Der Hexer
Österreich
Deutschland
1932
Spielfilm
Edgar-Wallace-Verfilmung über den titelgebenden "Hexer", einen legendären Meister der Verkleidung, der gewissenlos Selbstjustiz an Verbrechern übt. Als seine Schwester Gwenda Milton von dem kriminellen Anwalt Meister ermordet wird, kehrt der Totgeglaubte nach London zurück.
Trotz aller Bemühungen von Scotland Yard, den Fall rechtzeitig aufzuklären, kann der Hexer schließlich seine Rache vollenden: Er tötet Meister und setzt sich unerkannt nach Australien ab.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Mary Lenley
- Cora Ann Milton
- Rechtsanwalt Meister
- Insektor Wenbury
- Hauptinspektor Bliss
- Dr. Lomont
- Hackitt
- John Lenley
- Oberst Walford
- Wachtmeister Carter
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Dialog-Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Schnitt
Ton
Musik
Liedtexte
Darsteller
- Mary Lenley
- Cora Ann Milton
- Rechtsanwalt Meister
- Insektor Wenbury
- Hauptinspektor Bliss
- Dr. Lomont
- Hackitt
- John Lenley
- Oberst Walford
- Wachtmeister Carter
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Verleih
Länge:
6 Akte, 2417 m
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 20.07.1932, O.05054, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 22.07.1932
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Der Hexer
Versions
Original
Länge:
6 Akte, 2417 m
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 20.07.1932, O.05054, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 22.07.1932