Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Nachspielzeit

Deutschland 2013/2014 Spielfilm

Cem ist Mitte 20 und leistet seinen Freiwilligendienst im Altersheim. Dort verliebt er sich in Astrid, die als Tanztherapeutin den Bewohnern zu neuem Schwung verhilft. Und Cem liebt Berlin-Neukölln. Dort ist er aufgewachsen, und er will seinen Kiez verteidigen: gegen Nazis, Spekulanten und Verdrängung. Aber wie geht das eigentlich? Wer sind hier die wahren Gegner? Und wie funktioniert der Kampf?

Einen Ausgleich sucht Cem bei seiner anderen großen Leidenschaft, dem Fußball. Bei einem Spiel gerät er heftig mit Roman aneinander. Roman droht ihm. Am nächsten Tag sind im Restaurant von Cems Eltern die Fensterscheiben eingeworfen. Ein Zufall? Cem schwört Rache. Doch der Zweikampf zieht immer größere Kreise. Als Astrid plötzlich ins Visier von Roman gerät, spitzt sich der Konflikt dramatisch zu. Plötzlich geht es um Leben und Tod.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2015

 

Credits

Regie

  • Andreas Pieper

Kamera

  • Armin Dierolf

Schnitt

  • Christian Griebel

Darsteller

  • Mehmet Ateşçi
    Cem Ecevet
  • Friederike Becht
    Astrid
  • Vedat Erincin
    Mahmut
  • Aleksandar Tesla
    Cali
  • Frederick Lau
    Roman Liebach
  • Uwe Preuss
    Torsten Liebach
  • Horst Westphal
    Liebach
  • Pinar Erincin
    Cems Schwester
  • Jacob Matschenz
    Marc
  • Matthias Walter
    Herr Weinert

Produktionsfirma

  • Lichtblick Media Gmbh (Berlin)

Produzent

  • Martin Heisler

Alle Credits

Regie

  • Andreas Pieper

Regie-Assistenz

  • Karl Hagen-Stötzer

Kamera

  • Armin Dierolf

Kamera-Assistenz

  • Konstantin Wolkenstein
  • Maurice Wilkerling

Standfotos

  • Andrea Hansen

Licht

  • Mirko Fricke

Beleuchter

  • Till Girke
  • Falk Buchröder
  • Robert Bergmann

Szenenbild

  • Maria Schöpe

Art Director

  • Sabrina Barteleit

Set Dresser

  • Claudia Bartel

Außenrequisite

  • Franziska Rufledt

Innenrequisite

  • Julien Weizenhöfer

Maske

  • Irina Tübbecke-Bechem

Kostüme

  • Sandra Klaus

Schnitt

  • Christian Griebel

Ton

  • Johannes Hampel

Ton-Assistenz

  • Fabian Hinrichs

Stunt-Koordination

  • Wanja Götz

Darsteller

  • Mehmet Ateşçi
    Cem Ecevet
  • Friederike Becht
    Astrid
  • Vedat Erincin
    Mahmut
  • Aleksandar Tesla
    Cali
  • Frederick Lau
    Roman Liebach
  • Uwe Preuss
    Torsten Liebach
  • Horst Westphal
    Liebach
  • Pinar Erincin
    Cems Schwester
  • Jacob Matschenz
    Marc
  • Matthias Walter
    Herr Weinert
  • Jan Hasenfuss
    Makler
  • Lina Wendel
    Sachbearbeiterin
  • Şiir Eloğlu
    Nurhan
  • Anna Brüggemann
    Apothekerin

Produktionsfirma

  • Lichtblick Media Gmbh (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Martin Heisler

Produktionsleitung

  • Marie Ebenhan

Aufnahmeleitung

  • Fred Burle
  • Daniel Fuchs (Motiv)
  • Tim Wustrack (Set)

Dreharbeiten

    • 24.09.2013 - 02.11.2013: Berlin
Länge:
87 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): Januar 2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Nachspielzeit

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): Januar 2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb

Awards

achtung berlin 2015
  • Beste Produktion
URL: https://www.filmportal.de/film/nachspielzeit_6c0a6a43e5c74865a1588b26c26cc689