Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

In Darkness

Deutschland Kanada Polen 2010/2011 Spielfilm

Polen, 1943.Die Nazis halten die polnische Stadt Lvov besetzt. Bittere Armut und Hunger machen sich unter der Bevölkerung breit. Vielen bleiben nur kriminelle Geschäfte, um sich über Wasser zu halten. Leopold, ein polnischer Dieb und Einbrecher, trifft eines Tages auf eine Gruppe von Juden, die aus dem Ghetto geflüchtet sind. Gegen Geld versteckt er sie in der labyrinthischen Kanalisation der Stadt. Erneut auf engstem Raum eingepfercht, entwickeln die charakterlich sehr unterschiedlichen Flüchtlinge gegenseitige Liebe und Freundschaft. Mit der Zeit aber kommt es aber auch zu Gefühlen wie Hass, Feindschaft und gegenseitiger Ablehnung. So wird die kleine Gruppe zum Mikrokosmos einer ganzen Gesellschaft.

6.938 (Stand: Februar 2012)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Agnieszka Holland

Drehbuch

  • David F. Shamoon

Kamera

  • Jolanta Dylewska
  • Jens Winkler (Unterwasser)

Schnitt

  • Michał Czarnecki

Musik

  • Antoni Komasa-Łazarkiewicz

Darsteller

  • Robert Wieckiewicz
    Leopold Socha
  • Benno Fürmann
    Mundek Margulies
  • Agnieszka Grochowska
    Klara Keller
  • Maria Schrader
    Paulina Chiger
  • Herbert Knaup
    Ignacy Chiger
  • Marcin Bosak
    Yanek Weiss
  • Jerzy Walczak
    Jacob Berestycki
  • Julia Kijowska
    Chaja
  • Oliwer Stanczak
    Pawel Chiger
  • Kinga Preis
    Wanda Socha

Produktionsfirma

  • Schmidtz Katze Filmkollektiv GmbH (Halle)
  • Studio Filmowe ZEBRA (Warschau)
  • The Film Works Ltd. (Toronto)

Produzent

  • Patrick Knippel
  • Steffen Reuter
  • Marc-Daniel Dichant
  • Leander Carell
  • Paul Stephens
  • Eric Jordan
  • Juliusz Machulski

Alle Credits

Regie

  • Agnieszka Holland

Regie-Assistenz

  • Daniel Murphy
  • Olga Chajdas

Drehbuch

  • David F. Shamoon

Kamera

  • Jolanta Dylewska
  • Jens Winkler (Unterwasser)

Kamera-Assistenz

  • Tobias Sebastian Kownatzki

Steadicam

  • Tomasz Karnowski

Farbkorrektur

  • Goran Mikic

Optische Spezialeffekte

  • Erich Eder (VFX Supervisor)
  • Jens Döldissen

Standfotos

  • Jasmin Marla Dichant
  • Robert Palka

Licht

  • Jerzy Grzywacz

Beleuchter

  • Henryk Olk
  • Robert Sieg
  • Martin Jahnke
  • Michael Wähner

Szenenbild

  • Erwin Prib

Bauten

  • Tobias Schroeter

Ausstattung

  • Joris Hamann (Supervision)

Innenrequisite

  • David Thummerer

Maske

  • Janusz Kaleja
  • Mandula Hilf

Kostüme

  • Jagna Janicka
  • Katarzyna Lewińska

Schnitt

  • Michał Czarnecki

Ton-Design

  • Daniel Pellerin

Ton

  • Robert Fletcher

Stunt-Koordination

  • René Lay

Casting

  • Heta Mantscheff
  • Weronika Migoń

Musik

  • Antoni Komasa-Łazarkiewicz

Darsteller

  • Robert Wieckiewicz
    Leopold Socha
  • Benno Fürmann
    Mundek Margulies
  • Agnieszka Grochowska
    Klara Keller
  • Maria Schrader
    Paulina Chiger
  • Herbert Knaup
    Ignacy Chiger
  • Marcin Bosak
    Yanek Weiss
  • Jerzy Walczak
    Jacob Berestycki
  • Julia Kijowska
    Chaja
  • Oliwer Stanczak
    Pawel Chiger
  • Kinga Preis
    Wanda Socha
  • Milla Bankowicz
    Krystyna Chiger
  • Krzysztof Skonieczny
    Szczepek
  • Benedikt Crisand
    Daniel
  • Maja Bohosiewicz

Produktionsfirma

  • Schmidtz Katze Filmkollektiv GmbH (Halle)
  • Studio Filmowe ZEBRA (Warschau)
  • The Film Works Ltd. (Toronto)

in Zusammenarbeit mit

  • Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg)
  • CinePostproduction GmbH (Berlin/München/Köln/Halle/Hamburg)
  • Cinegate Licht- und Kameraverleih GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Patrick Knippel
  • Steffen Reuter
  • Marc-Daniel Dichant
  • Leander Carell
  • Paul Stephens
  • Eric Jordan
  • Juliusz Machulski

Executive Producer

  • Carl L. Woebcken
  • Christoph Fisser
  • Wojciech Danowski
  • David F. Shamoon

Herstellungsleitung

  • Andrzej Besztak

Produktionsleitung

  • Leila Kessler

Aufnahmeleitung

  • Stefan Hübert (Set )
  • Tobias Hofmann

Produktions-Koordination

  • Elnas Isrusch

Erstverleih

  • NFP Marketing & Distribution (Berlin)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Hessen Invest Film (Frankfurt am Main)
  • Polski Instytut Sztuki Filmowej (Warschau)

Dreharbeiten

    • 25.01.2010 - 01.04.2010: Berlin, Leipzig, Warschau und Lodz
Länge:
3935 m, 144 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.12.2011, 130804, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 11.09.2011, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 09.02.2012

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE CA PL) Hidden
  • Originaltitel (DE CA PL) In Darkness

Versions

Original

Länge:
3935 m, 144 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.12.2011, 130804, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 11.09.2011, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 09.02.2012

Awards

FBW 2012
  • Prädikat: wertvoll
IFF Mar de Plata, Spanien 2011
  • Cinecolor Audience Award
IFF Valladolid, Spanien 2011
  • Beste Regie
URL: https://www.filmportal.de/film/in-darkness_39b951ccd63a465184d4c6ba85989143