Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Agnieszka

Deutschland 2013/2014 Spielfilm

"Auge um Auge, Zahn um Zahn", lautet das Glaubensbekenntnis der 30-jährigen Agnieszka. Nach Verbüßung einer Haftstrafe in Polen flieht sie nach Deutschland, um sich einen Neuanfang zu ermöglichen. In dieser Situation schwört sie sich, nie wieder Gefühle zuzulassen und keinem Menschen mehr zu vertrauen. Über Umwege gerät Agnieszka in München an die 70-jährige vereinsamte Agenturchefin Madame. Die ehemalige Ballettdiva nimmt Agnieszka wie eine verlorene Tochter bei sich auf und vermittelt ihr eine Stelle. Agnieszka wird Escort Domina.

Eines Tages trifft sie den 16-jährigen Manuel, der fortan alles versucht, um in ihrer Nähe zu sein. Manuel träumt davon, aus seinem bürgerlichen Elternhaus auszubrechen. Anfangs hält Agnieszka den Jungen auf Distanz, doch nach und nach lässt sie sich auf seine ungewöhnlichen Annäherungsversuche ein. Selbst als sie Manuel ihren beruflichen Hintergrund offenbart, lässt er sich nicht abschrecken. Im Gegenteil: ab jetzt fährt er sie sogar auf seinem Motorroller zu ihren Einsätzen. Madame verliert zunehmend die Kontrolle über ihre Ziehtochter und versucht, Agnieszkas Freundschaft zu Manuel mit allen Mitteln zu unterbinden.

Wird Agnieszka Madames Nachfolgerin? Oder wirft sie ihren Panzer ab und lernt durch Manuel wieder, ihre Gefühlswelt zu akzeptieren und sogar Zärtlichkeit zu entwickeln?

Quelle: 48. Internationale Hofer Filmtage 2014

 

4.081 (Stand: Juni 2015)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Tomasz Emil Rudzik

Drehbuch

  • Tomasz Emil Rudzik

Kamera

  • Sorin Dragoi

Schnitt

  • Alina Teodorescu

Musik

  • Florian Riedl
  • Martin Kolb

Darsteller

  • Karolina Gorczyca
    Agnieszka Radomska
  • Hildegard Schmahl
    Madame
  • Lorenzo Nedis Walcher
    Manuel Kasper
  • Jörg Witte
    Jacek
  • Rafal Garniecki
    Rafael Radomski
  • Elisa Schlott
    Laura
  • Jan Messutat
    Bernd Kasper
  • Hanna Scheibe
    Gabi Kasper
  • Johannes Silberschneider
    Herr Dannenfeld
  • Thomas Darchinger
    Herr Wollenbeck

Produktionsfirma

  • Kordes & Kordes Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Alexandra Kordes
  • Meike Kordes

Alle Credits

Regie

  • Tomasz Emil Rudzik

Regie-Assistenz

  • Marta Malowanczyk

Continuity

  • Maja Hofmann

Drehbuch

  • Tomasz Emil Rudzik

Kamera

  • Sorin Dragoi

Kamera-Assistenz

  • Ralf Hahmann

Standfotos

  • Kerstin Stelter

Szenenbild

  • Renate Schmaderer

Art Director

  • Adriana Luna
  • Michał Galinski (Polen)

Außenrequisite

  • Doris Dreyer

Innenrequisite

  • Kasia Śląska

Maske

  • Angela Kutter
  • Aneta Brzozowska (Polen)

Kostüme

  • Birgitta Lohrer-Horres

Schnitt

  • Alina Teodorescu

Ton-Schnitt

  • Jörg Elsner (Dialogschnitt)

Ton-Design

  • Jörg Elsner

Ton

  • Marc Parisotto

Geräusche

  • Marc Parisotto

Casting

  • An Dorthe Braker
  • Anne Walcher

Musik

  • Florian Riedl
  • Martin Kolb

Darsteller

  • Karolina Gorczyca
    Agnieszka Radomska
  • Hildegard Schmahl
    Madame
  • Lorenzo Nedis Walcher
    Manuel Kasper
  • Jörg Witte
    Jacek
  • Rafal Garniecki
    Rafael Radomski
  • Elisa Schlott
    Laura
  • Jan Messutat
    Bernd Kasper
  • Hanna Scheibe
    Gabi Kasper
  • Johannes Silberschneider
    Herr Dannenfeld
  • Thomas Darchinger
    Herr Wollenbeck
  • Angelika Fink
    Frau Wollenbeck
  • Ole Eisfeld
    Herr Kern
  • Wojtek Zielinski
    Kuba
  • Thomas Gräßle
    Fahrkartenkontrolleur

Produktionsfirma

  • Kordes & Kordes Film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • ARRI Media (München)
  • TV Services (DE)
  • I LOVE PL (Berlin)
  • Film Art Production (Krakau)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Alexandra Kordes
  • Meike Kordes

Co-Produzent

  • Antonio Exacoustos jr.

Redaktion

  • Hubert von Spreti (BR)

Producer

  • Małgorzata Zacharko

Produktionsleitung

  • Rainer Jeskulke

Aufnahmeleitung

  • Ruben Hanne
  • Jost Willem Vinke (Motiv)
  • Silvia Stein (Set)
  • Michal Piss (Set Polen)

Erstverleih

  • Alpha Medienkontor GmbH (Weimar)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 03.04.2013 - 17.05.2013: München, Schlesien
Länge:
98 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.02.2015, 149790, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (PL): 10.10.2014, Warschau, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 23.10.2014, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 18.06.2015

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Agnieszka

Versions

Original

Länge:
98 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.02.2015, 149790, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (PL): 10.10.2014, Warschau, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 23.10.2014, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 18.06.2015

Awards

Sehsüchte Potsdam 2015
  • , Beste Schauspielerin
Bayerischer Filmpreis 2015
  • Pierrot, Bester Nachwuchsregisseur
FBW 2014
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/agnieszka_edbe8130f8844418a7ea95b1b7c81785