Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schachnovelle

BR Deutschland 1960 Spielfilm

Frei nach der Novelle von Stefan Zweig: Als die Deutschen 1938 Österreich besetzen, wird der Wiener Anwalt Dr. Werner von Basil verhaftet. Die Gestapo, die von ihm das Versteck wertvoller Kunstschätze erfahren will, steckt ihn in Einzelhaft und treibt ihn so fast in den Wahnsinn. Bei einem Verhör gelingt es ihm, ein Schachlehrbuch zu stehlen. Um sich vor der geistigen Isolation zu retten, beschäftigt er sich wie ein Besessener mit dem Schachspiel und wird nun gerade deswegen beinahe wahnsinnig. Wieder in Freiheit, begegnet er auf einem Ozeandampfer dem Schachweltmeister und lässt sich zu einer Partie mit ihm verleiten. Als er verliert, droht er endgültig den Verstand zu verlieren. Er kann sich nur retten, indem er nie wieder eine Partie Schach spielt.

 

Credits

Regie

  • Gerd Oswald

Drehbuch

  • Harold Medford
  • Gerd Oswald

Kamera

  • Günther Senftleben

Schnitt

  • Klaus M. Eckstein

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • Curd Jürgens
    Werner von Basil
  • Claire Bloom
    Irene Andreny
  • Hansjörg Felmy
    Hans Berger
  • Mario Adorf
    Mirko Centowic
  • Albert Lieven
    Hartmann
  • Alan Gifford
    Maclver
  • Dietmar Schönherr
    Rabbiner
  • Karl Stepanek
    Baranow
  • Wolfgang Wahl
    Mondgesicht
  • Rudolf Forster
    Hotel-Geschäftsführer

Produktionsfirma

  • Roxy Film GmbH & Co. KG (München)

Produzent

  • Luggi Waldleitner (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Gerd Oswald

Drehbuch

  • Harold Medford
  • Gerd Oswald

Drehbuch-Mitarbeit

  • Herbert Reinecker (Drehbuch-Bearbeitung)

Adaption

  • Herbert Reinecker

Vorlage

  • Stefan Zweig (Novelle)

Kamera

  • Günther Senftleben

Bauten

  • Wolf Englert
  • Ernst Richter

Kostüme

  • Ursula Stutz

Schnitt

  • Klaus M. Eckstein

Ton

  • Bernhard Reicherts

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • Curd Jürgens
    Werner von Basil
  • Claire Bloom
    Irene Andreny
  • Hansjörg Felmy
    Hans Berger
  • Mario Adorf
    Mirko Centowic
  • Albert Lieven
    Hartmann
  • Alan Gifford
    Maclver
  • Dietmar Schönherr
    Rabbiner
  • Karl Stepanek
    Baranow
  • Wolfgang Wahl
    Mondgesicht
  • Rudolf Forster
    Hotel-Geschäftsführer
  • Albert Bessler
    Wissenschaftler
  • Jan Hendriks
    1. Offizier
  • Harald Maresch
    Balletmeister
  • Dorothea Wieck
    Gräfin
  • Ryk de Gooyer
    Bergers Sekretär
  • Susanne Körber
    Junge Dame
  • Hans Söhnker
    Bischof Ambroß

Produktionsfirma

  • Roxy Film GmbH & Co. KG (München)

Produzent

  • Luggi Waldleitner (Gesamtleitung)

Produktionsleitung

  • Johannes J. Frank

Aufnahmeleitung

  • Fritz Anton
  • Willy Schöne

Erstverleih

  • Nora Filmverleih GmbH & Co. KG (München)

Filmförderung

  • Bundesministerium des Innern (Bonn)

Dreharbeiten

    • 11.04.1960 - 14.05.1960: Wien, Jugoslawien, Venedig, Ufa-Ateliers Berlin-Tempelhof
Länge:
2838 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.07.1960, 22839, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): 02.09.1960, Wien, Forum;
Erstaufführung (DE): 19.09.1960, mehrere Städte der BRD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schachnovelle

Versions

Original

Länge:
2838 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.07.1960, 22839, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): 02.09.1960, Wien, Forum;
Erstaufführung (DE): 19.09.1960, mehrere Städte der BRD

Digitalisierte Fassung

Länge:
103 min bei 25 b/s
Format:
DCP, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
URL: https://www.filmportal.de/film/schachnovelle_a628da1c93304da3929c536d60f6b1a1