Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Morgen, ihr Luschen! Der Ausbilder-Schmidt-Film

Deutschland 2007/2008 Spielfilm

Klamauk-Komödie, basierend auf der populären TV-Comedy-Figur "Ausbilder Schmidt". In seinem ersten Kinoabenteuer wird Ausbilder Schmidt vor eine überaus heikle Aufgabe gestellt: Er muss den Weltfrieden retten. Während einer UNO-Friedenskonferenz, die in einem deutschen Schloss stattfindet, kommt er einer terroristischen Verschwörung auf die Spur – zumindest glaubt er das. Während seine Umwelt ihn einmal mehr für total verrückt erklärt, setzt Schmidt mit Hilfe der Prinzessin Shirin aus Kalluschistan sowie dem pazifistischen Rekruten Rainer alles daran, die Terroristen auszuschalten. Dabei stürzt das durchgeknallte Trio die gesamte Konferenz in ein heilloses Chaos.

 

4.592 (Stand: April 2009). Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Mike Eschmann

Drehbuch

  • Florian Gärtner
  • Rudolph Jula
  • Jakob Hilpert
  • Holger Müller
  • Knacki Deuser

Kamera

  • Bernhard Jasper

Schnitt

  • Norbert Herzner

Musik

  • Moritz Schneider
  • Robin Hoffmann

Darsteller

  • Holger Müller
    Ausbilder Schmidt
  • Collien Fernandes
    Prinzessin Shirin
  • Axel Stein
    Rekrut Rainer Zielinski
  • Horst Krause
    Opa Schmidt
  • Ingo Appelt
    Jackie
  • Hedi Kriegeskotte
    Gundula Scheel-Golowski
  • Bernhard Hoëcker
    Adjutant Klein
  • Rainer Hunold
    Oberst Herold
  • Fahri Yardim
    Prinz Ravan / Prinz Habib
  • Alexander Yassin
    TV-Reporter

Produktionsfirma

  • H & V Entertainment GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Karlheinz Ganzer
  • Philip Voges
  • Alban Rehnitz

Alle Credits

Regie

  • Mike Eschmann

Regie-Assistenz

  • Sibylle Illner

Drehbuch

  • Florian Gärtner
  • Rudolph Jula
  • Jakob Hilpert
  • Holger Müller
  • Knacki Deuser

Kamera

  • Bernhard Jasper

Kamera-Bühne

  • Thorsten Querner

Set Design

  • Florian Lutz

Maske

  • Paula Leupold
  • Katrin Schneider

Kostüme

  • Heike Fademrecht

Schnitt

  • Norbert Herzner

Ton-Schnitt

  • Pit Kuhlmann

Ton

  • Kai Lüde

Ton-Assistenz

  • Till Röllinghoff

Synchron-Ton

  • Christian Bruckmair

Geräusche

  • Jo Fürst

Mischung

  • Abi Schneider
  • Christoph Merkele
  • Florian Semmelroch (ADR)

Spezialeffekte

  • Sven Kühn

Stunt-Koordination

  • Christopher Domansky

Casting

  • Emrah Ertem

Musik

  • Moritz Schneider
  • Robin Hoffmann

Musikalische Leitung

  • Andreas Kirnberger

Darsteller

  • Holger Müller
    Ausbilder Schmidt
  • Collien Fernandes
    Prinzessin Shirin
  • Axel Stein
    Rekrut Rainer Zielinski
  • Horst Krause
    Opa Schmidt
  • Ingo Appelt
    Jackie
  • Hedi Kriegeskotte
    Gundula Scheel-Golowski
  • Bernhard Hoëcker
    Adjutant Klein
  • Rainer Hunold
    Oberst Herold
  • Fahri Yardim
    Prinz Ravan / Prinz Habib
  • Alexander Yassin
    TV-Reporter
  • Lukas Schust
    Ausbilder Schmidt als Kind
  • Richard Kropf
    Gefreiter Kanopke
  • Knacki Deuser
    Moderator
  • Heinz W. Gröning
    Verteidigungsminister
  • Philipp Fündling
    Kompanie-Tänzer
  • Alexander Müller
    Security-Mann
  • Marco Fischer
    KSKler
  • Martin Toth
    1. Rekrut
  • Anastasios Mavrogenidis
    2. Rekrut
  • Leon Palamarciuc
    3. Rekrut

Produktionsfirma

  • H & V Entertainment GmbH (München-Geiselgasteig)

in Co-Produktion mit

  • Action Concept Cinema GmbH & Co. KG (Hürth)
  • Studio Babelsberg Motion Pictures GmbH (Potsdam-Babelsberg)
  • D'nA Productions GmbH (Köln)

Produzent

  • Karlheinz Ganzer
  • Philip Voges
  • Alban Rehnitz

Executive Producer

  • Sonja B. Zimmer

Line Producer

  • Marion Dany

Produktionsleitung

  • Ralf Krawanja

Post-Production

  • Thorsten Wirth

Erstverleih

  • Universal Pictures International Germany GmbH (Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 23.06.2007 - 31.08.2007: Berlin und Umgebung
Länge:
2462 m, 90 min
Format:
Super 35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.04.2009, 116887, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.10.2008, Köln, Comedy Filmfestival;
Kinostart (DE): 23.04.2009

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Ausbilder Schmidt - Der Film
  • Originaltitel (DE) Morgen, ihr Luschen! Der Ausbilder-Schmidt-Film

Versions

Original

Länge:
2462 m, 90 min
Format:
Super 35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.04.2009, 116887, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.10.2008, Köln, Comedy Filmfestival;
Kinostart (DE): 23.04.2009

URL: https://www.filmportal.de/film/morgen-ihr-luschen-der-ausbilder-schmidt-film_54e2cc30339e48e083cc92f8b76e5dd3