Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hostess

DDR 1975/1976 Spielfilm

Das zwischenmenschliche Glück ist manchmal nicht so leicht zu erreichen – oder zu bewahren. Diese Erfahrung muss Jette machen, eine junge Frau, die als Hostess Touristen durch Berlin führt. Ihr Freund Johannes, ein bodenständiger Automechaniker, mit dem sie seit zwei Jahren zusammenlebt, eröffnet ihr reichlich unromantisch, dass es doch sinnvoll wäre, die Beziehung durch eine Heirat zu "legalisieren". Enttäuscht von seiner Gefühllosigkeit gibt ihm Jette einen Korb. Es kommt zu Spannungen, dann flüchtet sie zu ihrem Bruder Robert.

Durch ihre eigene Situation sensibilisiert, bemerkt Jette, wie schwer es auch ihre Umgebung in Liebesdingen hat: Robert und seine Frau stecken in einer Ehekrise, und Jettes Arbeitskollegin Conny, die ihr zeitweilig eine Bleibe anbietet, muss mit dem Verlust ihrer ersten Liebe fertig werden. Um ihre eigenen Gefühle für Johannes auf die Probe zu stellen, lässt sich Jette noch einmal auf einen Flirt mit ihrem "Ex" Peter ein. Doch eigentlich ist Johannes der "Traummann", mit dem Jette ihr Leben verbringen möchte. Und auch Johannes entdeckt neue Gefühle für sie, als er sie verloren glaubt. Schließlich werden alle Missverständnisse ausgeräumt, und die beiden versuchen einen Neuanfang.

Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Rolf Römer

Kamera

  • Siegfried Mogel

Schnitt

  • Monika Schindler

Musik

  • Günther Fischer
  • Rainer Böhm
  • Franz Bartsch
  • Stern-Combo Meißen (Meißen)
  • Wolfgang Amadeus Mozart

Darsteller

  • Annekathrin Bürger
    Jette
  • Jürgen Heinrich
    Johannes
  • Roswitha Marks
    Conny
  • Berndt Stichler
    Geerd
  • Manfred Karge
    Robert
  • Angela Brunner
    Christa
  • Rolf Römer
    Peter
  • Wolfgang Dehler
    Karl
  • Ellen Butze
    Uta
  • Ilona Pathe
    Milena

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Alle Credits

Regie

  • Rolf Römer

Regie-Assistenz

  • Hannelore Bennforf
  • Maya Löffler

Szenarium

  • Wolfgang Ebeling
  • Gisela Steineckert
  • Rolf Römer

Dramaturgie

  • Willi Brückner

Kamera

  • Siegfried Mogel

Standfotos

  • Dieter Jaeger

Bauten

  • Christoph Schneider

Maske

  • Bernhard Kalisch
  • Regina Reinhard

Kostüme

  • Helga Scherff

Schnitt

  • Monika Schindler

Musik

  • Günther Fischer
  • Rainer Böhm
  • Franz Bartsch
  • Stern-Combo Meißen (Meißen)
  • Wolfgang Amadeus Mozart

Musikalische Leitung

  • Rainer Böhm

Musik-Ausführung

  • Nina Hagen
  • Christiane Ufholz
  • Kapelle Kiesant (DD)
  • Günther-Fischer-Quartett (DD)
  • Veronika Fischer (und Band)

Darsteller

  • Annekathrin Bürger
    Jette
  • Jürgen Heinrich
    Johannes
  • Roswitha Marks
    Conny
  • Berndt Stichler
    Geerd
  • Manfred Karge
    Robert
  • Angela Brunner
    Christa
  • Rolf Römer
    Peter
  • Wolfgang Dehler
    Karl
  • Ellen Butze
    Uta
  • Ilona Pathe
    Milena
  • Michael Gwisdek
    Kutte
  • Hertha Thiele
    Mutter
  • Gertrud Brendler
    Tante Hete
  • Marion van de Kamp
    Frau Sommer
  • Gerhard Bienert
    Rentner Heinrich
  • Hannjo Hasse
    Fiatbesitzer
  • Fred Delmare
    Kuttes Schwager

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Produktionsleitung

  • Siegfried Kabitzke

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2689 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 12.02.1976, Berlin, Kosmos

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Hostess

Versions

Original

Länge:
2689 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 12.02.1976, Berlin, Kosmos

URL: https://www.filmportal.de/film/hostess_a7461270dc9e43849caaa2bb895ac3dd