Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bis zum Horizont, dann links!

Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Annegret Simon ist neu im Altersheim. Sofort wird Herr Tiedgen auf sie aufmerksam, der ebenso wie Annegret nichts vom langweiligen Heimalltag hält. Denn der besteht nur noch aus Bewegungstherapie, Chören und Lesenachmittagen. Auf ihre alten Tage noch etwas erleben anstatt im Altersheim zu versauern – das ist es, was die Bewohner der Seniorenresidenz wollen. Die Möglichkeit dazu bietet sich, als sie eines Tages zu einem Rundflug in einem alten Flugzeug eingeladen werden: Auch um Annegret zu imponieren, schlüpft Tiedgen ins Cockpit und übernimmt die Rolle des Kapitäns. Kurzerhand ist das Flugzeug gekapert, auf dem Weg ans Mittelmeer und damit in die Freiheit. Doch dann geht der Treibstoff aus…

 

200.873 (Stand: Januar)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Bernd Böhlich

Drehbuch

  • Bernd Böhlich

Kamera

  • Florian Foest

Schnitt

  • Esther Weinert

Musik

  • Rainer Oleak

Darsteller

  • Otto Sander
    Eckehardt Tiedgen
  • Angelica Domröse
    Annegret Simon
  • Ralf Wolter
    Willy Stronz
  • Marion van de Kamp
    Fanny Dè Artong
  • Us Conradi
    Hanni Dè Artong
  • Monika Lennartz
    Evelyn Miesbach
  • Herbert Feuerstein
    Herbert Miesbach
  • Anna Maria Mühe
    Schwester Amelie
  • Barbara Morawiecz
    Margarete Tetzner
  • Tilo Prückner
    Schlepper

Produktionsfirma

  • Mafilm Martens Film- und Fernsehproduktions GmbH (Berlin)

Produzent

  • Eva-Marie Martens
  • Alexander Martens

Alle Credits

Regie

  • Bernd Böhlich

Regie-Assistenz

  • André Zeinert

Continuity

  • Marco Gadge

Drehbuch

  • Bernd Böhlich

Vorlage

  • Siegfried Hauke (Novelle "Die 7 Glorreichen")

Kamera

  • Florian Foest

Kamera-Assistenz

  • Michael Silbereisen

Farbkorrektur

  • Natalie Maximova

Standfotos

  • Conny Klein

Titelgrafik

  • Lena Dickmann

Licht

  • Maik Reimann

Kamera-Bühne

  • Lutz Baschin

Szenenbild

  • Justyna Jaszczuk

Außenrequisite

  • Nicole Emrich

Innenrequisite

  • Arndt Kühne

Maske

  • Katrin Westerhausen
  • Ulrike Borrmann

Kostüme

  • Anne-Gret Oehme

Garderobe

  • Romy Pittelkau

Schnitt

  • Esther Weinert

Schnitt-Assistenz

  • Annette Kurzbach

Ton-Design

  • Noemi Hampel

Ton

  • Martin Witte
  • Markus Krohn

Ton-Assistenz

  • Gert Blumhagen

Synchron-Ton

  • Jean-Marie Gilles (Geräusche)

Mischung

  • Martin Grube

Musik

  • Rainer Oleak

Darsteller

  • Otto Sander
    Eckehardt Tiedgen
  • Angelica Domröse
    Annegret Simon
  • Ralf Wolter
    Willy Stronz
  • Marion van de Kamp
    Fanny Dè Artong
  • Us Conradi
    Hanni Dè Artong
  • Monika Lennartz
    Evelyn Miesbach
  • Herbert Feuerstein
    Herbert Miesbach
  • Anna Maria Mühe
    Schwester Amelie
  • Barbara Morawiecz
    Margarete Tetzner
  • Tilo Prückner
    Schlepper
  • Robert Stadlober
    Mittwoch
  • Stephan Grossmann
    Dr. Friedhelm Simon
  • Gabriela Maria Schmeide
    Sybille Simon
  • Steffi Kühnert
    Heimchefin
  • Herbert Köfer
    Klaussner
  • Hannes Stelzer
    Schurmann
  • Vedat Erincin
    Polizist
  • Thomas Nash
    Kellner am Flughafen
  • Daniel Zillmann
    1. Polizist Mario
  • Steffen Scheumann
    2. Polizist
  • Klaus Ofczarek
    Kommissar

Produktionsfirma

  • Mafilm Martens Film- und Fernsehproduktions GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Cine Plus Media Service GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Prime Time International Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH (Geiselgasteig)
  • Neue Visionen Filmproduktion (Berlin)
  • Mücke Frehse Filmproduktion GbR (Berlin)

Produzent

  • Eva-Marie Martens
  • Alexander Martens

Co-Produzent

  • Matthias Mücke
  • Torsten Frehse

Producer

  • René Frotscher

Aufnahmeleitung

  • Susan Karolewski
  • Martin Lischke (Set)

Erstverleih

  • Neue Visionen Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Media Programm der EU (Brüssel)

Dreharbeiten

    • 26.03.2011 - 27.06.2011: Dessau-Roßlau, Blankenese, Berlin, Flughafen Leipzig-Halle (Schkeuditz), Flughafen Wien, Lošinj
Länge:
2534 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.01.2012, 130987, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 20.06.2012, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
Kinostart (DE): 12.07.2012;
TV-Erstsendung (DE): 05.01.2015, ARD

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Fly Away
  • Originaltitel (DE) Bis zum Horizont, dann links!

Versions

Original

Länge:
2534 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.01.2012, 130987, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 20.06.2012, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
Kinostart (DE): 12.07.2012;
TV-Erstsendung (DE): 05.01.2015, ARD

Awards

FBW 2012
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/bis-zum-horizont-dann-links_8913a7f96c6d411e95b6e1d2e6d12ec2