Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pestalozzis Berg

Schweiz BR Deutschland Italien DDR 1988/1989 Spielfilm

Der Pädagoge und Humanist Pestalozzi ist mit seinem Versuch, verwaisten Kindern ein neues Zuhause zu geben, gescheitert. Man hält ihn für einen verschrobenen Phantasten und Weltverbesserer. Die Schweizer Behörden versagen ihm jegliche Unterstützung. Zu schaffen macht ihm auch die Trennung von seiner Frau. In dieser Situation sucht er Zuflucht in einem Sanatorium in St. Gurnigel und in der Abgeschiedenheit der Schweizer Bergwelt. Den Mitmenschen begegnet er schroff, fast unhöflich. Einzig Mädi, ein einfaches Mädchen aus dem Volk, vermag ihm neue Hoffung zu geben.

 

Credits

Regie

  • Peter von Gunten

Drehbuch

  • Peter von Gunten
  • Peter Schneider
  • Lukas Hartmann

Kamera

  • Jürgen Lenz

Schnitt

  • Lotti Mehnert

Musik

  • Heinz Reber
  • Joseph Haydn
  • François Gossec
  • Wolfgang Amadeus Mozart

Darsteller

  • Gian Maria Volontè
    Pestalozzi
  • Rolf Hoppe
    Zehender
  • Heidi Züger
    Mädi
  • Christian Grashof
    Zschokke
  • Michael Gwisdek
    Perrault
  • Corinna Harfouch
    Juliette Benoit
  • Silvia Jost
    Magd
  • Angelica Ippolito
    Anna
  • Peter Wyssbrod
    Hofstetter
  • Käthe Reichel
    Alte Köchin

Produktionsfirma

  • Praesens Film AG (Zürich)
  • Stella-Film GmbH (München)

Alle Credits

Regie

  • Peter von Gunten

Regie-Assistenz

  • Helge Trimpert
  • Marian Zaugg

Drehbuch

  • Peter von Gunten
  • Peter Schneider
  • Lukas Hartmann

Vorlage

  • Lukas Hartmann (Roman)

Dramaturgie

  • Dieter Wolf

Kamera

  • Jürgen Lenz

Kamera-Assistenz

  • Klaus Goldmann

Standfotos

  • Wolfgang Ebert
  • Christine Blaser

Bauten

  • Harry Leupold

Ausstattung

  • Kathrin Brunner

Bau-Ausführung

  • Jutta Blume
  • Heike Pfeiffenberger

Requisite

  • Herbert Rother
  • Gaby Schneider

Maske

  • Klaus Becker
  • Waltraud Dietze
  • Waltraud Becker
  • Thomas Hellen (Gian Maria Volonte)

Kostüme

  • Werner Bergemann
  • Greti Kläy

Garderobe

  • Werner Pleißner
  • Traude Scagliola
  • Miranda Widmer-Tosi
  • Caro Hill

Schnitt

  • Lotti Mehnert

Ton-Schnitt

  • Anne Klimczok (Geräusche)

Ton

  • Gerhard Baumgarten

Mischung

  • Helga Kadenbach
  • Hugo Gries
  • Ingo Kock
  • Hans Künzi

Musik

  • Heinz Reber
  • Joseph Haydn
  • François Gossec
  • Wolfgang Amadeus Mozart

Musikalische Leitung

  • Manfred Rosenberg

Musik-Ausführung

  • Thomas Demenga (Solist)
  • Klaus Nefzel (Solist)
  • Hans Dieter Baum (Klaviersolist)

Darsteller

  • Gian Maria Volontè
    Pestalozzi
  • Rolf Hoppe
    Zehender
  • Heidi Züger
    Mädi
  • Christian Grashof
    Zschokke
  • Michael Gwisdek
    Perrault
  • Corinna Harfouch
    Juliette Benoit
  • Silvia Jost
    Magd
  • Angelica Ippolito
    Anna
  • Peter Wyssbrod
    Hofstetter
  • Käthe Reichel
    Alte Köchin
  • Isolde Barth
    Rosalia
  • Mathias Gnädinger
    Büttel
  • Roger Jendly
    Kutscher
  • Leandra Zimmermann
    Kathrin
  • Timo Kuhn
    Güllewerfer
  • Adrian Tanner
    Hasenschartier
  • Vera von Gunten
    Wilde
  • Michael Tanner
    Jakob
  • Stefan Zopfi
    Jacques Pestalozzi
  • Rudolf Bobber
    Unbekannter
  • Brigitte Bissagger
    Frau Schindler
  • UIrich Eichenberger
    Bettler
  • Peter Freiburghaus
    Bruder Kaspar
  • Eva Fuhrer-Scher
    Badende
  • Heike Jonca
    Junge Frau
  • Norbert Klassen
    Stapfer
  • Nicolas Lansky
    Menalk
  • Marco Morelli
  • Beatrice Palme
  • René Ramser
  • Karl-Ernst Sasse
  • Michael Schacht
  • Elisabeth Seiler
  • Jean-Marie Vermot
  • Barbara Wyssbrod
  • Benjamin Abplanalp
  • Katina Anliker
  • Lars Bachofner
  • Corinne Bärtschi
  • Stefan Bärtschi
  • Daniela Etter
  • Raffaela von Gunten
  • Irene Herren
  • Pablo Herren
  • Rachel Imboden
  • Jens Killat
  • Thomas Koch
  • Anna Bachofner
  • Roger Kreienbühr
  • Uwe Neum
  • Elias Röthlisberger
  • Mike Schley
  • Jann Schoch
  • Benedikt Siegenthaler
  • Martin Trettau
  • Klaus Betz
  • Lukas Fierz
  • Alan Witzdum
  • Rudolf Moser
  • Marc Champod
  • Hansruedi Lehmann
  • Sina Fiedler
  • Otto Sohenk
  • Pritz Berger
  • Heidi Schenk
  • Dora Müller
  • Nelly Jost
  • Regula Imfeld
  • Renate Tscheche
  • Lili Dertil
  • Heinz Seyferth
  • Werner Riemann
  • Hans-Eberhard Gäbel
  • Christine Poisl
  • Helmuth Schindler
  • Theresia Wider
  • Beat Minder

Synchronsprecher

  • Winfried Wagner
    Pestalozzi

Produktionsfirma

  • Praesens Film AG (Zürich)
  • Stella-Film GmbH (München)
  • Ellepi Films S.r.I. (Rom)
  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)

Redaktion

  • Alfred Nathan

Produktionsleitung

  • Werner Langer
  • Peter Spoerri

Aufnahmeleitung

  • Eberhard Schulze
  • Peter Schlaak
Länge:
3250 m, 119 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.02.1990, 63545, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.02.1989, Berlin, IFF;
Aufführung (DD): 16.03.1989, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (CH) Pestalozzis Berg

Versions

Original

Länge:
3250 m, 119 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.02.1990, 63545, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.02.1989, Berlin, IFF;
Aufführung (DD): 16.03.1989, Berlin, International

URL: https://www.filmportal.de/film/pestalozzis-berg_a99b6fa8a8754bbabda5b1b279019eb4