Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wien, du Stadt der Lieder

Deutschland 1930 Spielfilm

Ein Lustspiel, in dem sich am Ende alle kriegen, die sich kriegen sollen: Steffi, die bildhübsche Tochter eines Wiener Instrumentenhändlers, und Pepi, ein stellungsloser Musiker, sind gegen den Willen ihrer Eltern heimlich miteinander verlobt. Steffis Vater will sie eigentlich mit dem Fleischermeister Burgstaller verheiraten, der sie verehrt, was wiederum Burgstallers Verkäuferin Ilona überhaupt nicht gefällt. Als Burgstaller fälschlicherweise glaubt, den Hauptgewinn in der Lotterie gewonnen zu haben, verschenkt er übermütig sein Geschäft an Ilona und glaubt nun, Steffi heiraten zu können. Aber tatsächlich haben Steffi und Pepi in der Lotterie gewonnen und bestellen prompt das Aufgebot. Am Ende erklärt Ilona Burgstaller, dass sie sein Geschenk nicht annehmen und fortgehen wolle, aber er lässt sie nicht ziehen.

 

Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Ernst Neubach

Kamera

  • Friedl Behn-Grund
  • Paul Holzki

Musik

  • Hans May

Darsteller

  • Charlotte Ander
    Steffi
  • Paul Morgan
    Pokorny, Schneidermeister
  • Igo Sym
    Pepi, sein Sohn
  • Max Hansen
    Burgstaller, Fleischermeister
  • Siegfried Arno
    Ferdinand, Zahlkellner
  • Paul Graetz
    Piefke, Reisender aus Berlin
  • Max Ehrlich
    Cäsar Grün, Zeitungssetzer
  • Sigi Hofer
    Ignaz Korn
  • Dora Hrach
    Emilie, seine Frau
  • Irene Ambrus
    Ilona, Verkäuferin

Produktionsfirma

  • Richard Oswald-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Oswald

Alle Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Ernst Neubach

Drehbuch-Mitarbeit

  • Paul Morgan
  • Max Ehrlich

Kamera

  • Friedl Behn-Grund
  • Paul Holzki

Bauten

  • Franz Schroedter

Maske

  • Alfred Lehmann
  • Adolf Arnold

Ton

  • Hermann Stör
  • Guido Bagier (Tonleitung)
  • Hans Conradi (Tonkünstlerischer Beirat)

Musik

  • Hans May

Liedtexte

  • Ernst Neubach

Darsteller

  • Charlotte Ander
    Steffi
  • Paul Morgan
    Pokorny, Schneidermeister
  • Igo Sym
    Pepi, sein Sohn
  • Max Hansen
    Burgstaller, Fleischermeister
  • Siegfried Arno
    Ferdinand, Zahlkellner
  • Paul Graetz
    Piefke, Reisender aus Berlin
  • Max Ehrlich
    Cäsar Grün, Zeitungssetzer
  • Sigi Hofer
    Ignaz Korn
  • Dora Hrach
    Emilie, seine Frau
  • Irene Ambrus
    Ilona, Verkäuferin
  • Grete Natzler
    Frau Bock, Cafétiere
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Gustl, Pikkolo
  • Luigi Bernauer
    Natursänger

Produktionsfirma

  • Richard Oswald-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Oswald

Produktionsleitung

  • Richard Oswald
Länge:
101 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.03.1930

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.04.1930

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wien, du Stadt der Lieder

Versions

Original

Länge:
101 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.03.1930

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.04.1930

URL: https://www.filmportal.de/film/wien-du-stadt-der-lieder_a6d50f977e1a4471bd559297781a7c81