Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Havarie

Deutschland 2015/2016 Dokumentarfilm

37º 28.6'N 0º3.8'E. Ein Schlauchboot voller Menschen, einer winkt. Die Kamera schwenkt langsam nach rechts und zeigt Touristen, die von einem Kreuzfahrtschiff aufs Meer blicken. Sie bewegt sich zurück, streift erneut das Boot, und schwenkt nach links, zur anderen Seite des Schiffes. Das gebrochene Sonnenlicht taucht es in Farben, ein vertikaler Lichtstrahl trennt das Schiff vom Boot, zu dem die Kamera nun zurückkehrt. Bisweilen verliert das Bild an Schärfe, geisterhaft erscheinen Spiegelungen im Wasser.

Währenddessen ist zu hören: Per Funk bittet die Seerettung zu warten, bis ein Hubschrauber kommt. Eine Frau telefoniert aus Frankreich mit ihrem Mann in Algerien. Er berichtet später von einer Überfahrt. Der irische Tourist, der die Kamera hielt, Schiffsangestellte, russische und ukrainische Frachtarbeiter erzählen von Begegnungen mit diesem (oder einem anderen) Flüchtlingsboot. Und aus ihrer Welt.

Während der Arbeit an diesem Film haben Bilder die Realität überrollt. Als Antwort erzeugt Havarie durch die Verdichtung und Trennung vom Ton einen Wahrnehmungsraum, der die eigene Position erfahrbar macht, ohne das Thema aus dem Blick zu verlieren: ein radikaler Befreiungsschlag des Kinos.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Philip Scheffner

Drehbuch

  • Merle Kröger (Konzept)
  • Philip Scheffner (Konzept)

Kamera

  • Terry Diamond
  • Bernd Meiners

Schnitt

  • Philip Scheffner

Musik

  • Blue Waters Band (DE)

Produktionsfirma

  • pong film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Merle Kröger
  • Caroline Kirberg

Alle Credits

Regie

  • Philip Scheffner

Drehbuch

  • Merle Kröger (Konzept)
  • Philip Scheffner (Konzept)

Kamera

  • Terry Diamond
  • Bernd Meiners

Schnitt

  • Philip Scheffner

Ton-Design

  • Volker Zeigermann
  • Alexander Gerhardt
  • Philip Scheffner

Ton

  • Pascal Capitolin
  • Volker Zeigermann

Mischung

  • Florian Marquardt

Musik

  • Blue Waters Band (DE)

Mitwirkung

  • Rhim Ibrir
  • Abdallah Benhamou
  • Leonid Savin
  • Terry Diamond
  • Emma Gillings
  • Guillaume Coutu-Lemaire
  • Jackie Kelly

Produktionsfirma

  • pong film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Blinker Filmproduktion GmbH (Köln)
  • Worklights Media Production (Werkleitz)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)

Produzent

  • Merle Kröger
  • Caroline Kirberg

Co-Produzent

  • Meike Martens
  • Marcie K. Jost
  • Peter Zorn

Redaktion

  • Doris Hepp (ZDF/Arte)

Post-Production

  • Matthias Behrens (Bildmastering)

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
Länge:
97 min
Format:
DCP, 4:3
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.07.2016, 160803, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2016, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 26.01.2017

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Havarie

Versions

Original

Länge:
97 min
Format:
DCP, 4:3
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.07.2016, 160803, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2016, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 26.01.2017

Awards

Verband der deutschen Filmkritik 2017
  • Bester Experimentalfilm
Duisburger Filmwoche 2016
  • ARTE-Dokumentarfilmpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/havarie_0fd2df538e374618890e8c98dc75706a