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 29.08.1999, Montréal, IFF;
Kinostart (DE): 21.10.1999;
TV-Erstsendung (DE): 27.01.2002, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/der-vulkan_9d1c693a80c34fa18d5320688b805ffd