Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

CRESCENDO #makemusicnotwar

Deutschland Italien Österreich 2018/2019 Spielfilm

Im Rahmen eines Friedensgipfels in Südtirol soll ein Jugendorchester spielen. Damit sich genügend junge MusikerInnen der beiden verfeindeten Gruppen von PalästinenserInnen und Israelis finden, haben die deutschen Veranstalter den weltweit renommierten Dirigenten Eduard Sporck verpflichtet, der sich aus persönlichen Gründen dazu bereit erklärt. Schon der Weg zum Vorspielen, das in Tel Aviv stattfindet, ist für die PalästinenserInnen steinig und von harten Grenzkontrollen geprägt und beim ersten Blindvorspiel hinter einer Trennwand blitzen die Konflikte auf zwischen den beiden Fraktionen des Orchesters. In Südtirol am Ort der Friedenskonferenz ist das ganze Geschick des Dirigenten gefragt, die Musik als verbindende Kraft zur Geltung zu bringen.

Quelle: 15. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

 

37.328 (Stand: März 2020)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Dror Zahavi

Drehbuch

  • Johannes Rotter
  • Dror Zahavi

Kamera

  • Gero Steffen

Schnitt

  • Fritz Busse

Musik

  • Martin Stock

Darsteller

  • Peter Simonischek
    Eduard Sporck
  • Bibiana Beglau
    Karla de Fries
  • Daniel Donskoy
    Ron
  • Sabrina Amali
    Layla
  • Mehdi Meskar
    Omar
  • Eyan Pinkovich
    Shira
  • Götz Otto
    Bellmann
  • Karin Markovich

Produktionsfirma

  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)

Produzent

  • Alice Brauner (CCC Filmkunst)

Alle Credits

Regie

  • Dror Zahavi

Continuity

  • Rosa Schein

Drehbuch

  • Johannes Rotter
  • Dror Zahavi

Vorlage

  • Stephen Glantz
  • Marcus O. Rosenmüller

Idee

  • Stephen Glantz
  • Artur Brauner
  • Alice Brauner

Kamera

  • Gero Steffen

Kameraführung

  • Fee Strothmann

Kamera-Assistenz

  • Julian 'Joules' Hagen

Licht

  • Tilo Ullrich

Kamera-Bühne

  • Hannes Staehle

Szenenbild

  • Gabriele Wolff

Außenrequisite

  • Dorothee Weingarten

Innenrequisite

  • Julia Nina Hartmann

Maske

  • Simone Schlimm
  • Elisabeth Dietrich (Zusatz)

Kostüme

  • Riccarda Merten-Eicher
  • Julia Schell

Schnitt

  • Fritz Busse

Ton

  • Oliver Jergis

Casting

  • Cassandra Han

Musik

  • Martin Stock

Darsteller

  • Peter Simonischek
    Eduard Sporck
  • Bibiana Beglau
    Karla de Fries
  • Daniel Donskoy
    Ron
  • Sabrina Amali
    Layla
  • Mehdi Meskar
    Omar
  • Eyan Pinkovich
    Shira
  • Götz Otto
    Bellmann
  • Karin Markovich

Produktionsfirma

  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • MZ-Film GmbH (München)
  • Filmvergnuegen (Südtirol)
  • AVE Publishing (Berlin)
  • Niama Film GmbH (Stuttgart)

in Zusammenarbeit mit

  • Servus TV (Wals-Himmelreich)

Produzent

  • Alice Brauner (CCC Filmkunst)

Co-Produzent

  • Michael Zechbauer (MZ-Film)
  • Peter Trenkwalder (Filmvergnuegen)
  • Monika Reinthaler (Filmvergnuegen)
  • Walid Nakschbandi (AVE Publishing)
  • Thomas Reisser (Niama Film)
  • Marcus Machura (Niama Film)

Redaktion

  • Frank Holderied (ServusTV)

Herstellungsleitung

  • Andreas Born

Produktionsleitung

  • Andreas Born

Aufnahmeleitung

  • Gerd Keiser
  • Dirk Eickhoff

Geschäftsführung

  • Sandra May

Erstverleih

  • Camino Filmverleih (Stuttgart)

Filmförderung

  • HessenFilm und Medien (Frankfurt am Main)
  • IDM Südtirol - Alto Adige (Bozen)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 30.07.2018 - 10.09.2018: Hessen, Südtirol, Israel
Länge:
106 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.03.2019, 188557, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2019, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 16.01.2020

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Crescendo
  • Originaltitel (DE) CRESCENDO #makemusicnotwar
  • Schreibvariante (DE) Crescendo #makemusicnotwar

Versions

Original

Länge:
106 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.03.2019, 188557, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2019, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 16.01.2020

Awards

Cinema for Peace Gala 2020
  • Honorary Award, Best Cinema for Peace Movie
Jüdisches Filmfestival Berlin / Brandenburg 2019
  • Empfehlung für den besten deutschen Film mit jüdischer Thematik
Festival des deutschen Films 2019
  • Publikumspreis Rheingold
FBW 2019
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/crescendo-makemusicnotwar_70afd9790e6b467ca8ac107228170ad0