Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Deutschland 2009/2010 Spielfilm

Ganz durch Zufall begegnet die selbstbewusste, gerade erst von einem Austauschjahr zurückgekehrte Lila im Berliner Botanischen Garten dem smarten und äußerst attraktiven Chriz. Beide fühlen sich direkt zueinander hingezogen, doch was Lila noch nicht weiß: Chriz ist der Leadsänger und Frauenschwarm von "Berlin Mitte“, einer der zurzeit angesagtesten deutschen Bands.

Nachdem Chriz ihr erzählt, wer er wirklich ist, und ihre Beziehung nach und nach an die Öffentlichkeit dringt, fangen die Turbulenzen an und Lilas Leben gerät völlig aus den Fugen. Nicht nur die Belagerung durch Paparazzi macht den frisch Verliebten zu schaffen. Unglücklicherweise hat sich Chriz vertraglich dazu verpflichtet, Single zu bleiben, worauf sein Manager Paul jetzt konsequent beharrt.

 

608.947 (Stand: Dezember 2010)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Marc Rothemund

Drehbuch

  • Kristina Magdalena Henn
  • Lea Schmidbauer

Kamera

  • Martin Langer

Schnitt

  • Alexander Dittner
  • Hans Funck

Musik

  • Gerd Baumann

Darsteller

  • Anna Fischer
    Lila Lorenz
  • Kostja Ullmann
    Chriz
  • Inka Friedrich
    Angelika
  • Amber Bongard
    Luzy
  • Nina Gummich
    Nike
  • Roman Knižka
    Paul
  • Ben Braun
    Tom
  • Josef Mattes
    Gustav
  • Michael Keseroglu
    Bodyguard Horst
  • Franziska Wulf
    Isa

Produktionsfirma

  • SamFilm GmbH (München)

Produzent

  • Ewa Karlström
  • Andreas Ulmke-Smeaton

Alle Credits

Regie

  • Marc Rothemund

Regie-Assistenz

  • Hellmut Fulss

Script

  • Nina Kötter

Drehbuch

  • Kristina Magdalena Henn
  • Lea Schmidbauer

Kamera

  • Martin Langer

Kameraführung

  • Samuel Auer

Kamera-Assistenz

  • Timothy Sedgwick
  • Christian Nils Dlusztus

2. Kamera

  • Tobias von dem Borne

Steadicam

  • Matthias Biber
  • Patrick D. Kaethner

Optische Spezialeffekte

  • Denis Behnke (VFX Supervisor)
  • Christoph Kunzmann

Standfotos

  • Maria Krumwiede

Licht

  • Christoph Nickel

Beleuchter

  • Thijs-Johannes Wagelaar

Kamera-Bühne

  • Arne Müller
  • Florian Prinz

Ausstattung

  • Carola Gauster (Szenenbild)

Storyboard

  • Jan Jericho

Außenrequisite

  • Sascha Strutz

Innenrequisite

  • Torsten Kuhne

Maske

  • Mieke Willaert
  • Irina Tübbecke-Bechem

Kostüme

  • Silke Sommer

Schnitt

  • Alexander Dittner
  • Hans Funck

Ton-Schnitt

  • Alexander Saal

Ton-Design

  • Alexander Saal

Ton

  • Philip Ulikowski
  • Bernhardt Joest

Geräusche

  • Max Bauer
  • Normann Büttner

Mischung

  • Tschangis Chahrokh

Casting

  • Uwe Bünker

Musik

  • Gerd Baumann

Darsteller

  • Anna Fischer
    Lila Lorenz
  • Kostja Ullmann
    Chriz
  • Inka Friedrich
    Angelika
  • Amber Bongard
    Luzy
  • Nina Gummich
    Nike
  • Roman Knižka
    Paul
  • Ben Braun
    Tom
  • Josef Mattes
    Gustav
  • Michael Keseroglu
    Bodyguard Horst
  • Franziska Wulf
    Isa
  • Frank Ziegler
    Danny
  • Ole Fischer
    Bob
  • Lilli Fichtner
    Steffi
  • Henriette Gonnermann
    Rentnerin
  • Sina Tkotsch
    Estefania
  • Tobias Kasimirowicz
    Werberegisseur
  • Julian F. M. Stoeckel
    Modedesigner vom US Model
  • Marian Meder
    Radiomoderator
  • Matthias Zelic
    Wächter Sakolavski
  • Gülcan Kamps
    VIVA-Moderatorin
  • Mercedes Müller
    Anne

Produktionsfirma

  • SamFilm GmbH (München)

Produzent

  • Ewa Karlström
  • Andreas Ulmke-Smeaton

Produktionsleitung

  • Christian Springer

Aufnahmeleitung

  • Thomas Dittmar
  • Roberto Walter (Motiv)
  • Jürgen Sitzer (Set)

Produktions-Koordination

  • Margaret Metz

Geschäftsführung

  • Kristov Brändli

Erstverleih

  • Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 11.08.2009 - 13.10.2009: Berlin und Umgebung
Länge:
2849 m, 103 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.07.2010, 123654, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.09.2010

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Alles für Lila
  • Originaltitel (DE) Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Versions

Original

Länge:
2849 m, 103 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.07.2010, 123654, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.09.2010

Awards

FBW 2010
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/groupies-bleiben-nicht-zum-fruehstueck_6f68fddcbbc646538a6daa1f1fa37670