Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Blöde Mütze!

Deutschland 2006/2007 Spielfilm

Martin, 12 Jahre alt, ist für sein Alter etwas zu klein, zu schmächtig und eher still, wie seine Mutter leider viel zu oft betont. Auf dem Kopf trägt er meistens eine blaue Baseballkappe. Mit seinen Eltern ist er gerade in das verschlafene Bellbach gezogen. Neues Zuhause, neue Schule, aber noch keine neuen Freunde. Schon der erste Tag in Bellbach bringt Ärger. Beim Einkauf verpfeift Martin ungewollt einen Jungen, der Zigaretten klaut, und Oliver schwört der "Blöden Mütze" natürlich Rache! Der zweite Tag läuft nicht viel besser: Ausgerechnet in Olivers Klasse muss Martin kommen. Und ausgerechnet dieses tolle Mädchen mit den durchsichtigen Augen und dem sympathischen Lachen ist Olivers Freundin. Mit viel Einfallsreichtum gelingt es ihm, Silke näher kennen zu lernen. Sie lädt ihn sogar ins "Riverpool" ein. Das alte stillgelegte Flussfreibad ist eigentlich ihr geheimer Treffpunkt mit Oliver.

 

Martin liegt neben Silke, schaut sie verliebt an und ist glücklich. Doch die Idylle ist schlagartig vorbei, als Oliver auftaucht. Kein guter Tag für Martin, denn was so wunderbar anfing, endet in einer handfesten Prügelei und einem Krach mit Silke. Doch langsam beginnt Martin Oliver zu verstehen. Denn je besser er ihn kennen lernt, desto mehr erfährt er von den Problemen, die Oliver zu Hause hat. Und auch Silke hat es zu Hause schwer. Wie das mit der Liebe schließlich weitergehen wird, weiß Martin am Ende immer noch nicht. Aber eines weiß er sicher – er hat zwei Freunde, und für die wird er einstehen.

Quelle: 57. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

67.967 (Stand: April 2009), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Johannes Schmid

Drehbuch

  • Johannes Schmid
  • Michael Demuth

Kamera

  • Michael Bertl

Schnitt

  • Thomas Kohler

Musik

  • Michael Heilrath

Darsteller

  • Johann Hillmann
    Martin Kreitmeier
  • Konrad Baumann
    Oliver Huber
  • Lea Eisleb
    Silke
  • Inka Friedrich
    Mutter Susanne Kreitmeier
  • Stephan Kampwirth
    Vater Uwe Kreitmeier
  • Claudia Geisler-Bading
    Mutter Vera Huber
  • Andreas Hoppe
    Vater Ludwig Huber
  • Inga Busch
    Silkes Mutter Kathrin
  • Butz Buse
    Lehrer Altmann
  • Monica Jasminka Ivancan
    Sonnenölfrau

Produktionsfirma

  • Kinderfilm GmbH (Erfurt)

Produzent

  • Ingelore König
  • Philipp Budweg
  • Johannes Schmid

Alle Credits

Regie

  • Johannes Schmid

Regie-Assistenz

  • Jacob Michael Fries

Drehbuch

  • Johannes Schmid
  • Michael Demuth

Vorlage

  • Thomas Schmid (Roman)

Kamera

  • Michael Bertl

Kamera-Assistenz

  • Harald Mellwig

Ausstattung

  • Angelica Böhm (Szenenbild)

Requisite

  • Mathias Hohm
  • David Thummerer

Maske

  • Julia Lechner
  • Christin Läßig

Kostüme

  • Steffi Bruhn

Schnitt

  • Thomas Kohler

Ton-Design

  • Tatjana Jacob

Ton

  • Mario Brecht

Ton-Assistenz

  • Gero Renner

Casting

  • Daniela Tolkien
  • Annekathrin Heubner

Musik

  • Michael Heilrath

Darsteller

  • Johann Hillmann
    Martin Kreitmeier
  • Konrad Baumann
    Oliver Huber
  • Lea Eisleb
    Silke
  • Inka Friedrich
    Mutter Susanne Kreitmeier
  • Stephan Kampwirth
    Vater Uwe Kreitmeier
  • Claudia Geisler-Bading
    Mutter Vera Huber
  • Andreas Hoppe
    Vater Ludwig Huber
  • Inga Busch
    Silkes Mutter Kathrin
  • Butz Buse
    Lehrer Altmann
  • Monica Jasminka Ivancan
    Sonnenölfrau
  • Miriam Schweiger
    Rieke
  • Jan Messutat
    Armin Adler
  • Anna Holter
    Tanzlehrerin
  • Sonja Deutsch
    Frau Mayland
  • Hans Klima
    Herr Mayland
  • Matthias Grundig
    Herr Körner
  • Karl Korte
    Zwinkerer
  • Maggy Domschke
    Kassiererin
  • Julia Koschitz
    Corinna
  • Regine Heintze
    Ärztin

Produktionsfirma

  • Kinderfilm GmbH (Erfurt)

in Co-Produktion mit

  • Lieblingsfilm GmbH (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)

Produzent

  • Ingelore König
  • Philipp Budweg
  • Johannes Schmid

Redaktion

  • Friederike Euler
  • Anke Sperl

Produktionsleitung

  • Jörg-Uwe Tinkl

Aufnahmeleitung

  • Gundula Dietrich

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 13.06.2006 - 18.07.2006: Thüringen
Länge:
2605 m, 95 min
Format:
Super16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby DTS
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.11.2007, 109859, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.02.2007, Berlin, IFF - Generation Kplus;
Kinostart (DE): 24.04.2008

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Blöde Mütze!

Versions

Original

Länge:
2605 m, 95 min
Format:
Super16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby DTS
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.11.2007, 109859, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.02.2007, Berlin, IFF - Generation Kplus;
Kinostart (DE): 24.04.2008

Awards

FBW 2007
  • Prädikat: Besonders wertvoll
Kinder-und Jugendfilmfestival Moskau 2007
  • Goldener Schwan
KinderFilmFest Münster 2007
  • "Jule"-Filmpreis
Prix Danube Bratislava 2007
  • Lobende Erwähnung für besondere Leistung der Kinderdarsteller
Alpine Filmfestival Nenzing 2007
  • Goldenes Einhorn
Fünf Seen Film Festival Starnberg 2007
  • Bester Kinder- und Jugendfilm
Kindermedienpreis 2007
  • Weißer Elefant
Kinderfilmfestival Gera 2007
  • Nachwuchspreis
Kinderfilmfestival 2007
  • Nachwuchspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/bloede-muetze_7df50cef2d244eae912189696b1737a2