Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Glückliche Fügung

Deutschland 2009/2010 Spielfilm

Simone, 37 Jahre alt, geht in der Sylvesternacht alleine aus. Am Neujahrsmorgen wacht sie neben einem fremden Mann in dessen Auto auf. Ein paar Wochen später erfährt sie, dass sie schwanger ist. Als sie dem gut aussehenden Hannes durch Zufall wieder begegnet, freut sich dieser wider Erwarten über die Schwangerschaft und möchte sogleich mit Simone leben.
Könnte so das Glück aussehen?

Während Hannes als Palliativhelfer im Krankenhaus arbeitet und liebevoll Sterbenden in den Tod hilft, renoviert Simone das gemeinsame Häuschen. Die reizende Nachbarin schürt ihre Eifersucht, eine Bedrohung der Idylle. Je größer Simones Kinderbauch wird und umso allgegenwärtiger Hannes′ Zuversicht und Integrität das gemeinsame Nest wärmen, desto mehr zweifelt Simone. Beklemmend offenbart sich ihr kleines gezimmertes Gefängnis der Zweisamkeit.


Quelle: Internationale Hofer Filmtage 2010

 

Credits

Regie

  • Isabelle Stever

Drehbuch

  • Anke Stelling
  • Isabelle Stever

Kamera

  • Bernhard Keller

Schnitt

  • Bettina Böhler

Musik

  • Yoyo Röhm
  • Jupiter Moll (DE)
  • Louis Marioth

Darsteller

  • Annika Kuhl
    Simone
  • Stefan Rudolf
    Hannes
  • Arno Frisch
    Herbert
  • Maria Simon
    Susa
  • Juan Carlos Lopez
    Helmut
  • Hanns Zischler
    Gynäkologe
  • Jana Thies
    Angestellte Supermarkt
  • Anne Weinknecht
    Kindergärtnerin
  • Hans Christian Steyer
    Paketbote
  • Lawrence Davis
    Baby

Produktionsfirma

  • Moneypenny Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Sigrid Hoerner
  • Anne Leppin

Alle Credits

Regie

  • Isabelle Stever

Regie-Assistenz

  • Isabell Kleinhardt
  • Yan Schönefeld

Script

  • Katharina Copony

Drehbuch

  • Anke Stelling
  • Isabelle Stever

Kamera

  • Bernhard Keller

Kamera-Assistenz

  • Axel Zschernitz
  • Christian Hüning

Steadicam

  • Robert Laatz

Standfotos

  • Christian Hüning

Licht

  • Henry Notroff

Beleuchter

  • Dirk Domcke
  • Sebastian Lempe
  • Markus Bleier

Kamera-Bühne

  • Tina Lea Künnemann

Ausstattung

  • Beatrice Schulz (Szenenbild)
  • Maria Schöpe (Set Decorator)

Außenrequisite

  • Dorothea Schiefeling

Innenrequisite

  • Jutta Lilli Erasin

Bühne

  • Helmut Brosch

Maske

  • Lilli Müller

Kostüme

  • Anette Guther

Schnitt

  • Bettina Böhler

Schnitt-Assistenz

  • Emmelie Mansée

Ton-Design

  • Frank Kruse

Ton

  • Bernd von Bassewitz

Ton-Assistenz

  • Christian Lutz
  • Bilge Bingül

Synchron-Ton

  • Florian Schneeweiß

Geräusche

  • Carsten Richter

Mischung

  • Martin Steyer
  • Hanse Warns (Geräusche )

Stunts

  • Dani Stein

Casting

  • Ulrike Müller

Musik

  • Yoyo Röhm
  • Jupiter Moll (DE)
  • Louis Marioth

Darsteller

  • Annika Kuhl
    Simone
  • Stefan Rudolf
    Hannes
  • Arno Frisch
    Herbert
  • Maria Simon
    Susa
  • Juan Carlos Lopez
    Helmut
  • Hanns Zischler
    Gynäkologe
  • Jana Thies
    Angestellte Supermarkt
  • Anne Weinknecht
    Kindergärtnerin
  • Hans Christian Steyer
    Paketbote
  • Lawrence Davis
    Baby
  • Petra Kelling
    Traudl

Produktionsfirma

  • Moneypenny Filmproduktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Sigrid Hoerner
  • Anne Leppin

Redaktion

  • Lucas Schmidt (ZDF)
  • Doris Hepp (Arte)
  • Barbara Häbe (Arte)

Produktionsleitung

  • Martin Cichy

Aufnahmeleitung

  • Steven Borski
  • Tina-Yvonne Müller

Erstverleih

  • Movienet Film GmbH (München)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 01.03.2009 - 30.05.2009: Berlin, Brandenburg
Länge:
2470 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.11.2010, 125132, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (CA): 14.09.2010, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 20.01.2011

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Glückliche Fügung

Versions

Original

Länge:
2470 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.11.2010, 125132, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (CA): 14.09.2010, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 20.01.2011

URL: https://www.filmportal.de/film/glueckliche-fuegung_c114b320889840758ad7840534a93ff9