Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Unter dir die Stadt

Deutschland 2009/2010 Spielfilm

Auf einer Vernissage begegnen sie sich das erste Mal, kurz nur, und doch ist es ein Moment von hoher Intensität. Wenige Tage später sehen sie sich zufällig wieder: Der Bankmanager Roland Cordes, und Svenja, die Ehefrau seines Angestellten Oliver Steve. Zwar lässt Svenja sich auf das Spiel der Faszination zwischen ihnen ein – eine Affäre aber lässt sie zunächst nicht zu. Cordes jedoch ist es gewohnt, die Dinge nach seinem Willen zu verändern. Um sich freie Bahn bei der Frau seines Begehrens zu verschaffen, befördert er Svenjas Mann auf einen glänzend bezahlten, doch auch gefährlichen Posten in Indonesien, obwohl Oliver für den Job nicht der am besten Qualifizierte ist. Cordes′ Plan scheint aufzugehen. Svenja, nicht ahnend, wer hinter der Versetzung ihres Mannes steckt, gibt dem Drängen ihres Verehrers nach. Während Oliver in Jakarta erkennt, dass sein Posten ihn in Lebensgefahr bringt, verstricken sich Svenja und Cordes in eine Affäre, die Folgen haben wird.

 

10.704 (Stand: April 2011)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Christoph Hochhäusler

Drehbuch

  • Ulrich Peltzer
  • Christoph Hochhäusler

Kamera

  • Bernhard Keller

Musik

  • Benedikt Schiefer

Darsteller

  • Robert Hunger-Bühler
    Roland Cordes
  • Nicolette Krebitz
    Svenja Steve
  • Mark Waschke
    Oliver Steve
  • Wolfgang Böck
    Werner Löbau
  • Corinna Kirchhoff
    Claudia Cordes
  • Michael Abendroth
    Hartmut John
  • Angelika Bartsch
    Annika Lebert
  • André Dietz
    Mario Scharf
  • Paul Faßnacht
    Hermann Josef Esch
  • Alexandra Finder
    Britta Lau

Produktionsfirma

  • Heimatfilm GmbH + Co KG (Köln)

Produzent

  • Bettina Brokemper

Alle Credits

Regie

  • Christoph Hochhäusler

Regie-Assistenz

  • Friedemann Roll
  • Katharina Lindenau

Drehbuch

  • Ulrich Peltzer
  • Christoph Hochhäusler

Kamera

  • Bernhard Keller

Steadicam

  • Thomas Korda

Standfotos

  • Tom Trambow

Licht

  • Emil Jevtic

Kamera-Bühne

  • Paolo Sanzani
  • Mark Prahl

Szenenbild

  • Tim Pannen

Ausstattung

  • Falk Wenzel

Innenrequisite

  • Sabine Steudter

Kostüme

  • Birgitt Kilian
  • Meike Stangier

Garderobe

  • Mirjam Hübner

Ton-Schnitt

  • Max Wanko

Ton-Design

  • Rainer Heesch

Ton

  • Michael Busch

Geräusche

  • Peter Roigk
  • Manuel Karakas

Mischung

  • Matthias Lempert

Casting

  • Ulrike Müller

Musik

  • Benedikt Schiefer

Darsteller

  • Robert Hunger-Bühler
    Roland Cordes
  • Nicolette Krebitz
    Svenja Steve
  • Mark Waschke
    Oliver Steve
  • Wolfgang Böck
    Werner Löbau
  • Corinna Kirchhoff
    Claudia Cordes
  • Michael Abendroth
    Hartmut John
  • Angelika Bartsch
    Annika Lebert
  • André Dietz
    Mario Scharf
  • Paul Faßnacht
    Hermann Josef Esch
  • Alexandra Finder
    Britta Lau
  • Piet Fuchs
    Jens Janssen
  • Stefan Gebelhoff
    Headhunter
  • Johannes Kiebranz
    Gordon Parker
  • Antje Lewald
    Ulrike Krantz
  • Viola Pobitschka
    Constanze Lehmann
  • Stefan Preiss
    Stefan Krantz
  • Robert Schupp
    Kressnick
  • Nadja Stübiger
    Uta Simon
  • Heike Trinker
    Frau Suhren
  • Van-Lam Vissay
    Andrew Lau
  • Alexandra von Schwerin
    Dr.Silbereisen
  • Klaus Zmorek
    Markus de Hadlen
  • Oliver Broumis
    Maas
  • Frank Voß
    Richard Carsten
  • Julia Domenica
    Mitarbeiterin
  • Dieter Rupp
    Protokollant Möller

Produktionsfirma

  • Heimatfilm GmbH + Co KG (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Gloria Films Production S.a.r.l. (Paris)

in Zusammenarbeit mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Bettina Brokemper

Redaktion

  • Michael André

Herstellungsleitung

  • Sascha Verhey

Produktionsleitung

  • Rüdiger Jordan

Aufnahmeleitung

  • Laura Einmahl
  • Tina Bockeloh

Produktions-Koordination

  • Silke Rodenbach

Erstverleih

  • Piffl Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 26.08.2009 - 26.09.2009: Frankfurt/Main und Köln
Länge:
2998 m, 109 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.03.2011, 126965, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 29.06.2010, München, Filmfest - Neue deutsche Kinofilme;
Kinostart (DE): 31.03.2011

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Unter dir die Stadt

Versions

Original

Länge:
2998 m, 109 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.03.2011, 126965, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 29.06.2010, München, Filmfest - Neue deutsche Kinofilme;
Kinostart (DE): 31.03.2011

Awards

Verband der deutschen Filmkritik 2012
  • Beste Musik (ex aequo >Lollipop Monster<)
Günter Rohrbach Filmpreis 2011
  • Darstellerpreis, Beste Darstellerin
  • Günter Rohrbach Filmpreis
Filmfest München 2010
  • Förderpreis Deutscher Film, Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/film/unter-dir-die-stadt_533e90ca877144cdbbdb13e20e0cdc1a