Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vorstadtkrokodile 2

Deutschland 2009/2010 Spielfilm

Ein neues Kinoabenteuer für die Kinderbande "Die Vorstadtkrokodile": Während der Sommerferien stoßen die Kids auf zwielichtige Machenschaften in der Firma, in der die Eltern von Ollie und Marie arbeiten. Das Unternehmen steht kurz vor der Pleite – sollten die Eltern ihren Job verlieren, müssten sie mit ihren Familien in eine andere Stadt ziehen. Für die Bande steht jedoch fest, dass es ohne Ollie und Marie keine Vorstadtkrokodile mehr geben könnte. Deshalb setzen die Freunde alles daran, die Gauner, die für den drohenden Bankrott verantwortlich sind, zu überführen. Sie heften sich an die Fersen der Verdächtigen und starten eine waghalsige Beschattungs- und Undercover-Mission.

 

691.431 (Stand: August 2010)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Christian Ditter

Drehbuch

  • Neil Ennever
  • Christian Ditter

Kamera

  • Christian Rein

Schnitt

  • Ueli Christen

Musik

  • Heiko Maile

Darsteller

  • Fabian Halbig
    Kai
  • Nick Romeo Reimann
    Hannes
  • Nora Tschirner
    Hannes Mutter
  • Dietmar Bär
    Marias & Ollis Vater
  • David Hürten
    Frank
  • Esther Schweins
    Marias & Ollis Mutter
  • Javidan Imani
    Jorgo
  • Maria Schrader
    Kais Mutter
  • Manuel Steitz
    Olli
  • Leonie Tepe
    Maria

Produktionsfirma

  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)
  • Westside Filmproduktion GmbH (Krefeld)

Produzent

  • Christian Becker

Alle Credits

Regie

  • Christian Ditter

Regie-Assistenz

  • Henrike Wöbking
  • Mathias Nieland

Drehbuch

  • Neil Ennever
  • Christian Ditter

Vorlage

  • Max von der Grün (gleichnamiges Kinderbuch)

Übersetzung

  • Collin McMahon (Drehbuch)

Kamera

  • Christian Rein

Kameraführung

  • Sebastian Dengler
  • Piet Busemann

Kamera-Assistenz

  • Tobias Klauke
  • Christian Graf
  • Timothy Sedgwick

Steadicam

  • Markus Eckert

Optische Spezialeffekte

  • Dietrich Hasse
  • Simone Kraus

Standfotos

  • Marco Nagel

Licht

  • Jochen Kratzheller

Beleuchter

  • Patrick Kohlmeier
  • Winfried Kircher

Kamera-Bühne

  • Kenneth Cornils

Szenenbild

  • Eva Stiebler

Außenrequisite

  • Sonja Mazurek

Innenrequisite

  • Ingo Pfennig

Bühne

  • Klaus Heimes

Maske

  • Marcus Michael

Kostüme

  • Caroline Sattler

Garderobe

  • Inga Cuypers

Schnitt

  • Ueli Christen

Schnitt-Assistenz

  • Margit Wiltschko

Ton

  • Andreas Wölki

Stunt-Koordination

  • Robert Schenker

Musik

  • Heiko Maile

Darsteller

  • Fabian Halbig
    Kai
  • Nick Romeo Reimann
    Hannes
  • Nora Tschirner
    Hannes Mutter
  • Dietmar Bär
    Marias & Ollis Vater
  • David Hürten
    Frank
  • Esther Schweins
    Marias & Ollis Mutter
  • Javidan Imani
    Jorgo
  • Maria Schrader
    Kais Mutter
  • Manuel Steitz
    Olli
  • Leonie Tepe
    Maria
  • Robin Walter
    Peter
  • Smudo
    Kais Vater
  • Ella-Maria Gollmer
    Kais Cousine Jenny
  • Raoul Brauner
    Boller 1
  • Roman Brauner
    Boller 2
  • Felix Klare

Produktionsfirma

  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)
  • Westside Filmproduktion GmbH (Krefeld)

Produzent

  • Christian Becker

Co-Produzent

  • Martin Moszkowicz

Executive Producer

  • Lena Schömann

Herstellungsleitung

  • Oliver Nommsen

Produktionsleitung

  • Peter Schiller

Aufnahmeleitung

  • Anja Gießing
  • Jürgen Kalla (Motiv)
  • Kai Hülsmann (Set)
  • Marcel Kommissin (Set)

Produktions-Assistenz

  • Katharina Kursawe

Post-Production

  • Stefanie Hofmann

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • NRW Bank (Düsseldorf )

Dreharbeiten

    • 30.06.2009 - 03.09.2009: Köln, Porta Westfalica, Dortmund
Länge:
2470 m, 90 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.01.2010, 120753, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 21.01.2010

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Vorstadtkrokodile - Das Abenteuer geht weiter
  • Originaltitel (DE) Vorstadtkrokodile 2
  • Weiterer Titel (DE) Vorstadtkrokodile 2 - Die coolste Bande ist zurück!

Versions

Original

Länge:
2470 m, 90 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.01.2010, 120753, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 21.01.2010

Awards

Giffoni Kinderfilmfestival, Italien 2010
  • 1. Preis, 10- bis 12-Jährige
FBW 2009
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/vorstadtkrokodile-2_bc0f7ee02b634c9184748db76b9ca08c