Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Etwas Besseres als den Tod

Deutschland 2010/2011 TV-Spielfilm

Im Sommer 2006 führten die Regisseure Dominik Graf, Christian Petzold und Christoph Hochhäusler einen Mailwechsel über Filmästhetik, die Berliner Schule, Deutschland und das Genre (veröffentlicht in der Zeitschrift "Revolver"). Zwei Jahre später beschlossen sie, die theoretische Diskussion mit einem gemeinsamen Filmprojekt fortzuführen: drei individuelle Geschichten, die um denselben Fait divers kreisen, die Flucht eines verurteilten Straftäters. Grafs "Komm mir nicht nach" erzählt von einer Polizeipsychologin, die an ihrem Einsatzort alte Bekannte trifft. In Petzolds "Etwas Besseres als den Tod" erlebt ein Zivildienstleistender eine Liebesgeschichte ohne Perspektive. Und Christoph Hochhäusler lässt in "Eine Minute Dunkel" einen rastlosen Polizisten auf der Jagd nach dem Geflohenen falsche Gewissheiten anzweifeln. Drei Filme, drei Stile, drei spannende Annäherungen, Abschweifungen, Auseinandersetzungen. Ermöglicht haben das deutsche Fernsehsender. Wie Dominik Graf schrieb: "… dieses Arbeiten im Angesicht des TV-′Mainstreams′, an seinem Rand, im Widerspruch und trotzdem, ob gewollt oder nicht, im Kommentar dazu – das finde ich/fand ich schon immer extrem kreativ."




Quelle: 61. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Christian Petzold

Drehbuch

  • Christian Petzold

Kamera

  • Hans Fromm

Schnitt

  • Bettina Böhler

Musik

  • Stefan Will

Darsteller

  • Jacob Matschenz
    Zivildienstleistender Johannes
  • Luna Zimić Mijović
    Zimmermädchen Ana
  • Vijessna Ferkic
    Sarah Dreier
  • Rainer Bock
    Dr. Dreier
  • Konstantin Frolov
    Maik
  • Florian Bartholomäi
    Philipp
  • Stefan Kurt
    Entflohener Sträfling Frank Molesch
  • Kirsten Block
    Ärztin
  • Deniz Petzold
    Edin
  • Evelyn Gundlach
    Verwahrloste Frau

Produktionsfirma

  • Schramm Film Koerner & Weber (Berlin)

Produzent

  • Florian Koerner von Gustorf
  • Michael Weber

Alle Credits

Regie

  • Christian Petzold

Regie-Assistenz

  • Ires Jung

Script

  • Frédéric Moriette

Drehbuch

  • Christian Petzold

Dramaturgie

  • Harun Farocki (Beratung)

Kamera

  • Hans Fromm

Kamera-Assistenz

  • Matthias Kapinos

Licht

  • Christoph Dehmel-Osterloh

Beleuchter

  • Florian Birch
  • Matthias Bode

Kamera-Bühne

  • Carsten Scharrmann

Ausstattung

  • Kade Gruber (Szenenbild)

Requisite

  • Claudia Hoppmann
  • Jutta Lilli Erasin

Außenrequisite

  • Claudia Hoppmann

Innenrequisite

  • Jutta Lilli Erasin

Maske

  • Monika Münnich

Kostüme

  • Anette Guther

Schnitt

  • Bettina Böhler

Ton

  • Andreas Mücke-Niesytka

Mischung

  • Martin Steyer

Casting

  • Simone Bär

Musik

  • Stefan Will

Darsteller

  • Jacob Matschenz
    Zivildienstleistender Johannes
  • Luna Zimić Mijović
    Zimmermädchen Ana
  • Vijessna Ferkic
    Sarah Dreier
  • Rainer Bock
    Dr. Dreier
  • Konstantin Frolov
    Maik
  • Florian Bartholomäi
    Philipp
  • Stefan Kurt
    Entflohener Sträfling Frank Molesch
  • Kirsten Block
    Ärztin
  • Deniz Petzold
    Edin
  • Evelyn Gundlach
    Verwahrloste Frau
  • Kristof Gerega
    Zivildienstleistender
  • Thomas Fränzel
    Pfleger
  • Eberhard Kirchberg
    Kreil
  • Jeanette Hain
    LKA Polizistin
  • Frank Kessler
    LKA Polizist
  • Philipp Oehme
    LKA Polizist

Produktionsfirma

  • Schramm Film Koerner & Weber (Berlin)

im Auftrag von

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Florian Koerner von Gustorf
  • Michael Weber

Redaktion

  • Bettina Reitz (BR)
  • Jörn Klamroth (Deteto)
  • Gebhard Henke (WDR)
  • Frank Tönsmann (WDR)

Produktionsleitung

  • Dorissa Berninger

Aufnahmeleitung

  • Matthias Ruppelt

DVD-Erstanbieter

  • Telepool GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 30.08.2010 - 04.10.2010: Thüringer Wald
Länge:
88 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.05.2011, 127656, ab 12 Jahre [DVD]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.2011, Berlin, IFF - Forum;
TV-Erstsendung (DE): 29.08.2011, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Etwas Besseres als den Tod
  • Reihentitel (DE) Dreileben

Versions

Original

Länge:
88 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.05.2011, 127656, ab 12 Jahre [DVD]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.2011, Berlin, IFF - Forum;
TV-Erstsendung (DE): 29.08.2011, ARD

Awards

Adolf-Grimme-Preis 2012
  • Adolf-Grimme-Preis, Fiktion
Deutscher Schauspielerpreis 2012
  • Deutscher Schauspielerpreis, Schauspieler in einer Hauptrolle
Deutscher Fernsehpreis 2011
  • Besondere Leistung Fiktion
Festival des deutschen Films, Ludwigshafen 2011
  • Besondere Auszeichnung
URL: https://www.filmportal.de/film/etwas-besseres-als-den-tod_f53a98e51a37419caae4e15822e15b2b