Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Wand

Österreich Deutschland 2010-2012 Spielfilm

Eine Frau unternimmt mit einem Ehepaar einen Ausflug in ein Jagdhaus in den Bergen. Die Freunde gehen abends noch ins Wirtshaus ins Tal, die Frau bleibt mit dem Hund zurück. Als das Ehepaar am nächsten Morgen nicht zurückgekehrt ist, macht sich die Frau auf den Weg ins Dorf – und entdeckt etwas Unvorstellbares: Eine unsichtbare Wand, hinter der es kein Leben mehr zu geben scheint, trennt sie vom Rest der Welt. Allein mit dem Hund, einer Katze und einer Kuh muss sie versuchen, im Wald zu überleben. Ihre Gedanken, Sorgen und Nöte hält sie in Aufzeichnungen fest, die vielleicht niemals jemand lesen wird.

Der 1963 erschienene Bestseller der österreichischen Autorin Marlen Haushofer begleitete und begeisterte Generationen von Lesern und wurde in 17 Sprachen übersetzt. Der österreichische Drehbuchautor und Regisseur Julian Roman Pölsler verfilmte das Buch im Salzkammergut. Dabei hielt er sich strikt an die Texte der Vorlage, die – Erzählung, Emanzipationsroman und Zivilisationskritik in einem – mit ihren Fragen nach dem Umgang mit der Natur und dem Selbst heute brandaktuell erscheinen. Martina Gedeck stellt den individuellen Wandlungsprozess einer Frau dar, die plötzlich in ein völlig anderes Leben gezwungen wird.

Quelle: 62. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

381.961 (Stand: Dezember 2013)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Julian Roman Pölsler

Drehbuch

  • Julian Roman Pölsler

Kamera

  • J. R. P. Altmann
  • Christian Berger
  • Markus Fraunholz
  • Martin Gschlacht
  • Bernhard Keller
  • Helmut Pirnat
  • Hans Selikovsky
  • Thomas Tröger
  • Richard Wagner

Schnitt

  • Bettina Mazakarini
  • Thomas Kohler
  • Natalie Schwager

Darsteller

  • Martina Gedeck
    Die Frau
  • Karlheinz Hackl
    Hugo
  • Ulrike Beimpold
    Luise
  • Julia Gschnitzer
    Versteinerte Frau
  • Hans-Michael Rehberg
    Versteinerter Mann
  • Wolfgang Maria Bauer
    Der Mann

Produktionsfirma

  • Coop99 Filmproduktion GmbH (Wien)
  • Starhaus Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Bruno Wagner
  • Antonin Svoboda
  • Martin Gschlacht
  • Dr. Rainer Kölmel
  • Wasiliki Bleser

Alle Credits

Regie

  • Julian Roman Pölsler

Regie-Assistenz

  • Irene Iversen

Drehbuch

  • Julian Roman Pölsler

Vorlage

  • Marlen Haushofer (Roman)

Kamera

  • J. R. P. Altmann
  • Christian Berger
  • Markus Fraunholz
  • Martin Gschlacht
  • Bernhard Keller
  • Helmut Pirnat
  • Hans Selikovsky
  • Thomas Tröger
  • Richard Wagner

Licht

  • Jacob Ballinger

Szenenbild

  • Renate Schmaderer
  • Petra Heim
  • Enid Löser
  • Hajo Schwarz

Maske

  • Katharina Erfmann

Kostüme

  • Ingrid Leibezeder

Schnitt

  • Bettina Mazakarini
  • Thomas Kohler
  • Natalie Schwager

Ton-Design

  • Johannes Konecny
  • Marcel Spisak
  • Achim Hofmann
  • Nils Kirchhoff
  • Philipp Mosser

Ton

  • Gregor Kienel
  • Thomas Kathriner
  • Uve Haußig

Geräusche

  • Max Bauer

Mischung

  • Christian Bischoff

Gesang

  • Sabine Kapfinger

Darsteller

  • Martina Gedeck
    Die Frau
  • Karlheinz Hackl
    Hugo
  • Ulrike Beimpold
    Luise
  • Julia Gschnitzer
    Versteinerte Frau
  • Hans-Michael Rehberg
    Versteinerter Mann
  • Wolfgang Maria Bauer
    Der Mann

Produktionsfirma

  • Coop99 Filmproduktion GmbH (Wien)
  • Starhaus Filmproduktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

in Zusammenarbeit mit

  • ORF Film/Fernsehabkommen (Wien)

Produzent

  • Bruno Wagner
  • Antonin Svoboda
  • Martin Gschlacht
  • Dr. Rainer Kölmel
  • Wasiliki Bleser

Redaktion

  • Cornelia Ackers (BR)
  • Jochen Kölsch (BR/arte)
  • Andreas Schreitmüller (arte)
  • Heinrich Mis (ORF)
  • Klaus Hipfl (ORF)

Herstellungsleitung

  • Jimmy C. Gerum

Produktionsleitung

  • Bruno Wagner

Erstverleih

  • STUDIOCANAL GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Land Oberösterreich (Linz)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Eurimages (Straßburg)

Dreharbeiten

    • 07.06.2010 - 01.02.2011: Dachstein/Salzkammergut (Oberösterreich)
Länge:
107 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.03.2012, 132078, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.02.2012, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 11.10.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT DE) Die Wand

Versions

Original

Länge:
107 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.03.2012, 132078, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.02.2012, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 11.10.2012

Awards

Deutscher Filmpreis 2013
  • Lola, Beste Tongestaltung
IFF, Berlin 2012
  • Preis der ökumenischen Jury
URL: https://www.filmportal.de/film/die-wand_7ba698570bfd400da515146ce5be8f69