Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Uranberg

Deutschland 2009/2010 Spielfilm

Das Jahr 1947: Der Zweite Weltkrieg ist kaum beendet, da zeichnet sich bereits der Kalte Krieg ab. Involviert in das atomare Wettrüsten zwischen Russen und Amerikanern ist auch das Erzgebirge. Hier bauen die Sowjets Uran ab, das sie für ihre Bomben benötigen. Der Kriegsheimkehrer und Bergarbeiter Kurt Meinel, der während der Gefangenschaft zum begeisterten Kommunisten geworden ist, verliebt sich während der Arbeit in der Mine in die Tochter des Sowjet-Majors Burski. Die erwidert bald seine Gefühle, doch das neue Glück ist schnell in Gefahr: Kurts Vater warnt bereits vor dem Einbruch des gefährlichen Minenschachts, findet bei den Russen aber kein Gehör. Schließlich lässt sich das Unglück nicht mehr verhindern.

 

3.639 (Stand: Februar 2011)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Dror Zahavi

Drehbuch

  • Hans-Werner Honert

Kamera

  • Gero Steffen

Schnitt

  • Fritz Busse

Darsteller

  • Henry Hübchen
    Major Burski
  • Vinzenz Kiefer
    Kurt Meinel
  • Nadja Bobyleva
    Lydia Burska
  • Christian Redl
    Gottlieb Meinel
  • Michael Schenk
    Sinzow
  • Imogen Kogge
    Elsa Meinel
  • Oliver Stokowski
    Altmann
  • Alwara Höfels
    Ruth
  • Otto Mellies
    Prof. Schmitz
  • Marc Bischoff
    Katzenschmidt

Produktionsfirma

  • Saxonia Media Filmproduktion GmbH (Leipzig)

Produzent

  • Hans-Werner Honert

Alle Credits

Regie

  • Dror Zahavi

Regie-Assistenz

  • Raimond Schultheis

Script

  • Marita Bruch

Drehbuch

  • Hans-Werner Honert

Vorlage

  • Thomas Schulz

Kamera

  • Gero Steffen

Kameraführung

  • Thomas Hübener

Kamera-Assistenz

  • Annika Eysel
  • Jo Schorch

Optische Spezialeffekte

  • Thorsten Binte

Standfotos

  • Steffen Junghans

Beleuchter

  • Lars Voigtländer

Kamera-Bühne

  • Hannes Staehle

Ausstattung

  • Gabriele Wolff (Szenenbild)

Außenrequisite

  • Joey Weber

Innenrequisite

  • Mena Vennen

Maske

  • Wolfgang Lienig

Kostüme

  • Peri De Bragança

Garderobe

  • Sarah Raible

Schnitt

  • Fritz Busse

Schnitt-Assistenz

  • Angela Tippel

Ton-Schnitt

  • Tino Hohndorf (Dialoge)

Ton

  • Martin Müller

Stunts

  • Wolfgang Lindner

Casting

  • Ines Rahn

Darsteller

  • Henry Hübchen
    Major Burski
  • Vinzenz Kiefer
    Kurt Meinel
  • Nadja Bobyleva
    Lydia Burska
  • Christian Redl
    Gottlieb Meinel
  • Michael Schenk
    Sinzow
  • Imogen Kogge
    Elsa Meinel
  • Oliver Stokowski
    Altmann
  • Alwara Höfels
    Ruth
  • Otto Mellies
    Prof. Schmitz
  • Marc Bischoff
    Katzenschmidt
  • Thomas Arnold
    Stuka
  • Arndt Schwering-Sohnrey
    Kowalski
  • Udo Schenk
    Kral

Produktionsfirma

  • Saxonia Media Filmproduktion GmbH (Leipzig)

in Co-Produktion mit

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)/Arte (Köln)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Hans-Werner Honert

Redaktion

  • Wolfgang Voigt (MDR)
  • Michael André (WDR)
  • Andreas Schreitmüller (Arte)

Producer

  • Ernst Geyer

Herstellungsleitung

  • Sven Sund

Produktionsleitung

  • Klaus-Dieter Schmutzer

Aufnahmeleitung

  • Gundula Dietrich
  • Torsten Etling

Erstverleih

  • Rekord-Film Vertriebs GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)

Dreharbeiten

    • 06.10.2009 - 17.11.2009: Tschechien, Erzgebirge
Länge:
89 min
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): 04.11.2010, Biberach, Filmfestspiele;
Kinostart (DE): 03.02.2011

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Uranberg

Versions

Original

Länge:
89 min
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): 04.11.2010, Biberach, Filmfestspiele;
Kinostart (DE): 03.02.2011

URL: https://www.filmportal.de/film/der-uranberg_2a76cd1d5a1f4806aa45d56430414238