Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

In den Gängen

Deutschland 2017/2018 Spielfilm

Christian ist neu im Großmarkt. Schweigend taucht er in das unbekannte Universum ein: die langen Gänge, die ewige Ordnung der Warenlager, die surreale Mechanik der Gabelstapler. Bruno, der Kollege aus der Getränkeabteilung, nimmt sich seiner an, zeigt ihm Tricks und Kniffe, wird ein väterlicher Freund. Und dann ist da noch Marion von den Süßwaren, die ihre kleinen Scherze mit Christian treibt. Als er sich in sie verliebt, fiebert der ganze Großmarkt mit. Doch Marion ist verheiratet – nicht sehr glücklich, wie es heißt. Plötzlich ist sie krankgeschrieben. Christian fällt in ein tiefes Loch. So tief, dass sein altes, elendes Leben ihn wieder einzuholen droht.

Mit "In den Gängen" öffnet Thomas Stuber den Blick für die Lebenswelt eines einfachen Angestellten in der ostdeutschen Provinz. In streng kadrierten Bildern entfaltet sich eine Choreografie von Menschen und Dingen, Realität, Sehnsucht und Traum. Alltägliches verwandelt sich in magischen Realismus, der über die zarte Liebesgeschichte hinaus vorsichtig auf das Prinzip Hoffnung verweist.

Quelle: 68. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

111.741 (Stand: Dezember 2018)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Thomas Stuber

Drehbuch

  • Clemens Meyer
  • Thomas Stuber

Kamera

  • Peter Matjasko

Schnitt

  • Kaya Inan

Darsteller

  • Franz Rogowski
    Christian
  • Sandra Hüller
    Marion
  • Peter Kurth
    Bruno
  • Andreas Leupold
    Rudi
  • Michael Specht
    Paletten-Klaus
  • Ramona Kunze-Libnow
    Irina
  • Henning Peker
    Wolfgang
  • Steffen Scheumann
    Norbert
  • Matthias Brenner
    Jürgen
  • Gerdy Zint
    Tino

Produktionsfirma

  • Sommerhaus Filmproduktion GmbH (Ludwigsburg)

Produzent

  • Fabian Maubach
  • Jochen Laube

Alle Credits

Regie

  • Thomas Stuber

Regie-Assistenz

  • Meno Sellschopp

Drehbuch

  • Clemens Meyer
  • Thomas Stuber

Vorlage

  • Clemens Meyer (Erzählung)

Dramaturgie

  • Meno Sellschopp

Kamera

  • Peter Matjasko

Kamera-Assistenz

  • Simon Hamann

Standfotos

  • Anke Neugebauer

Licht

  • Thorsten Kosellek

Kamera-Bühne

  • Erik Sens

Szenenbild

  • Jenny Roesler

Außenrequisite

  • Nadine Möckel
  • Arndt Kühne

Innenrequisite

  • Elise Janouch

Maske

  • Hanna Hackbeil

Kostüme

  • Juliane Maier
  • Christian Röhrs

Schnitt

  • Kaya Inan

Ton-Design

  • Kai Tebbel

Ton

  • Christoph Schilling

Stunt-Koordination

  • René Lay

Casting

  • Anja Dihrberg-Siebler
  • Karen Wendland

Darsteller

  • Franz Rogowski
    Christian
  • Sandra Hüller
    Marion
  • Peter Kurth
    Bruno
  • Andreas Leupold
    Rudi
  • Michael Specht
    Paletten-Klaus
  • Ramona Kunze-Libnow
    Irina
  • Henning Peker
    Wolfgang
  • Steffen Scheumann
    Norbert
  • Matthias Brenner
    Jürgen
  • Gerdy Zint
    Tino

Produktionsfirma

  • Sommerhaus Filmproduktion GmbH (Ludwigsburg)

in Co-Produktion mit

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)
  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Rotor Film Frühmorgen & Lehmann OHG (Potsdam)
  • Departures Film GmbH (Leipzig)

Produzent

  • Fabian Maubach
  • Jochen Laube

Co-Produzent

  • Martin Frühmorgen
  • Undine Filter
  • Thomas Král

Producer

  • Julia Wagner

Herstellungsleitung

  • Sophie Stäglich
  • Michael Jungfleisch

Produktionsleitung

  • Jörg Lassak

Aufnahmeleitung

  • Ricarda Kniesz
  • Martin Pelzl (Motive)
  • Johannes Eppinger
  • Stephan Busch (Set)

Geschäftsführung

  • Yvonne Kowal

Erstverleih

  • Zorro Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • german films (München)

Dreharbeiten

    • 28.02.2017 - 12.04.2017: Leipzig, Bitterfeld, Wittenberg, Karlsruhe
Länge:
125 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.05.2018, 178819, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.02.2018, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 24.05.2018

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) In den Gängen
  • Weiterer Titel In the Aisles

Versions

Original

Länge:
125 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.05.2018, 178819, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.02.2018, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 24.05.2018

Awards

Günter Rohrbach Filmpreis 2018
  • Günter Rohrbach Filmpreis
  • Preis des Oberbürgermeisters
FBW 2018
  • Prädikat: besonders wertvoll
Deutscher Filmpreis 2018
  • Lola, Beste männliche Hauptrolle
IFF Berlin 2018
  • Gilde Filmpreis
  • Preis der ökumenischen Jury, Wettbewerb
URL: https://www.filmportal.de/film/in-den-gaengen_da431ad6f76d429dac76d7df93ce4861