Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Salami Aleikum

Deutschland 2008/2009 Spielfilm

Der Deutsch-Iraner Mohsen hat es nicht leicht: Obwohl er kein Blut sehen kann, muss er in der Metzgerei seines Vaters arbeiten. Viel lieber würde Mohsen sein wahres Talent ausleben – kunstvoll stricken. Beim Versuch, die elterliche Metzgerei zu retten und damit seinem Vater zu beweisen, dass er kein Versager ist, strandet der arme Kerl ausgerechnet in der ostdeutschen Provinz. Von den Ureinwohnern wird er zwar als Ausländer angefeindet, aber immerhin begegnet Mohsen hier auch seiner großen Liebe in Gestalt der hübschen Ana. Da sie Vegetarierin ist, gibt der Fleischersohn sich kurzerhand als Textilhändler aus – und setzt ungewollt das Gerücht in Gang, er könne die stillgelegte VEB-Hemdenfabrik zu neuen Erfolgen führen. Als dann auch noch sein Vater auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse.

 

142.193 (Stand: Dezember 2009)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Ali Samadi Ahadi

Drehbuch

  • Arne Nolting
  • Ali Samadi Ahadi

Kamera

  • Bernhard Jasper

Schnitt

  • Dirk Grau

Musik

  • Ali N. Askin

Darsteller

  • Navíd Akhavan
    Mohsen Taheri
  • Anna Böger
    Ana Bergheim
  • Wolfgang Stumph
    Vater Bergheim
  • Proschat Madani
    Mutter Taheri
  • Stephan Grossmann
    Uwe
  • Michael Niavarani
    Vater Taheri
  • Caroline Schreiber
    Gisela
  • Robert Valentin Hofmann
    Justin
  • Alexander Yassin
    Fleischereikunde
  • Aaron Röhl
    Moshen als Kind

Produktionsfirma

  • Dreamer Joint Venture Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Oliver Stoltz
  • Jan Krüger

Alle Credits

Regie

  • Ali Samadi Ahadi

Regie 2. Stab

  • Ronny Bregulla

Regie-Assistenz

  • Ronny Bregulla

Drehbuch

  • Arne Nolting
  • Ali Samadi Ahadi

Kamera

  • Bernhard Jasper

Kamera-Assistenz

  • Daniel Erb
  • Snezana Anastasijevic

Optische Spezialeffekte

  • Rudy Taege

Licht

  • Matthias Reisser

Kamera-Bühne

  • Thorsten Querner
  • Hagen Raeder
  • Denny Jost (2. Bühne)

Ausstattung

  • Christiane Rothe (Szenenbild)

Requisite

  • Julia Roeske

Außenrequisite

  • Tom Hecker

Innenrequisite

  • Arndt Kühne

Maske

  • Simone Schlimm
  • Iris Müther

Kostüme

  • Barbara Schramm

Garderobe

  • Barbara Schramm

Frisuren

  • Iris Müther
  • Simone Schlimm

Schnitt

  • Dirk Grau

Ton-Schnitt

  • Sven Serfling

Ton-Design

  • Sebastian Morsch

Ton

  • Jörg Höhne

Geräusche

  • Peter Sandmann

Musik

  • Ali N. Askin

Darsteller

  • Navíd Akhavan
    Mohsen Taheri
  • Anna Böger
    Ana Bergheim
  • Wolfgang Stumph
    Vater Bergheim
  • Proschat Madani
    Mutter Taheri
  • Stephan Grossmann
    Uwe
  • Michael Niavarani
    Vater Taheri
  • Caroline Schreiber
    Gisela
  • Robert Valentin Hofmann
    Justin
  • Alexander Yassin
    Fleischereikunde
  • Aaron Röhl
    Moshen als Kind
  • Romanus Fuhrmann
    Mechaniker
  • Eckhard Müller
    Einsatzleiter

Produktionsfirma

  • Dreamer Joint Venture Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Oliver Stoltz
  • Jan Krüger

Redaktion

  • Christian Cloos (ZDF)

Produktionsleitung

  • Martin Hämer
  • Antje Paul

Aufnahmeleitung

  • Judith Hofmann
  • Isabell Kirchner (Set)

Geschäftsführung

  • Antje Paul

Erstverleih

  • Zorro Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • nordmedia Fonds GmbH Niedersachsen und Bremen (Hannover/Bremen)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 30.06.2008 - 10.08.2008: Berlin, Brandenburg, NRW
Länge:
2896 m, 106 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.05.2009, 118192, ohne Alterbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 23.07.2009;
TV-Erstsendung (DE): 18.07.2011, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Salami Aleikum

Versions

Original

Länge:
2896 m, 106 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.05.2009, 118192, ohne Alterbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 23.07.2009;
TV-Erstsendung (DE): 18.07.2011, ZDF

Awards

FBW 2010
  • Prädikat: wertvoll, DVD des Monats
2010
  • Preis der deutschen Filmkritik, Bestes Spielfilmdebut
Filmfest Emden- Norderney 2009
  • NDR Filmpreis für den Nachwuchs
  • Bernhard Wicki Preis , 2. Preis
URL: https://www.filmportal.de/film/salami-aleikum_ceaaba5b66c649f08a1047c5433c8b44