Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tiger-Team

Deutschland Österreich 2009/2010 Spielfilm

Während der Schulferien stoßen die Freunde Biggi, Patrick und Luk auf einen mysteriösen, verschnörkelten Schlüssel, der ihre Neugierde weckt. Sie finden heraus, dass der Schlüssel das Tor zu dem mythischen Mondscheinpalast im Berg der 1000 Drachen in China öffnen kann. Mit Witz und List gelingt es den Kindern, die weite Reise nach Peking anzutreten – der Beginn eines großen, gefahrvollen Abenteuers. Denn auch die dämonische Q und ihr Sohn Munroe haben es auf den Schlüssel abgesehen. Schon lange sucht die Anführerin des Geheimbundes der Schwarzen Schlange nach einem Weg, um Einlass in den sagenumwobenen Mondscheinpalast zu bekommen. Darin nämlich sollen sich nicht nur unermessliche Schätze befinden, sondern auch ein magisches Unsterblichkeitselixier. Und um in den Besitz dieses Elixiers zu gelangen, ist Q zu jeder Schandtat bereit.

 

302.463 (Stand: September 2010)


Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Peter Gersina

Drehbuch

  • Thomas Brezina
  • Peter Gersina

Kamera

  • Carsten Thiele

Schnitt

  • Ingrid Koller
  • Carsten Thiele

Musik

  • Siggi Müller

Darsteller

  • Iris Berben
    Q
  • Stipe Erceg
    Monroe
  • Justus Kammerer
    Luk
  • Bruno Schubert
    Patrick
  • Helena Siegmund-Schultze
    Biggi
  • Wang Deshun
    Cheng
  • Kim Dung
    Mea-Ling
  • Wang Xin Jun
    Li
  • Soogi Kang
    Cousine Mae
  • Richard Pfaff
    Biggis Vater

Produktionsfirma

  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (Hamburg)
  • Family Pictures Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Oliver Berben
  • Susanne Freyer
  • Hans Ponsold

Alle Credits

Regie

  • Peter Gersina

Regie-Assistenz

  • Ulrike Schürhoff

Script

  • Dirka Pfab

Drehbuch

  • Thomas Brezina
  • Peter Gersina

Vorlage

  • Thomas Brezina

Kamera

  • Carsten Thiele

Kameraführung

  • Martin Schlecht

Kamera-Assistenz

  • Florian Dittel
  • Xaver Kringer

2. Kamera

  • Martin Schlecht

Optische Spezialeffekte

  • Christian Wieser

Standfotos

  • Stefan Haring
  • Jürgen Olczyk

Licht

  • Ole Ki Bun Wedemann

Kamera-Bühne

  • Jascha Würkner

Ausstattung

  • Christoph Merg (Szenenbild)
  • Christian Eisele (Szenenbild)

Storyboard

  • Benjamin Kniebe

Außenrequisite

  • Florian Hödl

Innenrequisite

  • Julia Schmitz

Maske

  • Andreas Meixner (Leitung)
  • Mechthild Schmitt
  • Candy Tang
  • Connie Chew

Kostüme

  • Christoph Birkner

Schnitt

  • Ingrid Koller
  • Carsten Thiele

Ton

  • Günter Tuppinger

Mischung

  • Tschangis Chahrokh

Stunt-Koordination

  • Willi Neuner

Casting

  • Nicole Schmied
  • Ursula Danger

Musik

  • Siggi Müller

Darsteller

  • Iris Berben
    Q
  • Stipe Erceg
    Monroe
  • Justus Kammerer
    Luk
  • Bruno Schubert
    Patrick
  • Helena Siegmund-Schultze
    Biggi
  • Wang Deshun
    Cheng
  • Kim Dung
    Mea-Ling
  • Wang Xin Jun
    Li
  • Soogi Kang
    Cousine Mae
  • Richard Pfaff
    Biggis Vater
  • Nina Proll
    Frau Papus
  • Simon Schwarz
    Krops
  • Zhang Wei
    Wang
  • Deshun Wang
    Cheng
  • James Taenaka
    Bai

Synchronsprecher

  • Dietmar Wunder
    Bai
  • Martin Umbach
    Li
  • Fred Maire
    Cheng

Produktionsfirma

  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (Hamburg)
  • Family Pictures Film GmbH (Wien)

in Co-Produktion mit

  • Constantin Film GmbH (München)
  • B.A. Filmproduktion GmbH (München)
  • Six-Six-Eight Pte Ltd (Singapur)

in Zusammenarbeit mit

  • ORF Enterprise GmbH & Co. KG (Wien)

Produzent

  • Oliver Berben
  • Susanne Freyer
  • Hans Ponsold

Co-Produzent

  • Frank Piscator
  • Antonio Exacoustos jr.
  • Patrick Hoare
  • Michael Knobloch
  • Franz Kraus

Executive Producer

  • Martin Moszkowicz
  • Hans Ponsold

Herstellungsleitung

  • Uwe Reimer

Associate Producer

  • Miriam Düssel

Produktionsleitung

  • Gilbert Petutschnig
  • Roman Gustke

Aufnahmeleitung

  • Christine Schwarzinger
  • Wolfgang Winzberger (Motiv)
  • Kirsten Barnstedt (Set)

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)

Dreharbeiten

    • 18.05.2009 - 29.07.2009: Wien, Vietnam, China
Länge:
2442 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.04.2010, 122319, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 06.05.2010

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE AT) Tiger Team - Der Berg der 1000 Drachen
  • Originaltitel (DE AT) Tiger-Team
  • Untertitel (DE AT) Der Berg der 1000 Drachen

Versions

Original

Länge:
2442 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.04.2010, 122319, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 06.05.2010

Awards

FBW 2010
  • Prädikat: besonders wertvoll
Kinofest Lünen 2010
  • Schüler-Filmpreis 10+
URL: https://www.filmportal.de/film/tiger-team_9f9667650a574f7b80878c2a6bfe9a4f