Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Karneval der Liebe

Deutschland 1942/1943 Spielfilm

Die geschiedenen Stars Marina Garden und Peter Hansen treffen sich als Partner genau an dem Tag wieder, an dem Peter seine neue Freundin Kitty heiraten will. Doch da er seine Ex-Frau noch immer liebt, gelingt es ihm, die Trauung zu verschieben. Marina wiederum täuscht ihm vor, wieder verheiratet zu sein und engagiert für die Rolle des Ehemanns den Zimmerkellner Frank. Der aber ist eigentlich Komponist und hat sich wirklich in sie verliebt. Die Vortäuschung falscher Tatsachen fliegt auf, und in einem romantischen Schloss planen Marina und Peter schließlich den Schritt in die zweite Ehe.

Credits

Regie

  • Paul Martin

Drehbuch

  • Walter Forster
  • Peter Groll
  • Paul Martin

Kamera

  • Stefan Eiben
  • H. O. Schulze

Schnitt

  • Gertrud Hinz

Musik

  • Michael Jary

Darsteller

  • Dora Komar
    Sängerin Marina Garden
  • Johannes Heesters
    Tenor Peter Hansen
  • Dorit Kreysler
    Tänzerin Kitty
  • Axel von Ambesser
    Pianist Frank
  • Hans Moser
    Onkel Meierhofer
  • Richard Romanowsky
    Direktor Oberländer
  • Gustav Waldau
    Graf
  • Klaus Pohl
    Gardrobier Wichmann
  • Walter Steinweg
    Inspizient
  • Ewald Wenck
    Standesbeamter

Produktionsfirma

  • Berlin-Film GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Franz Vogel)

Alle Credits

Regie

  • Paul Martin

Drehbuch

  • Walter Forster
  • Peter Groll
  • Paul Martin

Kamera

  • Stefan Eiben
  • H. O. Schulze

Bauten

  • Alfred Bütow
  • Heinrich Beisenherz

Kostüme

  • Gertrud Steckler

Schnitt

  • Gertrud Hinz

Ton

  • Franz Lohr

Choreografie

  • Trojanoff
  • Jens Keith

Musik

  • Michael Jary

Musikalische Leitung

  • Michael Jary

Liedtexte

  • Aldo von Pinelli
  • Hans Fritz Beckmann

Darsteller

  • Dora Komar
    Sängerin Marina Garden
  • Johannes Heesters
    Tenor Peter Hansen
  • Dorit Kreysler
    Tänzerin Kitty
  • Axel von Ambesser
    Pianist Frank
  • Hans Moser
    Onkel Meierhofer
  • Richard Romanowsky
    Direktor Oberländer
  • Gustav Waldau
    Graf
  • Klaus Pohl
    Gardrobier Wichmann
  • Walter Steinweg
    Inspizient
  • Ewald Wenck
    Standesbeamter
  • Friedrich Honna
    Lakai
  • Angelo Ferrari
    Schlafwagenschaffner
  • Karl Alberti
    Zimmerkellner
  • Evelyn Künneke
  • Albert Probeck
  • Julius von Szöreghy
  • Eleonore Tappert
  • Tibor von Halmay
  • Karl Hellmer
  • Max Wilmsen
  • Karl Wegner
  • Karl Etlinger
  • Conrad Curt Cappi
  • Gerhard Dammann
  • Manny Jacobowitz

Produktionsfirma

  • Berlin-Film GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Franz Vogel)

Herstellungsleitung

  • Franz Vogel

Produktionsleitung

  • Franz Vogel

Aufnahmeleitung

  • Alfred Kern

Produktions-Assistenz

  • Georg A. Profé

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 26.05.1942 - Dezember 1942
Länge:
2638 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.01.1943, ?, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 09.04.1943, Berlin, Elyseum Prenzlauer Allee

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Karneval der Liebe

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
91 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
5.1 Mono

Original

Länge:
2638 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.01.1943, ?, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 09.04.1943, Berlin, Elyseum Prenzlauer Allee

Prüffassung

Länge:
2470 m, 90 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.09.1983, 54127 [2. FSK-Prüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/karneval-der-liebe_ae7cd116fb694032b115e9342e853611