Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bellaria - so lange wir leben!

Deutschland Österreich 2000/2001 Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm porträtiert eine Reihe von Wiener Rentnern jenseits der 70, die allesamt treue Stammbesucher des Bellaria-Kinos sind. Das Bellaria ist ein kleines, unscheinbares Programmkino in einer Wiener Seitenstrasse, das den Anschein macht, als hätte man irgendwann einfach die Zeit angehalten. Für die rüstigen Stammgäste, die hier regelmäßig geliebte Filme ihrer Jugend wiedersehen, ist der Kinosaal nicht nur zu einem Ort der Erinnerung, sondern auch zu einer Quelle der Jugend geworden, in der sie Nacht für Nacht und über Jahrzehnte hinweg dem Alltag entkommen können.

 

16.282 (Stand: 2006), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Douglas Wolfsperger

Drehbuch

  • Douglas Wolfsperger

Kamera

  • Helmut Wimmer

Schnitt

  • Clara Fabry
  • Götz Schuberth

Musik

  • Hans-Jürgen Buchner

Produktionsfirma

  • Douglas Wolfsperger Filmproduktion (Köln)

Produzent

  • Douglas Wolfsperger

Alle Credits

Regie

  • Douglas Wolfsperger

Drehbuch

  • Douglas Wolfsperger

Kamera

  • Helmut Wimmer

Kamera-Assistenz

  • Elsbeth Freidl

Standfotos

  • Helene Waldner
  • Petro Domenigg

Licht

  • Christoph Csellar

Schnitt

  • Clara Fabry
  • Götz Schuberth

Schnitt-Assistenz

  • Andreas Hildebrandt

Ton

  • Joe Knauer

Ton-Assistenz

  • Bernhard Schmidt
  • Franz Moritz

Mischung

  • Stefan Korte

Musik

  • Hans-Jürgen Buchner

Musik-Ausführung

  • Haindling (DE)

Mitwirkung

  • Karl Schönböck

Produktionsfirma

  • Douglas Wolfsperger Filmproduktion (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Epo-Film Produktionsgesellschaft mbH (Wien/Graz)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)/Arte (Köln)

Produzent

  • Douglas Wolfsperger

Co-Produzent

  • Dieter Pochlatko

Redaktion

  • Sabine Rollberg

Produktionsleitung

  • Manfred Dietrich
  • Dieter Pochlatko

Produktions-Koordination

  • Susanne Biró
  • Anita Igersheim

Geschäftsführung

  • Zdena Scheichelbauer

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Wiener Filmfinanzierungsfonds (Wien)
  • Bundeskanzleramt (Wien)

Dreharbeiten

    • 16.10.2000 - 15.11.2000: Wien, Baden
Länge:
95 min
Format:
DigiBeta - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.10.2002, 91989, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 07.11.2002;
TV-Erstsendung (DE AT CH): 19.09.2004, 3sat

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE AT) Bellaria - so lange wir leben!

Versions

Original

Länge:
95 min
Format:
DigiBeta - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.10.2002, 91989, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 07.11.2002;
TV-Erstsendung (DE AT CH): 19.09.2004, 3sat

Awards

40th Chicago International Television Competition 2004
  • The Gold Plaque For Best Documentary
WorldMediaFestival Hamburg 2003
  • Intermedia-Globe GOLD
2003
  • Ernst Lubitsch Preis
2002
  • International Grand Prix For Documentary Monte Carlo
  • Prix Europa
Chicago International Filmfestival 2002
  • The Silver Plaque For Best Documentary
Bayerischer Filmpreis 2002
  • Bayerischer Filmpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/bellaria-so-lange-wir-leben_9e5f547f66dd4ed4832015c6d89fb0c8