Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gigante

Uruguay Niederlande Deutschland Argentinien 2008/2009 Spielfilm

Jara, 35, ist ein schüchterner und einsamer Mann. In einem Vorort von Montevideo arbeitet er als Angehöriger des Sicherheitsdienstes für einen Super markt – sein Job ist es, die Überwachungskameras des gesamten Gebäudes im Auge zu behalten. Weil er in der Nachtschicht eingesetzt ist, hat er dabei nicht viel zu tun, denn nachts ist der ganze Laden wie ausgestorben. Dementsprechend verbringt er die meiste Zeit mit seinen bevorzugten Freizeitbeschäftigungen: Er schaut sich Videos an, löst Kreuzworträtsel oder hört Musik.
So geht sein Leben dahin – bis eines Tages Julia in sein Blickfeld gerät. Julia ist 25 und arbeitet als Putzfrau im Supermarkt. Jara fühlt sich stark zu ihr hingezogen. Zunächst verbringt er Stunde um Stunde vor den Monitoren und schaut ihr bei der Arbeit zu. Doch bald schon verfolgt er sie auch nach Feierabend, wenn sie ins Kino geht, an den Strand, ja, selbst wenn sie sich mit einem anderen Mann trifft. Allmählich richtet er sein ganzes Leben nach den Gewohnheiten und dem Tagesablauf Julias aus.

Da machen eines Tages Gerüchte von einem geplanten Personalabbau unter den Angestellten die Runde. Als es kurz darauf tatsächlich zu Entlassungen kommt und auch Julia gekündigt wird, steht Jara vor einer schwierigen Entscheidung. Soll er von seiner Obsession lassen? Oder soll er sich ihr stellen?

Quelle: 59. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

42.289 (Stand: November 2009)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Adrián Biniez

Drehbuch

  • Adrián Biniez

Kamera

  • Arauco Hernández

Schnitt

  • Fernando Epstein

Musik

  • Adrián Biniez

Darsteller

  • Horacio Camandulle
    Jara
  • Leonor Svarcas
    Julia
  • Néstor Guzzini
    Tomás
  • Federico García
    Matías
  • Fabiana Charlo
    Mariela
  • Ernesto Liotti
    Danilo
  • Diego Artucio
    Omar
  • Carlos María Lissardy
    Kennedy
  • Nacho Mendy
    Miguel
  • Augusto Peloso
    Rojas

Produktionsfirma

  • Control-Z Films (Montevideo)

Alle Credits

Regie

  • Adrián Biniez

Regie-Assistenz

  • Noelia Burlé

Dialog-Regie

  • Mina Kindl

Drehbuch

  • Adrián Biniez

Deutsche Dialoge

  • Mina Kindl

Kamera

  • Arauco Hernández

Kamera-Assistenz

  • Pablo Berti

Ausstattung

  • Alejandro Castiglioni

Kostüme

  • Emilia Carlevaro

Schnitt

  • Fernando Epstein

Schnitt-Assistenz

  • Juan Sebastián Rodríguez

Ton

  • Federico Billordo
  • Daniel Yafalián

Ton-Assistenz

  • Rafael Álvarez

Casting

  • Noelia Burlé

Musik

  • Adrián Biniez

Darsteller

  • Horacio Camandulle
    Jara
  • Leonor Svarcas
    Julia
  • Néstor Guzzini
    Tomás
  • Federico García
    Matías
  • Fabiana Charlo
    Mariela
  • Ernesto Liotti
    Danilo
  • Diego Artucio
    Omar
  • Carlos María Lissardy
    Kennedy
  • Nacho Mendy
    Miguel
  • Augusto Peloso
    Rojas
  • Darío Peloso
    Angestellter
  • Andrés Gallo
    Fidel
  • Fernando Alonso
    Julio
  • Esteban Lago
    Gustavo
  • Rafael Sosa Zeballos
    Roquero
  • Ariel Cardarelli
    Jaras Chef

Produktionsfirma

  • Control-Z Films (Montevideo)

in Co-Produktion mit

  • IDTV Films B.V. (Amsterdam)
  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)
  • Rizoma Films (Buenos Aires)

in Zusammenarbeit mit

  • Ibermedia (Madrid)
  • Montevideo Socio Audiovisual (Montevideo)
  • IDTV Films B.V. (Amsterdam)

Co-Produzent

  • Christoph Friedel
  • Hernán Musaluppi
  • Frans van Gestel
  • Natacha Cervi

Redaktion

  • Holger Stern (ZDF)

Ausführender Produzent

  • Augustina Chiarino
  • Fernando Epstein

Associate Producer

  • Ronald Meltzer
  • Stefano Segre

Produktionsleitung

  • Vera Jennes

Aufnahmeleitung

  • Juan José López

Erstverleih

  • Neue Visionen Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Filmförderung / Sponsoren (Sonstiges)

  • World Cinema Fund (Berlin) (Verleihförderung)
Länge:
2414 m, 88 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.07.2009, 118628, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2009, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 01.10.2009

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (UY AR DE) Gigante
  • Weiterer Titel Gigante Uruguay

Versions

Original

Länge:
2414 m, 88 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.07.2009, 118628, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2009, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 01.10.2009

Awards

IFF San Sebastian 2009
  • Horizontes Award
IFF Berlin 2009
  • Alfred-Bauer-Preis (ex aequo >Tatarak<)
  • Großer Preis der Jury (ex aequo >Alle Anderen<)
URL: https://www.filmportal.de/film/gigante_4810dc3b19804c159f8de375b9adce77