Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Electric Girl

Deutschland Belgien 2017/2018 Spielfilm

Statt auf ihr Studium konzentriert sich Mia lieber auf ihre Karriere als Poetry-Slammerin, nebenbei hält sie sich mit einem Job als Barkeeperin über Wasser. Eines Tages bekommt sie das Angebot, als Synchronsprecherin die Superheldin Kimiko in einer Anime-Serie zu verkörpern. Für Japan-Fan Mia eine Riesenchance! Voller Elan stürzt sie sich in den neuen Job – so sehr, dass sie plötzlich außergewöhnliche Kräfte an sich entdeckt: Genau wie Kimiko sieht sie Elektrizität, kann von Dächern springen und Menschenleben retten. Ihr wird klar, dass auch Hamburg von einem Super-Blackout bedroht ist, denn feindliche Mächte planen die Stadt, vielleicht sogar die ganze Welt, zu vernichten. In ihrem melancholischen Nachbarn Kristof findet Mia einen Seelenverwandten und ihren Co-Helden. Und während Mia in einem manischen Rausch versucht, die Menschheit zu retten, gerät ihr eigenes Leben komplett aus dem Gleichgewicht: Realität und Wahn beginnen gefährlich miteinander zu verschmelzen.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2019

Credits

Regie

  • Ziska Riemann

Drehbuch

  • Dagmar Gabler
  • Ziska Riemann
  • Angela Christlieb
  • Luci van Org

Kamera

  • Hannes Hubach

Schnitt

  • Fridolin Körner

Musik

  • Ingo L. Frenzel

Darsteller

  • Victoria Schulz
    Mia
  • Hans-Jochen Wagner
    Kristof
  • Björn von der Wellen
    Jacob
  • Svenja Jung
    Lizzy
  • Irene Kugler
    Mias Mutter
  • Victor Hildebrand
    Mark
  • Oona von Maydell
    Paula
  • Bastian Sierich
    Fritz
  • Anna Amalie Blomeyer
    Esther
  • India Antony
    Joanne

Produktionsfirma

  • NiKo Film (Berlin)

Produzent

  • Nicole Gerhards

Alle Credits

Regie

  • Ziska Riemann

Regie-Assistenz

  • Tatiana Merizalde Dobles
  • Franca Drewes

Continuity

  • Ulrich Sack

Drehbuch

  • Dagmar Gabler
  • Ziska Riemann
  • Angela Christlieb
  • Luci van Org

Kamera

  • Hannes Hubach

Kamera-Assistenz

  • Johannes Päch
  • Bilal Kulac
  • Sebastian Ganschow

2. Kamera

  • Andrés Lizana Prado (+ Unterwasserkamera)

Farbkorrektur

  • Fabiana Cardalda

Licht

  • Gregor Havenith

Szenenbild

  • Christiane Krumwiede
  • Carolin Schirling (Assistenz)

Außenrequisite

  • Indra Besing

Innenrequisite

  • Susanne Lingens

Animation

  • Lunanime (Gent)

Maske

  • Barbara Bijelic
  • Sandra Stockmeier

Kostüme

  • Polly Matthies
  • Tine Verbeurgt
  • René Venghaus (Assistenz)

Schnitt

  • Fridolin Körner

Ton-Design

  • Gert Janssen

Ton

  • Claudia Mattai del Moro

Ton-Assistenz

  • Max Kober

Casting

  • Ulrike Müller

Musik

  • Ingo L. Frenzel

Darsteller

  • Victoria Schulz
    Mia
  • Hans-Jochen Wagner
    Kristof
  • Björn von der Wellen
    Jacob
  • Svenja Jung
    Lizzy
  • Irene Kugler
    Mias Mutter
  • Victor Hildebrand
    Mark
  • Oona von Maydell
    Paula
  • Bastian Sierich
    Fritz
  • Anna Amalie Blomeyer
    Esther
  • India Antony
    Joanne
  • Simone Jaeger
    Nathalie

Produktionsfirma

  • NiKo Film (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • A Private View (Gent)
  • Wüste Film GmbH (Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)/Arte (Köln)

Produzent

  • Nicole Gerhards

Co-Produzent

  • Dries Phlypo
  • Stefan Schubert
  • Uwe Kolbe

Redaktion

  • Andrea Hanke (WDR)
  • Barbara Ciesielski (Arte)

Produktionsleitung

  • Valeska Bochow

Aufnahmeleitung

  • Johannes Schuchardt
  • Hermann Lämmel (Motiv)
  • Stefan Friese (Motiv)
  • Ingo Stroot (Set)

Produktions-Assistenz

  • Katharina Babendreier
  • Nina Fernandez

Produktions-Koordination

  • Karen Bornkessel

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Creative Europe Desk Deutschland (Hamburg/Potsdam/München/Düsseldorf)
  • Belgian Tax Shelter (Brüssel)
  • Casa Kafka Pictures (Brüssel)
  • Screen Flanders (BE)

Dreharbeiten

    • 29.05.2017 - 15.07.2017: Berlin, Hamburg, Köln, Gent
Länge:
89 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.04.2019, 189017, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.01.2019, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 11.07.2019;
TV-Erstsendung (DE): 17.06.2021, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Electric Girl

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.04.2019, 189017, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.01.2019, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 11.07.2019;
TV-Erstsendung (DE): 17.06.2021, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/electric-girl_10fb256b941f40adb49b042732144ab1