Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Stimme des Herzens

Deutschland 1936/1937 Spielfilm

Es war einmal eine Prinzessin, die Musik über alles liebte. Nun sollte sie sich aber mit dem Prinzen Konstantin verloben, und ihre ganze Angst galt dem Gedanken, dann auf ihre geliebte Musik verzichten zu müssen.

 

Als sie dann aber dem berühmten Sänger Gino Mari begegnet, versteht sie es raffiniert, sich mit Prinz Konstantin zu zerstreiten. Doch Gino Mari bewundert eigentlich nur ihre Stimme, sie darf ihn am Flügel begleiten und folgt ihm sogar nach Wien. Und hier ist es der große Künstler, der es versteht, die beiden Streithähne behutsam wieder zusammenzuführen.

Credits

Regie

  • Karlheinz Martin

Drehbuch

  • Gerhard T. Buchholz
  • Gerd Tolzien

Kamera

  • Franz Koch

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Musik

  • Giuseppe Becce

Darsteller

  • Beniamino Gigli
    Sänger Gino Mari
  • Geraldine Katt
    Prinzessin Hélène Berenice
  • Ferdinand Marian
    Prinz Konstantin
  • Gina Falckenberg
    Journalistin Mary Smith
  • Fritz Odemar
    Adjutant Graf Lossez
  • Gustav Waldau
    Hélènes Erzieher Ferrat
  • Hubert von Meyerinck
    Hélènes Kammerherr
  • Hertha von Hagen
    Hélènes Hofdame Gräfin Horrach
  • Amedeo Grossi
    Ginos Sekretär Bianchi
  • Josef Eichheim
    Ginos Diener Gruber

Produktionsfirma

  • Bavaria Film AG (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Karlheinz Martin

Regie-Assistenz

  • Ernst Rechenmacher

Drehbuch

  • Gerhard T. Buchholz
  • Gerd Tolzien

Kamera

  • Franz Koch

Standfotos

  • Rudolf Reißner

Bauten

  • Max Seefelder
  • Josef Franz Strobl

Requisite

  • Wilhelm Lanz
  • Franz Dorn

Garderobe

  • Josef Dor
  • Frieda Saumweber

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Ton

  • Karl-Albert Keller

Musik

  • Giuseppe Becce

Musikalische Vorlage

  • Ernesto de Curtis (Kompositionen)
  • Eduardo Di Capua (Kompositionen)
  • Riccardo Drigo (Kompositionen)
  • Friedrich von Flotow (Kompositionen)
  • Ruggiero Leoncavallo (Kompositionen)

Musikalische Leitung

  • Giuseppe Becce
  • Karl Michalsky (Assistenz)

Musik-Ausführung

  • Münchner Philharmonisches Orchester (München)
  • Kurt Kiermeir und sein Kinderchor (DE)

Liedtexte

  • Franz Baumann

Darsteller

  • Beniamino Gigli
    Sänger Gino Mari
  • Geraldine Katt
    Prinzessin Hélène Berenice
  • Ferdinand Marian
    Prinz Konstantin
  • Gina Falckenberg
    Journalistin Mary Smith
  • Fritz Odemar
    Adjutant Graf Lossez
  • Gustav Waldau
    Hélènes Erzieher Ferrat
  • Hubert von Meyerinck
    Hélènes Kammerherr
  • Hertha von Hagen
    Hélènes Hofdame Gräfin Horrach
  • Amedeo Grossi
    Ginos Sekretär Bianchi
  • Josef Eichheim
    Ginos Diener Gruber
  • Max Weydner
    Empfangschef im Hotel
  • Toni Forster-Larrinaga
  • Willem Holsboer
  • Theodor Langen
  • Albert Spenger
    Reporter
  • Mary Shuk
    Verkäuferin
  • Gerti Ober
    Pianistin
  • Nino C. Poli
    Wirt der Osteria Fiorentina
  • Elise Aulinger
    Zimmerfrau in Wien
  • Freya Burckhardt
    Verkäuferin im Schallplattengeschäft
  • Charlotte Dahler
    Verkäuferin der Konzertkarten
  • Michele Danton
    Zugschaffner
  • Mali Eberl
    Verkäuferin
  • Alma Lind
    Amerikanerin
  • Elsa Miori
    Verkäuferin im Spielwarengeschäft
  • Tamara Normen
    Blumenverkäuferin
  • Willy Schultes
    Hotelboy
  • Elisabeth Talmon-Gros
    Hotelsekretärin
  • Dolf Zenzen
    Junger Mann in der Vorspielkabine
  • Kurt Hagen
    Mann, der im Hotel um Auskunft bittet
  • Lya Waldhier
    Italienerin
  • Karl Ehmann
    Angestellter der Zimmervermittlung
  • Heddo Schulenburg
    Vorlauter Junge
  • Karl Theodor Hagen
  • Ernst Naumann
  • Ursula Neumann

Produktionsfirma

  • Bavaria Film AG (München-Geiselgasteig)

Produktionsleitung

  • Erich von Neusser
  • Koch

Aufnahmeleitung

  • Gustav Lautenbacher
  • Theo Kaspar

Erstverleih

  • Bavaria Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • November 1936 - Dezember 1936
Länge:
5 Akte, 2415 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.11.1949, 00437, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.03.1937, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Stimme des Herzens
  • Untertitel Der Sänger Ihrer Hoheit
  • Verleihtitel Der Sänger Ihrer Hoheit (Die Stimme des Herzens)
  • Arbeitstitel Komödie des Herzens

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 2415 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.11.1949, 00437, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.03.1937, Berlin, Gloria-Palast

Prüffassung

Länge:
9 Akte, 2450 m, 89 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 11.03.1937, B.44951, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/die-stimme-des-herzens_a0bcb722b0c94bdaa5432cb00522f692