Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Spur des Bernsteinzimmers

Deutschland 1991/1992 Spielfilm

Dieser aufwendige Abenteuerfilm war die erste gesamtdeutsche Produktion der DEFA und bedient sich bei den Spekulationen um Europas sagenumwobenen Kulturschatz. Die junge Lisa sucht nach dem Mörder ihres Vaters Professor Morbrink, der nach dem Verbleib des 1944 verschwundenen Bernsteinzimmers forschte und mit dem pensionierten Kommissar Max Buttstädt in Verbindung stand. Lisas Freund Ludwig verfolgt mit Siegfried, dessen Vater am Abtransport des Schatzes beteiligt war, die Spur zu einem vermeintlichen Fundort. Mit einem Bluff will Buttstädt, ehemaliger KZ-Häftling, den NS-Verbrecher Kobler aus der Schweiz nach Deutschland locken. Kobler verrät ihm tatsächlich das Geheimnis und lässt ihn anschließend von einem Killer hinrichten, doch sterbend gelingt es Buttstädt noch, Kobler zu überführen.

 

Credits

Regie

  • Roland Gräf

Drehbuch

  • Roland Gräf
  • Thomas Knauf

Kamera

  • Roland Dressel

Schnitt

  • Monika Schindler

Darsteller

  • Corinna Harfouch
    Lisa Mohrbrink
  • Kurt Böwe
    Buttstädt
  • Uwe Kockisch
    Ludwig Kollenbey
  • Ulrich Tukur
    Siegfried Emmler
  • Michael Gwisdek
    Costello
  • Horst Schulze
    Kobler
  • Thomas Rühmann
    Kellner / Fernfahrer
  • Arno Wyzniewski
  • Klaus Piontek
  • Jaecki Schwarz

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Alle Credits

Regie

  • Roland Gräf

Regie-Assistenz

  • Hanna Seydel

Drehbuch

  • Roland Gräf
  • Thomas Knauf

Kamera

  • Roland Dressel

Standfotos

  • Wolfgang Ebert

Ausstattung

  • Dieter Döhl

Kostüme

  • Christiane Dorst

Schnitt

  • Monika Schindler

Ton

  • Andreas Kaufmann

Mischung

  • Klaus Wendt

Stunts

  • Frank Haberland
  • Wolfgang Lindner

Darsteller

  • Corinna Harfouch
    Lisa Mohrbrink
  • Kurt Böwe
    Buttstädt
  • Uwe Kockisch
    Ludwig Kollenbey
  • Ulrich Tukur
    Siegfried Emmler
  • Michael Gwisdek
    Costello
  • Horst Schulze
    Kobler
  • Thomas Rühmann
    Kellner / Fernfahrer
  • Arno Wyzniewski
  • Klaus Piontek
  • Jaecki Schwarz
  • Werner Dissel
  • Käthe Reichel
  • Jürgen Huth
  • Carl-Heinz Choynski
  • Joachim Tomaschewsky

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produktionsleitung

  • Horst Hartwig

Aufnahmeleitung

  • Dieter Anders
  • Dieter Albrecht

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih GmbH (Berlin)
Länge:
2889 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.07.1992, 68136, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.09.1992, Berlin, Filmtheater Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Spur des Bernsteinzimmers
  • Arbeitstitel Das Bernsteinzimmer

Versions

Original

Länge:
2889 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.07.1992, 68136, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.09.1992, Berlin, Filmtheater Friedrichstraße

URL: https://www.filmportal.de/film/die-spur-des-bernsteinzimmers_aaa952733ea2432e97ff7953a50e42de